Pfannenkartoffel mit homemade Rub

Perfekt als Hauptspeise oder Beilage: Pfannenkartoffeln mit Kräuterdip.
Kartoffeln aus dem Ofen kennt jeder. Aber haben Sie schon mal Kartoffeln aus der Pfanne probiert? Dann wird es jetzt höchste Zeit. Verfeinert werden die Knollen mit einem würzigem Rub aus verschiedenen Gewürzen sowie einem frischen Kräuterquark zum Dippen. Kross in der Pfanne angebraten, werden Sie von diesem einfachen Gericht garantiert nicht genug bekommen.
Zutaten für die Pfannenkartoffeln
- 1 kg kleine Kartoffeln (festkochende Sorte)
- 1 EL grobes Meersalz
- 1 TL Senfkörner
- 1 TL bunte Pfefferkörner
- 1 TL Chiliflocken
- 1 TL scharfes Paprikapulver
- 1 EL mildes Paprikapulver
- 1 EL Zwiebelpulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 2 EL Pflanzenöl zum Braten
- Für den Kräuter-Quark:
- 1⁄2 Bund gemischte Kräuter (z.B. Petersilie, Kerbel, Kresse, Schnittlauch)
- 250 g Speisequark (40 % Fett)
- 1⁄2 TL des Rubs (s.o.)
Zubereitung der Pfannenkartoffeln
- Die Kartoffeln gründlich waschen, als Pellkartoffeln garen und noch warm pellen. Für den Rub das Meersalz mit Senf- und Pfefferkörnern sowie den Chiliflocken im Mörser geben fein zerdrücken. Alternativ in einer Küchenmaschine fein zermahlen. Mit den übrigen Gewürzen vermischen.
- Für den Kräuter-Quark die Kräuter waschen, trocken tupfen und hacken. Mit dem Quark verrühren und mit etwas Rub abschmecken. Kartoffeln in einer Pfanne im erhitzten Öl rundherum goldbraun braten, mit etwas Rub würzen und mit dem Quark servieren.
Tipps zum Pfannenkartoffeln-Rezept
Der Rub passt zu Kartoffeln, Spareribs, Chicken Wings und zu saftigen Rindersteaks, z.B. Hüftsteak oder Lammkoteletts. Zum Würzen von Lammfleisch den Rub mit getrockneten Lavendelblüten verfeinern. Alternativ können Sie die Pfannenkartoffeln übirgens auch nur mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer anbraten.
Schon probiert? Hasselback-Kartoffeln nach schwedischem Originalrezept >>
Können Pfannenkartoffeln auch mit Schale zubereitet werden?
Für dieses leckere Rezept für Pfannenkartoffeln mit Kräuterquark können Sie natürlich auch Kartoffeln mit Schale verwenden. Am besten eignet sich dafür übrigens die Kartoffelsorte Drillinge, auch Mäusle oder Brätlinge. Drillinge zeichnen sich durch eine besonders dünne und feine Schale aus, die Sie problemlos mitessen können. Achten Sie außerdem darauf, Drillinge stets in Bio-Qualität zu kaufen, wenn Sie die Schale der Pfannenkartoffeln mitessen möchten.
Achtung: Kartoffeln mit grünen Stellen oder Keimansätzen sollten nicht mehr verzehrt werden!