Unser klassisches Rezept für Hühnersuppe mit Nudeln schmeckt nicht nur, wenn Sie krank sind

Ein Teller liebevoll gekochte Hühnersuppe hilft bei einer Erkältung wieder auf die Beine. Die kräftige Brühe ist zudem einfach köstlich – selber machen lohnt sich! Wir haben das klassische Rezept für Sie.

Hühnersuppe mit Nudeln

Eine traditionelle Hühnerbrühe kennt jeder aus Omas Küche. Sie wärmt an kalten Tagen von innen und hilft uns sogar, bei einer Erkältung wieder auf die Beine zu kommen. Damit es wie bei Großmutter schmeckt, sollten Sie die klassische Suppe unbedingt selber kochen! Wir verraten Ihnen, wie es gelingt. 

120 Minuten
30 Minuten
90 Minuten
mittel
Bewertung: 5
Hauptgericht
kochen
Low Fat
Alltag
deutsch
€ € € €

Zutaten für klassische Hühnersuppe

für 6 Portionen
  • 1 Suppenhuhn (ca. 1,2 kg, ersatzweise 1 Hähnchen)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 gestr. EL Salz
  • 3 große Möhren (ca. 400 g)
  • 150 g Staudensellerie
  • 2 dünne Stangen Lauch
  • 1 Petersilienwurzel
  • 2 Zwiebeln
  • 125 g Fadennudeln
  • schwarzer Pfeffer

Zubereitung der Hühnersuppe mit Nudeln

  1. Spülen Sie das Huhn außen und innen unter kaltem Wasser ab und geben Sie es in einen Suppentopf. So viel Wasser (ca. 1 1/2 l) dazugeben, dass das Huhn bedeckt ist, und langsam aufkochen lassen. Die Lorbeerblätter und die Pfefferkörner hinzufügen.
  2. Sobald die Brühe zu kochen beginnt, müssen Sie die Hitze reduzieren und die Brühe halb zugedeckt bei geringer Hitze ca. 1 1/2 Stunden leicht kochen lassen. Zwischendurch den Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen. Die Suppe 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit salzen.
  3. Inzwischen sollten Sie das Gemüse waschen und putzen oder schälen. Möhren längs halbieren und schräg in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Staudensellerie und Lauch schräg in 3–4 cm lange Stücke schneiden. Die Petersilienwurzel in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und vierteln. Alles nach 1 Stunde zum Huhn geben und bis zum Schluss mitgaren.
  4. Heben Sie das Huhn aus der Brühe, geben Sie es auf eine Platte und lassen Sie es etwas abkühlen. Die Lorbeerblätter entfernen. Nudeln in die Brühe geben und in 5 Minuten gar kochen.
  5. Nun enthäuten Sie das Huhn, das Fleisch mit einem scharfen Messer vom Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden. Fleisch zur Suppe geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,506 kJ
360 kcal
Fett3.0 g
Kohlehydrate31.0 g
Eiweiß53.0 g

Warum ist Hühnersuppe so gesund?

Die klassische Hühnersuppe mit Nudeln ist nicht nur ein leckeres Gericht, sondern gleichzeitig auch sehr gesund. Sie enthält viele wichtige Nährstoffe, die unserem Körper guttun. Zum einen liefert das Hühnerfleisch wertvolles Eiweiß, das für den Aufbau und Erhalt unserer Muskeln wichtig ist. Zum anderen enthält die Suppe zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, C und Eisen, die unser Immunsystem stärken und uns vor Krankheiten schützen können. Die Nudeln in der Suppe liefern Kohlenhydrate, die uns mit Energie versorgen. Durch ihre positiven Eigenschaften kann die warme Suppe sogar bei Erkältungen oder Magen-Darm-Beschwerden beruhigend wirken und zur Genesung beitragen.