
Sie sind lecker, sie sind gesund – und längst so etwas wie ein Allrounder unter den Lebensmitteln: Die Rede ist, na klar, von Haferflocken. Da Haferflocken sehr gut Feuchtigkeit aufnehmen und eine kernige Oberfläche haben, können Sie diese auch ganz wunderbar als Paniermehl-Ersatz verwenden. Ob zerkleinert oder im Ganzen bleibt Ihnen überlassen. Auf den Geschmack gekommen? Hier haben wir ein leckeres Rezept für Schnitzel mit Haferflocken-Panade für Sie >>

Dass Sie täglich ein paar Nüsse essen sollten, haben wir Ihnen hier ja bereits schon verraten. Aber wussten Sie, dass Nüsse auch eine ganz tolle Panade abgeben? Richtig lecker wird es, wenn Sie die Panade aus fein gemahlenen Walnüssen, Haselnüssen oder auch Mandelblättchen in Kombination mit Fisch servieren. Zu unserem Rezept für leckeren Zander mit Walnusskruste geht es hier entlang >>

Lecker und gesund wird es auch, wenn Sie Ihr Paniermehl aus Körnern und Samen herstellen. Gerade Sesam, Leinsamen sowie Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne machen in dieser Hinsicht einen guten Job. Bevor Sie diese jedoch verwenden, sollten Sie sie zunächst einmal schroten, damit die Panade auch ausreichend Halt bekommt. Mischen Sie außerdem gerne noch eine neutrale Zutat zur Panade dazu – Körner und Samen haben meist einen intensiven Eigengeschmack. Hier geht es zu unserem Rezept für Sesam-Hühnchen >>