10 Fischsuppe-Rezepte, die gesund und lecker sind

Fischsuppe ist nicht schwer zuzubereiten. Wir haben sogar Rezepte im Angebot, die in 25 Minuten auf dem Tisch stehen - und gesund ist es auch! 

Wenn die Temperaturen sinken, dann heißt es wieder: Suppenzeit! Kürbissuppe, Kartoffelsuppe oder einfach Hühnersuppe gehen immer. Wie wäre es ausnahmsweise aber mal mit einer leckeren Fischsuppe? Viele unsere Rezepte sind richtig gesund, kalorienarm und stecken voller Vitamine. Die leckersten Fischsuppen finden Sie bei uns in der Bildergalerie. Wir haben aber auch noch ein paar weitere Tipps für die Zubereitung. 

Lässt sich eine Fischsuppe einen Tag vorher zubereiten?

Sie wollen das Essen lieber einen Tag vorher vorbereiten? Kein Problem, denn Fischsuppe eignet sich eigentlich perfekt dafür! Die Aromen werden oft noch intensiver, wenn die Suppe über Nacht ziehen kann. Wichtig ist dabei, die Suppe richtig zu lagern. Zunächst muss die Fischsuppe komplett abgekühlt sein und kann anschließend in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie beim erneuten Erhitzen darauf, den Fisch nicht zu lange zu kochen, um ein Austrocknen oder Überkochen zu vermeiden. Nur so bleibt er schön saftig und die Sippe schmeckt auch noch am nächsten Tag. 

Welche Fischsuppen gibt es?

Fischsuppe gibt es natürlich in jedem Kulturkreis. Daher gibt es eine Vielzahl an Varianten aus verschiedenen Küchen weltweit. Ein paar der bekanntesten und wichtigsten Beispiele haben wir für Sie mitgebracht. 

  • Bouillabaisse: Eine traditionelle französische Fischsuppe aus der Region Marseille, die mit verschiedenen Fischarten wie Seebarsch, Rotbarbe, Miesmuscheln und Tintenfisch zubereitet wird.
  • Cacciucco: Eine toskanische Fischsuppe aus Italien, die mit verschiedenen Meeresfrüchten wie Tintenfisch, Garnelen, Muscheln und verschiedenen Fischarten zubereitet wird.
  • Clam Chowder: Eine cremige Fischsuppe aus der amerikanischen Küche, die oft mit Venusmuscheln oder anderen Muscheln, Speck, Kartoffeln und Sahne zubereitet wird.
  • Tom Yam: Eine scharfe und saure thailändische Suppe mit Fisch oder Meeresfrüchten, die mit Zitronengras, Limettenblättern, Chili, Knoblauch und Koriander gewürzt wird.
  • Caldeirada: Eine portugiesische Fischsuppe, die oft mit verschiedenen Fischarten wie Zackenbarsch, Dorade oder Seehecht, Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten und Paprika zubereitet wird.
  • Sinigang: Eine säuerliche philippinische Suppe mit Fisch oder Meeresfrüchten, die mit Tamarinde, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und verschiedenen Gemüsesorten zubereitet wird.

Wie viel Kalorien hat ein Teller Fischsuppe?

Wie viele Kalorien ein Teller Fischsuppe hat, kommt immer darauf an. Werden die Suppen hauptsächlich mit Gemüse und Brühe gekocht, sind sie in der Regel recht kalorienarm. Der Fisch in den Suppen besitzt außerdem wichtige Proteine und ist daher perfekt für alle, die sich bewusst ernähren. Wird die Fischsuppe mit Kartoffeln oder Reis zubereitet, hat sie mehr Kalorien, macht uns aber auch länger satt. 

Wie gesund ist Fischsuppe? 

Fischsuppe ist eine gesunde Mahlzeit, da sie in der Regel reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren ist. Diese Fettsäuren sind gut für das Herz-Kreislauf-System und können entzündungshemmende Eigenschaften haben. Fischsuppen enthalten oft Gemüse, das reich an Vitaminen und Ballaststoffen ist. Aber Achtung: Die Gesundheit der Fischsuppe hängt vor allem von den Zutaten und der Zubereitung ab! Wenn sie mit frischem Fisch und einer ausgewogenen Menge an Gemüse zubereitet wird, ist die Suppe eine tolle Wahl für eine gesunde Mahlzeit.