Rezept für Tiramisu mit Kirschen

In unser Tiramisu mit Kirschen kommt Quark.
Wussten Sie, dass Sie Schattenmorellen auch für ein Tiramisu verwenden können? Wer den italienischen Klassiker fruchtiger gestalten möchte, setzt auf Kirschen. Unsere Mascarpone-Creme wird außerdem mit Quark verfeinert und schmeckt dadurch leichter.
155 Minuten
35 Minuten
120 Minuten
leicht
Dessert
kühlen
vegetarisch
Festlich
italienisch
€ € € €
Zutaten
für 12 Portionen
- 350 g Schattenmorellen
- 250 g Sahne
- 1 Pck. Sahnefestiger
- 400 g Speisequark (Magerstufe)
- 200 g Mascarpone
- 100 g Puderzucker
- 1 gemahlene Bourbon-Vanille
- 250 ml Kaffee
- 100 ml Amaretto
- 200 g Löffelbiskuits
- Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung der Tiramisu mit Kirschen
- Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen. Sahne mit Sahnefestiger steif schlagen. Quark mit Mascarpone, Puderzucker und Vanille glatt rühren. Die Schlagsahne unterheben.
- Kaffee mit Amaretto mischen. Die Hälfte der Biskuits jeweils kurz eintauchen und den Boden der Form damit auslegen. Die Hälfte der Creme darauf verteilen und mit der Hälfte der Kirschen bestreuen. Mit den restlichen getränkten Biskuits belegen, mit den übrigen Kirschen bestreuen und mit der restlichen Creme bestreichen. Mindestens 2 Stunden kühlen. Zum Servieren in Schnitten teilen und mit Kakaopulver bestäuben.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,243 kJ 297 kcal |
Fett | 14.0 g |
Kohlehydrate | 32.0 g |
Eiweiß | 7.0 g |