Welche Wolle zum Häkeln für Anfänger ist eigentlich die beste?

Um Luftmaschen, feste Maschen & Co. schnell zu lernen, kommt es auf die richtige Wolle an. Welche Wolle zum Häkeln für Anfänger am besten ist, verrate ich Ihnen in diesem Artikel.

Frau häkelt etwas mit Wolle

Häkeln lernen geht schnell und einfach, wenn man die richtige Wolle verwendet.

© Foto: Miriam Alonso/Pexels

Beim Häkeln kommt es nicht nur auf die passende Häkelnadel, sondern auch auf die Wolle an. Als blutjunge Häkel-Anfängerin wusste ich das damals natürlich noch nicht. Und damit Sie nicht denselben Fehler wie ich machen, erkläre ich Ihnen in meinem Woll-Guide, worauf es wirklich ankommt. 

Welche Wolle für Anfänger ist die beste?

Bevor Sie ins nächste Wollgeschäft gehen und sich mit schöner, flauschiger Wolle zum Häkeln eindecken: Wolle ist nicht gleich Wolle! Gerade Anfänger:innen sollten nicht den Fehler machen und einzig und alleine nach der Optik zu gehen. Wenn Sie mit dem Häkeln beginnen, ist es wichtig, eine Wolle zu wählen, die Ihnen das Lernen erleichtert. Folgende Wollarten sind am besten für Anfänger geeignet:

Baumwolle

Als ich damals mit dem Häkeln angefangen habe, habe ich es am schnellsten und einfachsten mit Häkelgarn aus Baumwolle gelernt. Häkelwolle aus Baumwolle ist bekannt für ihre Weichheit und Festigkeit, was es zu einer hervorragenden Wahl für eine Vielzahl von Anfängerprojekten macht – von Kleidungsstücken über Heimtextilien bis hin zu Spielzeugen. Das Häkelgarn ist zudem glatt, wodurch es sehr gut über die Häkelnadel gleitet. Die perfekte Wolle zum Häkeln für Anfänger!

Bambuswolle

Als Wolle zum Häkeln für Anfänger kann ich auch Bambuswolle sehr empfehlen. Das Häkelgarn verfügt über ähnlich gute Eigenschaften wie Baumwolle. Das Garn ist elastisch, robust und sehr glatt. Damit können Sie ohne große Probleme Ihre ersten Häkelversuche starten. Bambusgarn ist wie Baumwolle außerdem in vielen verschiedenen Farben erhältlich.

Acrylwolle

Auch Häkelwolle aus Acryl ist eine super Wahl, wenn Sie sich gerade das Häkeln beibringen. Die Wolle ist unheimlich strapazierfähig, robust, gleitet schön und reibungslos über die Nadel und ist in vielen Farben und Stärken erhältlich. Behalten Sie aber folgendes im Hinterkopf: Acrylwolle ist zwar günstig, aber leider keine nachhaltige Option. Wenn Ihnen dieser Aspekt wichtig ist, empfehle ich Ihnen, zu Baumwollgarn oder Bambusgarn zu greifen.

Warum die richtige Häkelwolle so wichtig für Anfänger ist

Damit Ihnen das Häkeln als Anfänger leicht von der Hand geht, ist nicht nur die richtige Wolle entscheidend. Das Garn sollte außerdem mitteldick sein, damit Sie sich nicht so leicht verheddern und das Häkelmuster besser nachvollziehen können. Ich empfehle Ihnen zudem, eine helle Farbe zum Häkeln zu verwenden. Helle Farben wie Beige, Gelb oder Pink machen es Ihnen einfacher, die einzelnen Maschen zu erkennen. Auch Fehler können Sie so schneller lokalisieren als bei dunkler Wolle in Schwarz, Dunkelblau oder Dunkelbraun. 

Welche Wolle nicht zum Häkeln für Anfänger geeignet ist

Auch wenn es ganz schön schwer ist: Lassen Sie sich gerade am Anfang nicht von den flauschigen Garnen blenden. Die Wolle sieht zwar toll aus, birgt aber ein sehr hohes Frustpotenzial. Komplizierte Wollarten wie Bouclé, Mohair oder Chenille können aufgrund ihrer Struktur das Erkennen und Zählen der Maschen erschweren. Außerdem verheddern sich die Häkelgarne gerne mal und können nur schwer wieder aufgelöst werden. Diese Wollarten verzeihen beim Häkeln leider keine Fehler. Auch sehr feine oder glatte Seidenwolle kann für Neulinge eine Herausforderung darstellen, da sie leicht verrutscht und schwer zu handhaben ist.

Wo kann ich Häkelwolle für Anfänger kaufen?

Bastelgeschäfte und spezielle Wollgeschäfte bieten eine breite Palette an Garnen, die speziell für Anfänger geeignet sind. Der Vorteil? Dort erhalten Sie außerdem eine kompetente Beratung zu Materialien und Werkzeugen. Aber natürlich bieten auch Onlineshops eine große Auswahl an Häkelgarnen an, die perfekt für Anfänger geeignet sind. 

Mein Tipp: Achten Sie darauf, eine mittlere Garnstärke zu wählen, damit Sie die Maschen gut erkennen können und das Häkeln leicht von der Hand geht.

Die beste Wolle zum Häkeln für Anfänger

Damit Sie nicht ewig nach der besten Wolle zum Häkeln für Anfänger suchen müssen, habe ich zum Schluss noch meine persönliche Top 3 direkt zum Nachshoppen für Sie verlinkt:

#1 Catania von Schachenmayr

Anfängern, die das Häkeln schnell und einfach lernen möchten, kann ich die Häkelwolle Catania von Schachenmayr sehr empfehlen. Ich habe damals alle Grundlagen mit diesem Garn gelernt. Es hat eine schöne Haptik, gleitet gut über die Nadeln und lässt sich leicht verarbeiten.

Häkelwolle Catania für Anfänger von Schachenmayr
© Foto: PR

#2 Kira Häkelwolle-Set von Wollidu

Um ein Gefühl fürs Häkeln zu bekommen, kann ich auch das Häkelwolle-Set Kira von Wollidu sehr empfehlen. Das Set besteht aus 9 verschiedenen Garnen in unterschiedlichen Farben. So können Sie Ihren Blick beim Häkeln perfekt schulen.

Kira Häkelwolle für Anfänger von Wollidu
© Foto: PR

#3 Big Mama Häkelwolle von Gründl

Zu meinen absoluten Lieblingsgarnen beim Häkeln zählt auch Big Mama von Gründl. Ein sehr hochwertiges, robustes und strapazierfähiges Häkelgarn, das sich für viele verschiedene Anfängerprojekte eignet:

Häkelwolle Big Mama für Anfänger von Gründl
© Foto: PR