Salat mit Ofen-Maronen, Feta & Weintrauben: Dieses gesunde Rezept ist unser neuer Saison-Liebling

Auf der Suche nach dem perfekten winterlichen Salat sind wir auf dieses einfache Rezept gestoßen. Der Star des Gerichtes sind definitiv die Ofen-Maronen. 

Bunter Salat mit Ofen-Maronen & Feta

Auch im Winter möchten wir einen frischen Salat essen. In dieses Rezept kommen Trauben, Feta und der Star des Ensembles: aromatische Maronen aus dem Ofen! Machen Sie es nach und genießen Sie das gesunde Gericht für kalte Tage. 

60 Minuten
30 Minuten
30 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Salat, Hauptgericht
vegetarisch
Alltag
€ € € €

Zutaten

für 4 Portionen
  • 500 g frische Maronen
  • 1 TL Ras-el-Hanout
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Radicchiosalat
  • 2 Chicorée
  • 100 g Wildkräuter- oder Pflücksalat
  • 200 g kernlose Weintrauben
  • 2 EL Salzmandeln
  • 2 EL Sesam
  • 1 Bio-Limette
  • 1 TL Honig
  • 6 EL Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Koriandergrün
  • 200 g Feta

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Maronen kreuzweise einritzen, auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen 25-30 Min. rösten, bis die Schale aufplatzt. Die Maronen etwas abkühlen lassen und die Schale entfernen.
  2. Ras-el-Hanout mit 1 EL Olivenöl verrühren und mit den Maronen vermischen. Radicchio, Chicorée und Salat waschen, trocken schleudern und putzen sowie in Stücke zupfen oder in Streifen schneiden. Weintrauben waschen und evtl. halbieren. Mandeln hacken. Sesam in einer beschichteten Pfanne rösten.
  3. Für das Dressing die Limette heiß abwaschen, trocken tupfen, etwas Schale abreiben, die Limette halbieren und den Saft auspressen. Limettenabrieb und -saft, Honig, Gemüsebrühe und das übrige Öl verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Koriander waschen, trocken tupfen, fein schneiden, unter das Dressing mischen. Feta in Würfel schneiden, in geröstetem Sesammischung wenden.
  4. Die Salatzutaten auf Tellern anrichten, mit dem Dressing beträufeln, mit den gehackten Salzmandeln servieren. Als Beilage passt z.B. ofenwarmes Fladenbrot.

Tipp der Redaktion

Den Salat mit 1–2 geraspelten oder in dünne Scheiben gehobelten Möhren ergänzen. Rote Bete passt ebenfalls gut.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,427 kJ
580 kcal
Fett29.0 g
Kohlehydrate62.0 g
Eiweiß13.0 g