Avocado-Burger mit Speck: Unser Blitzrezept ist perfekt für den großen Hunger

Burgerfans aufgepasst, denn wir verfeinern ein klassisches Rezept mit Avocado. So gut und in nur 35 Minuten fertig. 

Avocado-Burger

Wer Burger mag, der wird dieses Rezept mit Avocado einfach lieben. Mit angebratenem Frühstücksspeck wird es besonders aromatisch und lecker! 

35 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Hauptgericht
für Fleischliebhaber
Alltag
amerikanisch
€ € € 

Zutaten

für 4 Portionen
  • 2 feste reife Avocados
  • 2 TL Zitronensaft
  • 4 EL Ketchup
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • 2 EL Schmand
  • 2 Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 EL Öl
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • Salz, Pfeffer
  • gemahlener Kreuzkümmel
  • 4 Hamburgerbrötchen
  • 8 Scheiben Frühstücksspeck
  • 8 Salat (z.B. Lollo Bionda)
  • Spieße zum Fixieren

Zubereitung

  1. Avocados halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, in Scheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Abgedeckt beiseitestellen. Ketchup mit Senf und Schmand verrühren. Tomaten waschen, putzen, die Zwiebel abziehen, beides in Scheiben schneiden.
  2. Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel kräftig würzen, verkneten und aus der Masse 4 Burgerpatties formen, ca. 10 Minuten ruhen lassen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Patties darin in ca. 6 Min. braten. Dabei einmal wenden.
  3. Die Brötchen waagerecht halbieren und toasten. Die unteren Hälften mit der der Ketchup-Senf-Sauce bestreichen. Das übrige Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Salat waschen, trocken tupfen und ggf. etwas kleiner zupfen.
  4. Zum Servieren den Salat, die Patties, Tomatenscheiben, Zwiebeln, Speck und Avocadoscheiben auf die unteren Brötchenhälften legen. Obere Brötchenhälften darauflegen, nach Wunsch mit Spießen fixieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,452 kJ
586 kcal
Fett30.0 g
Kohlehydrate18.0 g
Eiweiß43.0 g