Zander mit Walnusskruste auf Linguine

Es muss nicht immer die klassische Panade aus Semmelbröseln sein! Gerade Fisch schmeckt besonders lecker, wenn man ihn mit Nüssen wie Walnüssen, Haselnüssen oder Mandelblättchen paniert. So auch unser Zander, der mit seiner Walnusskruste knuspriger denn je daherkommt.
Hier präsentieren wir Ihnen noch mehr gesündere Alternativen zum klassischen Paniermehl >>
40 Minuten
vegetarisch
Fischgerichte
Zutaten
für 4 Portionen
- 80 g kalifornische Walnüsse
- 30 g Parmesan
- 5 Stiele Basilikum
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g weiche Butter
- 1 EL Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 600 g Zanderfilet
- 250 g Linguine
- 300 g Zucchini
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad, Gas: Stufe 2) vorheizen. Walnusskerne fein hacken. Parmesan reiben. Basilikum waschen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und hacken. Knoblauch schälen und hacken. Alles mit Butter und Semmelbröseln verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen und kühl stellen.
- Fisch abspülen und trocken tupfen. In vier Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch auf ein Backblech (mit Backpapier) legen. Nussmasse darauf verteilen und andrücken. Fisch im Ofen ca. 15 Minuten backen.
- Nudeln in kochendem Salzwasser etwa 8 Minuten bissfest garen. Zucchini putzen, waschen und mit dem Sparschäler in Streifen hobeln. Etwa 1 Minute mit den Nudeln garen.Alles abgießen und sorgfältig abtropfen lassen. Je nach Geschmack mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Gemüsenudeln mit dem Fisch servieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,744 kJ 656 kcal |
Fett | 29.0 g |
gesättigte Fettsäuren | 10.0 g |
Kohlehydrate | 49.0 g |
Eiweiß | 49.0 g |

Am besten schmeckt Forelle doch vom Grill. Wir verraten, wie Sie gegrillte Forelle richtig zubereiten, sodass sie würzig, knusprig und saftig wird – und...
Weiterlesen