
Die braunen Samen zählen zu den Superfoods schlechthin. Und auch das Öl kann sich im Hinblick auf die Gesundheit sehen lassen: Kaltgepresstes Leinöl enthält besonders viele ungesättigte Fettsäuren. Vor allem der hohe Anteil an Omega-3-Fettsäuren macht dieses Öl so beliebt. Doch warum genau? Die Fettsäuren wirken sich unter anderem positiv auf die Fettverbrennung und Gehirnleistung aus und können sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Eines sollten Sie der Verwendung jedoch beachten: Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung sollte Leinöl nicht erhitzt werden. Für kalte Speisen wie Salate oder Dips eignet sich das leicht nussige Speiseöl jedoch hervorragend.

Der Klassiker unter den Speiseölen darf natürlich auch in dieser Liste nicht fehlen. Schließlich schmeckt das mediterrane Öl nicht nur gut zu Brot oder Salaten, sondern auch zu Suppen und gebratenen Speisen aller Art. Was die Gesundheit angeht, ist Olivenöl reich an wertvollen sekundären Pflanzenstoffen. Im Körper können die Antioxidantien Zellschäden im Körper vorbeugen und vor Krankheiten wie Krebs oder Adipositas schützen. Genügend Gründe, um ruhig öfter mit dem Speiseöl zu kochen. Übrigens: Dass Olivenöl nicht hoch erhitzt werden darf, ist ein Gerücht. Tatsächlich liegt der Rauchpunkt von kaltgepresstem Olivenöl zwischen 190 und 210 Grad. Es kann also ohne Probleme für warme Speisen verwendet werden.

Von diesem Speiseöl profitieren Sie gleich in vielerlei Hinsicht. Denn Mandelöl können Sie nicht nur zur Körperpflege verwenden. Das kaltgepresste Öl in Bio-Qualität verfeinert auch eine Vielzahl an Speisen. Besonders gut passt es beispielsweise zu Dressings und Salaten. Braten können Sie mit dem Öl ebenfalls. Greifen Sie hierfür jedoch auf Süßmandelöl zurück. Der Geschmack ist angenehm nussig und daher besonders bekömmlich. Sie haben einen empfindlichen Magen? Mandelöl fördert die Verdauung und kann sogar Beschwerden wie Blähungen oder Krämpfe lindern.

Weitgehend unbekannt, aber ebenfalls äußerst gesund, ist Maiskeimöl. Das Speiseöl ist geschmacksneutral und eignet sich damit perfekt für die Zubereitung von Speisen jeglicher Art. Und auch im Hinblick auf die Inhaltsstoffe kann sich Maiskeimöl sehen lassen: Das enthaltene Vitamin E wirkt antioxidativ, zudem ist Maiskeimöl cholesterinfrei und enthält mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Beachten Sie jedoch, dass die guten Inhaltsstoffe bei hohen Temperaturen schnell verloren gehen.
1 /
4

Abnehmen klappt auch ohne Verzicht und Langeweile auf dem Esstisch. Und zwar mit Haferflocken und Quark - der Abnehm-Kombi schlechthin! Probieren Sie diese...
Weiterlesen