Bratwurst-Flammkuchen mit Paprika & Zwiebel

Unser Bratwurst-Flammkuchen ist mal anders.
Bratwurst mal nicht vom Griil sondern eben aus dem Ofen! Wer Flammkuchen zubereitet, kann diese sommerliche Version ausprobieren. Dazu gibt es rote Zwiebeln und Paprika.
70 Minuten
25 Minuten
15 Minuten
30 Minuten
leicht
Mittagessen oder Abendessen
für Fleischliebhaber
Alltag
deutsch
€ € € €
Zutaten
für 4 Portionen
- 250 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 Eigelb
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz
- 2 rote Zwiebeln
- 1 gelbe Paprikaschote
- 3 Stiele Petersilie
- 300 g rohe Bratwürste, grob (z.B. Salsiccia)
- 200 g Crème fraîche
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Aus Mehl, Eigelb, Öl, 1 Prise Salz und ca. 120 ml Wasser einen festen glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie gewickelt 30 Min. ruhen lassen.
- Für den Belag die Zwiebeln abziehen und in schmale Spalten schneiden. Die Paprika und Petersilie abbrausen, die Paprika halbieren, putzen und in feine Streifen schneiden. Die Petersilienblätter abzupfen und hacken. Das Brät der Bratwürste aus der Pelle lösen und grob zerpflücken.
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig in vier Portionen teilen, jeweils auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, auf Blechen verteilen und mit Crème fraîche bestreichen. Dabei rundherum einen schmalen Rand frei lassen. Mit dem Brät, Paprika und Zwiebeln belegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen in 10-15 Min. knusprig backen (alternativ die Flammkuchen nacheinander auf höchster Stufe Ober-/Unterhitze backen). Mit Petersilie garniert servieren.
Tipp der Redaktion
Eilige können fertige Flammkuchenteig-Böden (ca. 340 g) aus dem Kühlregal verwenden. Nach Packungsaufschrift backen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,879 kJ 688 kcal |
Fett | 44.0 g |
Kohlehydrate | 50.0 g |
Eiweiß | 21.0 g |