Rezept für Spekulatius-Bananen-Torte

Unsere Spekulatius-Bananen-Torte wird mit Granatapfel garniert.
Sie haben keine Lust, den Backofen anzumachen? Kein Problem, denn für die Spekulatius-Bananen-Torte bleibt er kalt und alles, was Sie brauchen, ist ein Kühlschrank.
Dessert,
Kuchen
Weihnachten
Zutaten für 1 Springform (Ø 26 cm, 12 Stücke)
- Für den Bananenpudding:
- 1 reife Banane
- 500 ml Milch
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
- Für die Torte:
- 200 g Spekulatius
- 100 g Butter
- 60 g brauner Zucker
- 200 ml Milch
- 110 g Frischkäse, natur
- 100 ml gesüßte Kondensmilch
- 300 g Schlagsahne
- 2 große Bananen
- Zum Garnieren:
- 1 Granatapfel
- ca. 200 ml roter Traubensaft
- 1 Pck. Tortenguss (Fertigprodukt)
- 2 EL Zucker
Zubereitung
- Die Banane mit 400 ml Milch pürieren. In einer zweiten Schüssel das Vanillepuddingpulver mit 100 ml Milch verrühren, zur Bananenmilch geben, aufkochen und etwas einkochen lassen.
- Die Spekulatius fein zerkrümeln. Die Butter schmelzen, mit den Kekskrümeln und dem Zucker vermischen, auf dem Boden der mit Backpapier ausgelegten Springform verteilen, andrücken und ca. 30 Min. kaltstellen.
- Den Pudding mit der Milch (200 ml) glattrühren. In einer separaten Schüssel den Frischkäse mit der Kondensmilch cremig rühren. Die Sahne steif schlagen und mit der Puddingmischung unter die Frischkäsecreme ziehen. Bananen schälen, in Scheiben schneiden und auf dem Spekulatiusboden verteilen. Die Creme gleichmäßig darauf verstreichen und ca. 6 Std. oder über Nacht kaltstellen.
- Den Granatapfel halbieren, dabei den Saft auffangen und mit dem Traubensaft auf 250 ml Flüssigkeit auffüllen. Den Tortenguss mit dem Zucker in einem Topf mischen, mit der Flüssigkeit glatt rühren und kurz aufkochen. Den Guss mit den Granatapfelkernen vermischen, sofort auf der Torte verteilen, vor dem Servieren ca. 1 Std kalt stellen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,632 kJ 390 kcal |
Fett | 22.0 g |
Kohlehydrate | 42.0 g |
Eiweiß | 6.0 g |
Folgende Rezepte könnten Sie auch interessieren: