
- STANGENSELLERIE schützt unsere Gelenke Sein Mix aus ätherischen Ölen und Mineralstoffen wie Kalium und Kalzium regt den Stoffwechsel an, wirkt vorbeugend und sogar heilend gegen Gicht und Rheuma.
- WEISSKOHL stärkt das Immunsystem Kein Gemüse enthält so viel Vitamin A und C. Schon 100 Gramm decken den Tagesbedarf. Seine Mineralstoffe verstärken den Virenkiller-Effekt zusätzlich.
- LAUCH macht uns gelassen und ausgeglichen Magnesium und Vitamin B1 sind Balsam für die Nerven, schützen uns vor Stress. Sowohl Lauch als auch Frühlingszwiebeln enthalten eine hohe Menge davon.
- MÖHREN sorgen für eine gesunde, reine Haut Nirgends in der Gemüse-Welt findet sich mehr Carotin. Aus ihm macht der Körper das Provitamin A. Damit regeneriert sich die Haut besser und Wunden heilen schneller.
- PETERSILIE hilft gegen Blasenentzündung Egal ob die glatte oder krause Variante: Bestimmte Pflanzenstoffe, Phenylpropane und Flavonoide sind harntreibend und schützen vor Blasenentzündung.
LUST AUF SUPPE?

Lust auf mehr leckere Ideen mit Kohl? Dann empfehlen wir Ihnen wärmstens folgende Rezepte:
- Spitzkohl-Sellerie-Suppe
- Kohlwickel mit Salsiccia
- Blumenkohl-Salat
Viele weitere Rezepte mit Kohl finden Sie hier >>
Sie brauchen:
1 Kopf Weißkohl,
1 kg Möhren,
6 Lauchstangen,
1 Bund Stangensellerie,
2 grüne Paprikaschoten,
1–2 Dosen Tomaten,
1–2 TL Gemüsebrühe-Extrakt und
1 Bund Petersilie
Das geputzte, in Stücke geschnittene Gemüse mit Wasser bedecken, mit dem Gemüsebrühe- Extrakt aufkochen. Dann Hitze reduzieren und gar kochen. Salzen, mit Petersilie würzen. Eine Handvoll Kümmel verhindert Blähungen.

Essen macht glücklich – und wenn es nach der grünen Grüne-Göttin-Suppe geht, sogar schön. Denn die beliebte Suppe enthält so ziemlich alles, was unseren Körper...
Weiterlesen