Rezept für Erbsensuppe mit geräuchertem Heilbutt

Soo lecker! Unsere Erbsensuppe wird mit geräuchertem Heilbutt serviert und schmeckt richtig aromatisch. Würzig und gesund. 

Rezept für Erbsensuppe mit Heilbutt

Statt Lachs kommt in unsere Erbsensuppe einfach Heilbutt! Der unterschätzte Fisch macht sich wirklich ganz fantastisch in diesem Suppen-Rezept. Guten Appetit! 

30 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Mittagessen, Suppe
kochen
pescetarisch
Alltag
deutsch
Topf
€ € € €

Zutaten für die Erbsensuppe

für 4 Portionen
  • 1 Zwiebel
  • 200 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 EL Öl
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 400 g grüne TK-Erbsen
  • 200 g geräucherter Heilbutt
  • 0.5 Bund Schnittlauch
  • 100 g Sahne
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung der Erbsensuppe

  1. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Kartoffeln darin andünsten. Die Brühe angießen und 20 Min. köcheln lassen. Nach 15 Min. die Erbsen dazugeben.
  2. Inzwischen den geräucherten Heilbutt häuten und den Fisch in Stücken von den Gräten lösen. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Stücke schneiden.
  3. Die Sahne zur Suppe geben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Suppe mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und auf Teller verteilen. Den Schnittlauch darüberstreuen und die Fischstücke daraufgeben. Nach Belieben mit Schwarzbrot servieren.

Tipp der Redaktion

Den Heilbutt kann man auch durch geräucherte Makrele oder gepfefferten Stremellachs ersetzen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,163 kJ
278 kcal
Fett13.0 g
Kohlehydrate18.0 g
Eiweiß19.0 g