Gehäkelter Wäschesack

Der schönste Wäschesack, den Sie wahrscheinlich jemals hatten.

Gehäkelter Wäschesack

Sie brauchen: Jerseystrickbändchen „Noodles“ von Stafil (über Wooltwist), 92 % Baumwolle, 8 % elastische Faser, 1 Kone (Verbrauch ca. 750 g) in Farbe Koralle meliert und 1 Kone (Verbrauch 200 g) in Korallenrot und eine Häkelnadel Nr. 12

Strickmuster

Grundmuster: Feste Maschen in Runden häkeln, dabei die festen Maschen stets in das hintere Maschenglied der Vorreihe einstechen, d. h. auf der rechten Seite ist eine Rippenoptik erkennbar. Tipp: Mit einem farbigen Faden am Rundenübergang kann man die Reihen besser zählen.

Maschen verdoppeln: 2 feste Maschen in eine Einstichstelle häkeln.

Maschenprobe: 6 Maschen und 6 Runden = 10 x 10 cm

Anleitung

Für den Boden: In einen Fadenring 8 feste Maschen arbeiten.

In der 2. Runde 4 x jede 2. Masche verdoppeln (= 12 Maschen). In der 3. Runde 6 x jede 2. Masche verdoppeln (= 18 Maschen). In der 4. Runde 6 x jede 3. Masche verdoppeln (= 24 Maschen). In der 5. Runde 8 x jede 3.Masche verdoppeln (= 32 Maschen). In der 6. Runde 8 x jede 4. Masche verdoppeln (= 40 Maschen). In der 7. Runde 8 x jede 5. Masche verdoppeln (= 48 Maschen). Und in der 8. Runde 8 x jede 6. Masche verdoppeln (= 56 Maschen). Dann ohne Zunahmen weiterhäkeln bis ca. 20–22 Runden erreicht sind. Weiter in Korallenrot arbeiten und die erste Runde ohne Abnahmen häkeln. In der 2.–4. Runde stets jede 11. und 12. Masche zusammenhäkeln. Und in der 5. Runde eine Lochrunde häkeln: 1 feste Masche, mit 2 Luftmaschen 2 Maschen der Vorrunde übergehen, wieder eine feste Masche, mit 2 Luftmaschen 2 Maschen der Vorrunde übergehen usw. Die Runden immer mit 1 Kettmasche schließen. Für den Aufhänger 12 Luftmaschen häkeln und mit 1 Kettmasche an die obere Kante anketten. Die Luftmaschenschlaufe mit ca. 15 bis 17 festen Maschen behäkeln. Aus dem melierten Garn ca. 80 Luftmaschen häkeln und die Kordel durch die Lochrunde ziehen.