Knusprig-würzige Blumenkohl-Wings aus dem Backofen

Chicken-Wings können auch fleischlos richtig lecker sein. Und zwar mit Blumenkohl als Fleisch-Ersatz! In meinem Rezept verrate ich Ihnen, wie Ihnen knusprige Blumenkohl-Wings aus dem Backofen gelingen.

Knusprige Blumenkohl-Wings

Da soll noch mal einer sagen, die vegetarische Küche wäre langweilig. Wie lecker und vielseitig die sein kann, haben ich Ihnen ja schon mit meiner Zucchini-Lasagne und meinem Hackfleisch aus Haferflocken bewiesen. Es kommt aber noch besser. Wie wäre es mit Chicken-Wings? Gegen meine knusprigen und super würzigen Blumenkohl-Wings kommt kein Fertigprodukt aus dem Supermarkt an!

40 Minuten
15 Minuten
25 Minuten
leicht
Bewertung: 5
vegan, vegetarisch
amerikanisch
Fleischgerichte, Beilagen, Fingerfood, Fast Food
einfach, schnell, gesund
€ € € €

Zutaten für die knusprigen Blumenkohl-Wings

für 4 Portionen
  • 600 g Blumenkohl
  • 100 g Kichererbsenmehl
  • ein wenig Paniermehl oder Panko
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Dips und Soßen nach Wahl

Zubereitung der knusprigen Blumenkohl-Wings

  1. Für die knusprigen Blumenkohl-Wings zuerst den Blumenkohl waschen, gut abtrocknen und in Stücke schneiden. Versuchen Sie dabei, die Form von Chicken-Wings nachzuahmen. Lassen Sie am besten genügend vom Strunk dran, so können Sie die Blumenkohl-Wings später besser dippen. Die Blumenkohlstücke danach zur Seite stellen. 
  2. Den Ofen auf 180 °C Umluft (220 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  3. Den Knoblauch pressen oder fein hacken und mit dem Kichererbsenmehl, den Gewürzen und der Pflanzenmilch in einer Schale zu einem dickflüssigen Teig vermischen.
  4. Nun die Blumenkohlröschen mit einer Gabel in den Teig tunken. Wollen Sie besonders knusprige Blumenkohl-Wings, wenden Sie diese vorher in Paniermehl oder Panko und (optional) ein wenig Parmesan. Der geriebene Hartkäse gilt als echter Geheimtipp und verleiht den Blumenkohl-Wings eine richtig schöne, knusprige Panade.
  5. Die Blumenkohl-Wings zum Schluss für etwa 20 bis 25 Minuten in den Ofen schieben, bis sie goldbraun sind. Heiß servieren! Im Airfryer benötigen die Blumenkohl-Wings etwa 15 Minuten.
  6. Servieren Sie die Blumenkohl-Wings auf einem Teller und bestreuen Sie diese zum Schluss mit frischen Kräutern oder (für Feinschmecker) mit ein wenig Parmesan.

Tipps zu den knusprigen Blumenkohl-Wings

Sie können die knusprigen Blumenkohl-Wings auch mit anderen Kräutern und Gewürzen verfeinern. Wie wäre es mit Currypulver, Tandoori-Gewürz oder Sumach? Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Wie werden Blumenkohl-Wings knusprig?

Sie fragen sich, wie Blumenkohl-Wings so richtig schön knusprig werden? Ich habe schon viele Zutaten als Panade getestet. Diese 6 Varianten erzielen meiner Meinung nach den perfekten Crunch:

Panade aus Mehl

Mehl, Gewürze und Pflanzenmilch - mehr braucht es in der Regel nicht, damit Blumenkohl-Wings richtig schön knusprig werden. Ich gebe meistens noch einen kleinen Schuss Öl hinzu, damit die Panade schön goldbraun und kross wird.

Panade aus Cornflakes

Für den ultimativen Crunch sind auch Cornflakes ideal. Sie verleihen den Blumenkohl-Wings nicht nur eine interessante Konsistenz, die fleischlosen Chicken-Wings werden so auch richtig schön knusprig. Dazu einfach zuckerfreie Maiskornflakes in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz grob oder fein zerteilen. Danach die Blumenkohl-Wings in Mehl, Ei und schließlich in den Cornflakes panieren.

