Holunderbeeren-Suppe: Klassisches Rezept für den Herbst

Holunderbeeren haben im Spätsommer Saison und lassen sich köstlich verarbeiten. Zum Beispiel zu Holunderbeeren-Suppe! Wir haben ein köstliches Rezept für Sie.

Rezept für Holunderbeeren-Suppe

Die dunklen Holunderbeeren sind auch als Fliederbeeren bekannt. Aus ihrem Saft lassen sich köstliche Gerichte zaubern. Besonders lecker: Eine fruchtige Holunderbeer-Suppe. Die schmeckt und wärmt von innen!

15 Minuten
Bewertung: 5
vegan
deutsch
Suppen & Eintöpfe
Herbstrezepte

Zutaten für Holunderbeer-Suppe

für 4 Portionen
  • 1 kg Holunderbeeren
  • 500 ml Wasser
  • 2 Zimtstangen
  • 75 g Zucker
  • 500 ml Apfelsaft
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 Äpfel

Zubereitung der Holunderbeer-Suppe

  1. Die Holunderbeeren waschen und von den Stielen entfernen. 500 ml Wasser in einen Topf geben und für 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  2. Nach dem Abkühlen muss der Saft durch ein feines Tuch abgeseiht werden. 
  3. Den Fliederbeersaft zusammen mit dem Apfelsaft in einen großen Topf geben. Fügen Sie die Zimtstangen, den Zucker und den Zitronensaft hinzu und lassen alles aufkochen.
  4. Rühren Sie die Speisestärke mit ein wenig Wasser an. Geben Sie dies in die kochende Suppe. Unter ständigem Rühren erneut aufkochen und eindicken lassen.
  5. Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. 5 Minuten mit der Suppe köcheln lassen.