Entschlackungs-Smoothie: Rezept zum gesunden Drink

Sie wollen ihrem Körper eine ordentliche Portion Vitamine und Nährstoffe zuführen? Dann probieren Sie es doch mal mit unserem Rezept für einen gesunden und leckeren Entschlackungs-Smoothie.

Frischer Entschlackungs-Smoothie

Sie glauben, die Kombination aus Brokkoli, Apfel und Rosmarin sowie Chili und Koriander kann nicht schmecken? Dann beweisen wir Ihnen das Gegenteil! In unserem Entschlackungs-Smoothie treffen all diese und noch weitere Zutaten aufeinander und ergeben am Ende ein tolles Geschmackserlebnis.

15 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
vegan, Ayurveda
Frühstück
schnell, einfach

Zutaten für den Entschlackungs-Smoothie

für 4 Portionen
  • 500 g Brokkoliröschen
  • 4 säuerliche Äpfel
  • 2 Zitronen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 4 Zweige Thymian
  • 1 Bund Koriandergrün
  • 1 rote Chilischote
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung des Entschlackungs-Smoothies

  1. Die Äpfel waschen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Die Viertel in grobe Stücke schneiden. Die Zitronen auspressen. Rosmarin, Thymian und Koriander abbrausen. Rosmarin- und Thymianblätter abzupfen. Vom Koriander etwas zum Garnieren beiseitelegen, den Rest samt Stängeln grob zerkleinern. Chili längs aufschneiden, Samen entfernen, abbrausen, trocken tupfen und fein schneiden.
  2. Brokkoli, Äpfel, Zitronensaft, Kräuter, Chili, 1⁄2 TL Pfeffer und 800 ml Wasser in einen Mixer geben und verschließen. Den Mixer auf kleinster Stufe starten, dann alles auf höchster Stufe 40-50 Sek. fein-cremig pürieren. Nach Belieben noch etwas Wasser zum Verdünnen dazugeben und erneut kurz mixen. Den Drink in Gläser füllen und nach Belieben mit Koriander garniert servieren.

Entschlackung des Körpers – aber warum?

Eine Entschlackung des Körpers kann viele positive Effekte auf die Gesundheit haben. Durch die Reinigung und Entgiftung des Körpers werden Giftstoffe und Schlacken ausgeschieden, was zu einer verbesserten Funktion der Organe führt. Der Stoffwechsel wird angeregt, was wiederum zu einer erhöhten Energieproduktion und einem gesteigerten Wohlbefinden führen kann. Zudem kann eine Entschlackung auch das Immunsystem stärken und das Hautbild verbessern. Durch den Verzicht auf ungesunde Lebensmittel und den Konsum von entgiftenden Nahrungsmitteln wie Obst, Gemüse und Kräutertees wird der Körper gereinigt und revitalisiert.