Runder Häkelteppich - Anleitung

Runder Häkelteppich

Sie haben mal wieder Lust auf etwas Kreativität im Haushalt? Häkeln Sie Ihre Accessoires für Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Co. einfach selbst. Wie Sie diesen Teppich Masche für Masche nachhäkeln können, lesen Sie in dieser Anleitung für unseren runden Häkelteppich.

Runder, gehäkelter Teppich© Jalag Syndication
Runder Häkelteppich

Maße: ca. Ø 110 cm
Material: Garn „Paradiso Print“ von Lana Grossa (100 % Baumwolle, Lauflänge = ca. 65 m/50 g), ca. 400 g Natur/Oliv/Gelb Fb. 501, ca. 200 g Türkis/Petrol/Aubergine Fb. 103, je ca. 150 g Hellgrün/Petrol/Khaki Fb. 101 und Hellgrün/Rost/Aubergine/ Mokka Fb. 102), ca. 50 g Natur/Orange/Pink/Brombeer Fb. 503; Garn „Paradiso“ von Lana Grossa, ca. 200 g Schwarz Fb. 11; 1 Häkelnadel Nr. 12.

Grundsätzliches

Alles mit doppeltem Faden häkeln.
Stäbchen: In Runden häkeln. Jede Runde mit 1 Kettmasche schließen. Beim Rundenbeginn jeweils mit 1 Kettmasche um den Zwischenraum zwischen 2 Stäbchen der Vorrunde anschlingen und 2 Luftmaschen als Ersatz für das 1. Stäbchen häkeln. Ab der 2. Runde die Stäbchen jeweils zwischen je 2 Stäbchen der Vorrunde häkeln. Nicht in die Abmaschglieder einstechen. Bei Zunahmen in der Runde je 2 Stäbchen zwischen 2 Stäbchen der Vorrunde häkeln = Maschen verdoppeln.
Farbfolge: 3 Runden Hellgrün/Petrol/Khaki, 2 Runden Natur/Orange/Pink/ Brombeer, 1 Runde Schwarz, 2 Runden Türkis/Petrol/Aubergine, 1 Runde Schwarz, 2 Runden Natur/Oliv/Gelb, 2 Runden mit je 1 Faden in Natur/Oliv/Gelb und Schwarz, 2 Runden Hellgrün/Rost/Aubergine/Mokka, 1 Runde Schwarz, 2 Runden mit je 1 Faden Türkis/Petrol/Aubergine und Natur/Oliv/Gelb, 3 Runden Natur/Oliv/Gelb, 1 Runde Türkis/Petrol/Aubergine = insgesamt 22 Runden. Beim Farbwechsel die eine Farbe schon mit der folgenden Farbe abmaschen, damit ein exakter Farbübergang entsteht.

Maschenprobe

7 Stäbchen und 4 Runden mit Häkelnadel Nr. 12 und doppeltem Faden = 10 x 10 cm

Anleitung

1. 4 Luftmaschen in Hellgrün/Petrol/Khaki mit doppeltem Faden anschlagen.
2. Stäbchen in Runden in der Farbfolge häkeln (siehe oben). Den Rundenbeginn mit einem andersfarbigen Faden markieren.
3. In der 1. Runde 12 Stäbchen in den Ring häkeln.
4. In der 2. Runde jede Masche der 1. Rd verdoppeln = 24 Stäbchen.
5. In der 3. Runde jede 3. Masche verdoppeln = 32 Stäbchen.
6. In der 4. Runde jede 4. Masche verdoppeln = 40 Stäbchen.
7. In der 5. Runde jede 4. M verdoppeln = 50 Stäbchen.
8. In der 6. Runde jede 5. Masche verdoppeln = 60 Stäbchen.
9. In der 7. Runde jede 4. Masche verdoppeln = 75 Stäbchen.
10. In der 8. Runde jede 5. Masche verdoppeln = 90 Stäbchen.
11. Die 9. und 10. Runde über je 90 Stäbchen ohne Zunahmen häkeln.
12. In der 11. Runde jede 6. Masche verdoppeln = 105 Stäbchen.
13. Die 12. Runde über 105 Stäbchen ohne Zunahmen häkeln.
14. In der 13. Runde jede 5. Masche verdoppeln = 126 Stäbchen.
15. Die 14. Runde über 126 Stäbchen ohne Zunahmen häkeln.
16. In der 15. Runde jede 6. Masche verdoppeln = 147 Stäbchen.
17. In der 16. Runde jede 7. Masche verdoppeln = 168 Stäbchen.
18. Die 17., 18. und 19. Runde über je 168 Stäbchen ohne Zunahmen häkeln.
19. In der 20. Runde jede 8. Masche verdoppeln = 189 Stäbchen.
20. Die 21. Runde über 189 Stäbchen ohne Zunahmen häkeln.
21. In der 22. Runde jede 9. Masche verdoppeln = 210 Stäbchen.
22. Den Teppich beenden. Alle Fäden sorgfältig vernähen.

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...