Besser als nur Guacamole: Von unseren 16 leckeren Avocado-Rezepten werden Sie nicht genug kriegen

Avocados sind vielseitig und lecker. Wir haben Ihnen unsere Lieblingsrezepte mit der (ja, Sie sehen richtig!) Beere mitgebracht. Viel Spaß beim Nachkochen. 

Avocados stecken voller wertvoller Fette und sind dabei auch noch super lecker. Wer mal was anderes als Guacamole oder Avocado-Toast probieren möchte, findet in unserer Galerie sicherlich eine Inspiration. Wir verraten Ihnen außerdem, was die Avocado so gesund macht. 

Was macht Avocado so gesund?

Avocados sind aus mehreren Gründen gesund und sollten daher in die Ernährung eingebaut werden: 

  • Reich an Nährstoffen: Avocados enthalten über 20 verschiedene Vitamine und Mineralien, einschließlich Vitamin K, Folsäure, Vitamin C, Kalium, Vitamin B5, Vitamin B6 und Vitamin E.
  • Hoher Gehalt an gesunden Fetten: Avocados sind reich an einfach ungesättigten Fetten, die gut für das Herz sind. Sie enthalten auch Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen reduzieren und die Herzgesundheit unterstützen können.
  • Gute Ballaststoffquelle: Avocados sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, was hilft, das Verdauungssystem gesund zu halten und einen stabilen Blutzuckerspiegel zu fördern.
  • Kann beim Abnehmen helfen: Da Avocados reich an Faser und sehr sättigend sind, können sie dazu beitragen, dass man sich länger satt fühlt und so den Verzehr von überschüssigen Kalorien verhindern.
  • Unterstützt die Augengesundheit: Avocados enthalten Lutein und Zeaxanthin, zwei Pflanzenstoffe, die mit einem reduzierten Risiko für Katarakte und Makuladegeneration in Verbindung gebracht werden.
  • Verbessert die Nährstoffaufnahme: Bestimmte Nährstoffe benötigen Fett, um vom Körper aufgenommen zu werden. Dazu gehören die Vitamine A, D, E und K sowie Antioxidantien wie Carotinoide. Durch das Hinzufügen von Avocado zu Gemüsegerichten kann also die Nährstoffaufnahme verbessert werden.

Wie schmeckt Avocado am besten?

Avocados sind sehr vielseitig und können auf viele verschiedene Arten genossen werden. Ein klassischer Weg, Avocados zu essen, ist die Herstellung von Guacamole. Auch Avocado-Toast ist ein beliebter Trend. In Salaten schmecken Avocados in Würfel geschnitten oder sogar frittiert. Avocados können auch in Smoothies gemischt werden, um ihnen eine cremige Konsistenz zu verleihen. Sie passen gut zu Zutaten wie Spinat, Bananen, Beeren und Joghurt. Gegrillte Avocados ist perfekt für den Sommer und wenn Sie ein rauchiges Aroma lieben. Übrigens können Avocados auch Desserts und Süßspeisen wie Pudding, Eis oder sogar Brownies verfeinern. 

Warum schmeckt Avocado mit Tomate so lecker?

Die Kombination von Avocados und Tomaten bietet einen angenehmen Kontrast von Geschmack und Textur. Avocados sind reich und cremig, während Tomaten saftig und leicht säuerlich sind. Sie ergänzen sich gut in vielen Gerichten, wie Salaten, Sandwiches und Wraps. Außerdem enthalten Avocados gesunde Fette, die die Aufnahme von bestimmten Nährstoffen begünstigen. Insbesondere können sie helfen, die Absorption von fettlöslichen Nährstoffen wie den Carotinoiden in Tomaten zu verbessern. Carotinoide sind Antioxidantien, die eine Rolle beim Schutz vor bestimmten Krankheiten spielen können.