Heidelbeer-Smoothie mit Mandelmilch
Mhm, einfach himmlisch! Dass man aus Heidelbeeren und Mandelmilch eine echte Sünde zaubern kann, wissen wir spätestens seit diesem Smoothie. Probieren auch Sie ihn unbedingt aus und lassen sich davon überzeugen.
Zutaten für den Heidelbeer-Smoothie
- 250 g Heidelbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
- 1 Stiel Minze
- 400 ml Mandeldrink
- 1 EL gemahlene Mandeln oder Mandelmus
- 1 TL Ahornsirup
Zubereitung des Heidelbeer-Smoothies
- Die Heidelbeeren waschen, gut abtropfen lassen und verlesen. Tiefgekühlte Heidelbeeren auftauen lassen. Die Minze waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen.
- Die Beeren mit den restlichen Zutaten und 3-4 Eiswürfeln in einen Mixer geben, gründlich pürieren. Den Drink zum Servieren in Gläser füllen.
Mandelmilch als beliebte Alternative
Mandelmilch ist eine pflanzliche Alternative zu herkömmlicher Kuhmilch und wird immer beliebter. Sie wird aus gemahlenen Mandeln und Wasser hergestellt und enthält kein Cholesterin, Laktose oder Milcheiweiß. Das macht sie besonders für Menschen mit einer Laktoseintoleranz, einer Milchallergie oder einer veganen Ernährung geeignet. Mandelmilch ist zudem reich an Vitaminen, Mineralstoffen und ungesättigten Fettsäuren, die gut für die Gesundheit sind. Sie hat einen milden, leicht nussigen Geschmack und eignet sich hervorragend als Zutat in Smoothies, Müslis oder zum Kochen und Backen. Durch ihre cremige Konsistenz kann sie auch als Sahneersatz verwendet werden.