Avocado-Bruschetta mit Ricotta: Unser Rezept ist der Vorspeisen-Klassiker 2.0 – ohne Tomaten

Avocado-Bruschetta haben Sie sicherlich noch nicht gegessen. Wer den Klassiker mal anders essen möchte, muss dieses Rezept nachmachen. 

Avocado-Bruschetta

Tomaten im Bruschetta schmecken zwar auch, wir bereiten den Vorspeisen-Klassiker aber mal anders zu. Auf das Baguette kommen bei diesem Rezept Ricotta und Avocado. 

15 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Vorspeise
vegetarisch
Alltag
€ € € €

Zutaten

für 4 Portionen
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 4 Stiele Basilikum
  • 1 reife Avocado
  • 100 g Ricotta
  • 2 TL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Chiliflocken
  • 1 Baguette
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL rote Pfefferbeeren

Zubereitung

  1. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und hacken. Die Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch herauslösen. Etwa ein Viertel beiseitelegen, den Rest zusammen mit dem Ricotta und dem Zitronensaft mit einer Gabel fein zerdrücken. Etwas von den Lauchzwiebelringen und dem Basilikum zum Garnieren beiseitestellen, den Rest unter die Avocado-Ricottacreme mengen, dann mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
  2. Das Baguette in Scheiben schneiden. Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Brotscheiben darin pro Seite 1–2 Min. knusprig rösten, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Knoblauch abziehen, halbieren und die gerösteten Brotscheiben damit jeweils auf einer Seite kräftig einreiben.
  3. Mit der Avocado-Ricottacreme bestreichen. Vom übrigen Avocadostück mit einem Sparschäler feine Scheiben direkt auf die Brotscheiben hobeln. Mit Pfefferbeeren, Lauchzwiebeln und Basilikum garniert servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,067 kJ
255 kcal
Fett8.0 g
Kohlehydrate29.0 g
Eiweiß16.0 g