Vegetarische Avocado-Kartoffelpuffer mit Haferflocken

In den letzten Monaten haben sich Haferflocken zu einem echten Must-have der gesunden Küche erwiesen – und das vollkommen zurecht, hat es doch gleich mehrere Vorteile, täglich ein paar der köstlichen Flocken zu sich zu nehmen. Für Avocados gilt das natürlich ebenfalls. Treffen dann auch noch beide Superfoods aufeinander, ergibt dies eine unschlagbare Food-Kombi, die auch Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Unsere vegetarischen Avocado Kartoffelpuffer mit Haferflocken sind schnell gemacht und ein herzhafter Leckerbissen zum Frühstück, Lunch oder gesunden Abendbrot.
Zutaten für knusprige Avocado Kartoffelpuffer
- 700 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Avocados
- 4 Eier (M)
- 150 g Haferflocken
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 3 EL Rapsöl
So bereiten Sie unsere knusprigen Avocado Kartoffelpuffer richtig zu
- Kartoffeln schälen, waschen und auf der Reibe grob raspeln. Zwiebel abziehen und fein schneiden. Knoblauch schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Avocados halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln. Mit einer Gabel fein zerdrücken, mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Haferflocken, 1 TL Salz und 1⁄2 TL Pfeffer zu den Kartoffeln geben und verrühren.
- Das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Je 2 Esslöffel der Kartoffelmasse in die Pfanne setzen und die Puffer von beiden Seiten für jeweils 5-6 Min. anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Fertig gebratene Puffer aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Unsere knusprigen Puffer schmecken einfach zu jeder Tageszeit! So lassen Sie sich zum Beispiel pikant mit Frischkäse, Chutney oder Kräuterquark genießen, aber auch süß mit Honig, Zucker oder Rübensaft. Übrigens: Für die Puffer können Sie sowohl zarte als auch kernige Haferflocken verwenden. Mit Letzteren wird es aber natürlich noch knuspriger!
Avocado-Kartoffelpuffer vegan und glutenfrei zubereiten
Wussten Sie, dass man Kartoffelpuffer auch ganz einfach vegan zubereiten kann? Sie müssen dafür nur die Eier weglassen – eine Alternative wird nicht benötigt. Für die Avocado-Kartoffelpuffer können Sie außerdem glutenfreies Mehl verwenden.
Kann man Kartoffelpuffer mit Avocado aufwärmen?
Frisch schmecken unsere Kartoffelpuffer mit Avocado natürlich am besten. Sollte jedoch noch etwas übrig bleiben, schmecken sie auch kalt als kleiner Snack für zwischendurch. Oder Sie wärmen die Puffer am nächsten Tag noch einmal auf. Das geht zum Beispiel in der Pfanne. Einfach kurz von beiden Seiten auf mittlerer Hitze anbraten und das überschüssige Fett nach dem Braten abtupfen. Deutlich fettärmer ist es, wenn Sie die Kartoffelpuffer im Backofen erwärmen. Tupfen Sie vorab das überschüssige Fett von den Puffern und geben Sie diese dann für 5-10 Minuten bei 150 °C in den Backofen. Nur in der Mikrowelle sollten Sie Kartoffelpuffer nicht erwärmen – hier werden sie eher labbrig.
Im Video: Der perfekte, fettarme Kartoffelpuffer
