Gefüllte Paprika zum Abnehmen

Wenn Sie auf mageres Hackfleisch und Vollkornreis setzen, dann können Sie unsere gefüllten Paprikaschoten sogar während einer Diät essen.
Während einer Diät haben wir häufig das Wort "Verzicht" im Kopf. Dass es auch anders geht, macht unser Rezept für gefüllte Paprika deutlich. Gefüllt wird das kalorienarme Gemüse mit einer Mischung aus magerem Hackfleisch (super Proteinlieferant!) und Vollkornreis, der lange sättigt und zu den guten Kohlenhydraten zählt.
Zutaten für die gefüllten Paprikaschoten mit Hackfleisch
- 4 Paprikaschoten
- 70 g Vollkornreis
- 500 g Hackfleisch vom Rind
- 500 g passierte Tomaten
- 1 Bund Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zwiebeln
- 0.25 L heiße Gemüsebrühe
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Ei
- 2 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung der gefüllten Paprikaschoten
- Den Reis zuerst mit kaltem Wasser waschen, danach in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. In ein Sieb gießen und abtropfen lassen.
- Inzwischen den Ofen auf 180° Grad vorheizen. Die Paprikaschoten waschen und abtrocknen. An den Stielenden der Paprikaschoten je einen Deckel abschneiden. Die weißen Trennwände und Kerne entfernen.
- Den Knoblauch und eine Zwiebel schälen. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen und trocknen, die Blätter abzupfen und fein hacken.
- Hackfleisch, Zwiebel, Petersilie, Reis, Ei und 1 EL Tomatenmark verkneten und den gepressten Knoblauch dazugeben. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und in die Paprikaschoten füllen.
- Die übrige Zwiebel schälen und fein würfeln. Rosmarin waschen und trocken. Die heiße Brühe, passierte Tomaten und die Zwiebel in einem Bräter verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, den Rosmarinzweig dazugeben.
- Die Paprikaschoten ohne Deckel auf die passierten Tomaten in den Bräter setzen und zugedeckt im Ofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 1 Stunde garen. 20 Minuten vor Ende der Garzeit die Paprikadeckel auf die Schoten setzen und diese im offenen Bräter fertig garen. Zum Schluss den Rosmarin herausnehmen und die Tomatensauce nochmals abschmecken.
Tipps zu den gefüllten Paprika mit Hackfleisch
Für welche Farbe Sie sich bei den Paprikaschoten entscheiden, ist reine Geschmackssache: Rote Schoten sind eher süß und fruchtig, die unreifen grünen schmecken etwas herber und sind ein bisschen fester. Gelbe Paprikaschoten sind meist lieblich süß und besitzen ein saftiges Fruchtfleisch.
Wie viele Kalorien hat eine gefüllte Paprika?
Die Kalorienmenge in einer gefüllten Paprika hängt natürlich davon ab, mit welchen Zutaten Sie diese füllen. Im Durchschnitt hat eine Portion gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis zwischen 300 und 350 Kalorien. Das macht das Gericht perfekt für eine gesunde Mahlzeit zum Mittag- oder Abendessen.
Wie gelingt die gefüllte Paprika auch vegan?
Unser Rezept für gefüllte Paprika können Sie natürlich auch dann genießen, wenn Sie sich vegan oder vegetarisch ernähren. Dafür können Sie die Paprika beispielsweise mit Reis und gebratenem Gemüse füllen. Besonders gut eignen sich beispielsweise Zwiebeln, Tomaten, Erbsen und Sellerie. Vorteil: Dadurch werden die gefüllten Paprikaschoten noch kalorienärmer!
Sind Paprika gut zum Abnehmen?
Paprika sind kalorienarm und enthalten viele Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl erhöhen und so dazu beitragen können, weniger zu essen. Außerdem enthalten Paprika eine Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind. Dazu zählen Vitamin C, das für die Gesundheit des Immunsystems wichtig ist. Zudem sind Paprika reich an verschiedenen Antioxidantien, einschließlich Capsanthin, Quercetin und Lutein, die dabei helfen, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.