Panade aus Panko

Panko ist aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken. Ich habe es damals während meines Japanurlaubs kennen und lieben gelernt. Das japanische Paniermehl wird aus Weißbrot ohne Kruste gewonnen. Da die Pankoflocken generell etwas größer sind, werden die Blumenkohl-Wings deutlich knuspriger als mit normalen Semmelbröseln.

Panade aus Paniermehl

Natürlich können Sie Ihren Blumenkohl-Wings auch mit handelsüblichem Paniermehl zu mehr Knusprigkeit verhelfen. Ich verwende am liebsten Vollkorn-Paniermehl. Weißmehl geht aber auch. Verwenden Sie grobes Paniermehl statt feines, werden die Blumenkohl-Wings noch ein bisschen knuspriger.

Knusper-Panade aus Haferflocken

Um Blumenkohl-Wings knusprig zu bekommen, greife ich auch gerne auf Haferflocken zurück. Um die Wings zu panieren, können Sie entweder die ganzen Flocken verwenden oder aber Sie schroten diese vorher in einem Mixer.

Blumenkohl-Wings mit Reispapier

Schon mal Blumenkohl-Wings mit Reispapier probiert? Die Reisblätter machen die Wings ebenfalls richtig schön knusprig. Dazu den Blumenkohl 5-7 Minuten in heißem Wasser garen, abtupfen und würzen. Reispapier in passende Stücke schneiden, kurz in Wasser einweichen und dann um die Röschen wickeln. Mit Öl bepinseln - und ab damit in den Backofen. So knusprig!

Gelingen Blumenkohl-Wings auch im Airfryer?

Mein Rezept für knusprige Blumenkohl-Wings ist auch perfekt für den Airfryer geeignet. Gerade im Airfryer werden die fleischlosen Wings richtig knusprig. Der Blumenkohl wird zunächst in mundgerechte Röschen zerteilt und in einer würzigen Panade aus Mehl, Gewürzen und eventuell etwas Pflanzenmilch getaucht. Anschließend werden die panierten Röschen bei 175 °C bis maximal 200 °C in die Heißluftfritteuse gegeben. Dort werden Sie so lange gegart, bis sie außen goldbraun und knusprig sind. In der Regel sind die Blumenkohl-Wings in ca. 25 Minuten fertig.

Welche Beilagen passen zu Blumenkohl-Wings?

Knusprige Blumenkohl-Wings können mit einer Vielzahl von Beilagen kombiniert werden. Eine beliebte Option ist ein frischer, knackiger Salat - z.B. Coleslaw. Auch Süßkartoffelpommes oder gegrillte Maiskolben passen sehr gut zu den Blumenkohl-Wings. Gleiches gilt für Kartoffelspalten aus dem Ofen oder eine lecker gefüllte Ofenkartoffel mit Joghurt-Dip.

Mein Tipp: Ich verwende die knusprigen Blumenkohl-Wings auch sehr gerne als Füllung für selbst gemachte Tacos.

Welcher Dip passt zu Blumenkohl-Wings?

Was neben einer leckeren Beilage ebenfalls nicht fehlen darf, wenn Blumenkohl-Wings serviert werden? Ein passender Dip natürlich. Ein klassischer Ranch-Dip mit seiner cremigen Konsistenz und Kräuternote passt hervorragend zu den knusprigen Röschen. Für Liebhaber der Schärfe bietet sich ein scharfer Buffalo-Dip an, der den Wings einen feurigen Kick verleiht. Wer es exotisch mag, kann einen Dip aus Joghurt mit frischem Koriander und einem Spritzer Limettensaft zubereiten. Dieser erfrischende Dip kontrastiert wunderbar mit der würzigen Panade der Blumenkohl-Wings. 

Auch selbst gemachtes Hummus ist nicht zu verachten. Der nussige Geschmack sorgt für eine orientalische Note. Egal für welchen Dip man sich entscheidet, die Vielfalt an Geschmacksrichtungen macht die Blumenkohl-Wings zu einem vielseitigen Snack für jede Gelegenheit.

Mein Tipp: Ein asiatisch angehauchter Dip mit Miso passt ebenfalls sehr gut zu den knusprigen Blumenkohl-Wings und sorgt für einen spannenden Twist, der sich zwischen süß, sauer und scharf bewegt.