Dass Zitronen und Bananen nicht in den Kühlschrank gehören, wissen Sie vielleicht schon. Das Obst verliert dort an Geschmack. Gleiches gilt übrigens auch für Weintrauben. Jedoch aus einem ganz anderen Grund. Denn wer seine Weintrauben bisher nicht eingefroren hat, verpasst den wohl leckersten und gesündesten Snack überhaupt! Und mit unseren Geheimzutaten holen Sie das Maximum aus den kleinen Früchten raus.
Rezept für gefrorene Weintrauben

Sie snacken gerne, wollen dabei aber nicht zur Tüte mit Weingummis greifen? Dann sind gefrorene Weintrauben genau das Richtige für Sie. Denn die Früchte werden auf diese Weise zu einem echten Geschmackserlebnis – vor allem in Kombination mit unseren 2 Geheimzutaten.
Zutaten für die gefrorenen Weintrauben
- 500 g Weintrauben
- eine Prise Zucker (optional)
- 1 EL Zitronensaft (optional)
Zubereitung der gefrorenen Weintrauben
- Waschen Sie die Weintrauben gründlich unter lauwarmem Wasser ab. Danach die Früchte mit Küchenrolle trocken tupfen.
- Die Weintrauben in eine Schüssel geben, Zucker und Zitronensaft hinzugeben. Gut durchmischen.
- Die Weintrauben nun in eine kältebeständige Schale geben und für etwa 3 Stunden einfrieren.
- Die Weintrauben aus dem Kühlschrank holen und nach Lust und Laune als Snack genießen.
Tipps zu den gefrorenen Weintrauben
Sie können die gefrorenen Weintrauben natürlich auch ohne Zucker und Zitronensaft zubereiten. Doch gerade die Kombi macht die gefrorenen Weintrauben erst so richtig lecker.
Gefrorene Weintrauben verarbeiten
Als Snack an heißen Tagen sind gefrorene Weintrauben ein Muss. Doch Sie können die leckeren Früchte auch noch anderweitig verarbeiten. Probieren Sie die gefrorenen Früchte doch auch mal im Sekt oder als kühlende Erfrischung im Mineralwasser. Der perfekte Eiswürfel-Ersatz! Und ein Hingucker sind die Trauben im Glas auch noch.
Wie lange sind gefrorene Trauben im Gefrierschrank haltbar?
Gefrorene Weintrauben sind im Gefrierfach etwa sechs Monate haltbar. Sollten Sie also mal größere Mengen Weintrauben gekauft haben und wollen diese haltbar machen, können Sie die Früchte problemlos ins Gefrierfach geben. Auf diese Weise haben Sie nicht nur den perfekten Snack, sondern vermeiden auch so ganz nebenbei eine unnötige Lebensmittelverschwendung. Achten Sie nur darauf, die Früchte vor dem Einfrieren gut abzuwaschen und abzutrocknen.
Durchfall nach Verzehr von gefrorenen Weintrauben möglich
Ob gefroren oder ganz natürlich. Zu große Mengen an Weintrauben sollten Sie nicht essen, da die Früchte von Natur aus leicht abführend wirken. Und: Seien Sie bei der Vorbereitung der gefrorenen Weintrauben besonders gründlich! Auf gefrorenem Obst und Gemüse können sich durch die Ernte oder Verarbeitung krankmachende Noroviren befinden, die Durchfall verursachen.
Im Video: Weintrauben können vor einem Herzinfarkt schützen
