Leicht, luftig und perfekt für einen Tag am Strand oder im Schwimmbad – der Bikini ist ein stetiger Begleiter im Sommer! Aber wussten Sie eigentlich, dass Sie den eigenen Bikini selber häkeln können? Wir zeigen Ihnen, wie es geht! Das Video, das wir für diesen Artikel verwenden, ist auf YouTube verfügbar. Es zeigt Schritt für Schritt, wie Sie ein Bikinioberteil herstellen:
Die richtigen Materialien
Bevor Sie mit dem Häkeln beginnen, benötigen Sie alle wichtigen Materialien. Dazu zählen:
- Garn/Wolle in der Farbe der Wahl
- Häkelnadel
- eine Schere
Zusätzliche Verzierungen wie Perlen oder Bänder können verwendet werden, um den Bikini individuell anzupassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein Bikinioberteil im Boho-Stil ist ein echter Hingucker am Strand. So müssen Sie vorgehen, um das Trendteil zu häkeln:
1. Den Anfang häkeln
Sie starten damit, eine Luftmaschenkette zu häkeln, die von der Brustfalte bis zur Spitze der Brust reicht. Dann werden nochmal drei Luftmaschen gehäkelt und mit der Nadel in die vierte Luftmasche eingestochen und der Faden überschlagen. An dieser Stelle ein halbes Stäbchen hineinhäkeln. Den Faden anschließend durchholen und durch alle drei Schlaufen ziehen. Bis zum Ende der Reihe wiederholen.
2. Bikini-Cup häkeln
Zwei weitere Luftmaschen häkeln und den Faden überschlagen. Tief einstechen und den Vorgang bis zum Ende der Reihe wiederholen. Die allerletzten Maschen sind die drei Luftmaschen vom Anfang. Dort werden fünf halbe Stäbchen gehäkelt. Viermal wiederholen. Anschließen auf der anderen Seite zurückhäkeln.
Diesen Vorgang so lange wiederholen bis das Oberteil fertig ist, also bis zur Mitte häkeln, fünf halbe Stäbchen häkeln, bis zur anderen Seite häkeln, zurückhäkeln, wieder fünf halbe Stäbchen häkeln und immer so weiter machen. Der gehäkelte Cup sollte am Ende so groß sein, dass er die ganze Brust bedeckt.
3. Cups verbinden
Die Cups an der Unterseite zusammenlegen. Auf der rechten Seite beginnen und halbe Stäbchen in die Quermaschen häkeln. Wenn Sie am Ende des Cups angekommen sind, beide Cups aufeinanderlegen und durch beide gemeinsam stechen. Einmal wiederholen, damit es schon stabil ist und dann auf der anderen Seite genauso weiter häkeln wie auf der rechten Seite, um beide Cups miteinander zu verbinden.
3. Bänder zum Binden
Drei Bänder, die etwa 1,60 m lang sind, durch die Maschen am Rand fädeln und diese flechten. Den Vorgang an beiden Seiten und den Spitzen wiederholen. Fertig ist das Bikinioberteil!
So stylish kombinieren wir die Trendteile
Wir finden, dass ein selbstgemachter Häkelbikini perfekt in den Sommer und die dazugehörige Festivalsaison passt. Wer das Teil nicht unbedingt am Strand tragen möchte, stylt darüber einfach ein transparentes Oberteil oder lässt den gehäkelten Bikini gekonnt unter einem schulterfreien Oberteil hervorblitzen. Fertig ist ein perfekter Sommerlook!
Pflegehinweise für den Bikini
Um den gestrickten Bikini lange schön zu halten, müssen Sie diesen richtig pflegen. Handwäsche ist empfohlen, um das Garn nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie es zudem, den Bikini in der Waschmaschine zu waschen oder ihn im Trockner zu trocknen.