Nicht nur Häkeln macht Spaß - auch das Verschenken von Wohnaccessoires, Kuscheltieren, Kleidungsstücken und Accessoires bringt Freude. Falls Sie noch auf der Suche nach passenden Anleitungen sind, schauen Sie am besten gleich mal in meine Galerie. Dort habe ich 15 schöne Weihnachtsgeschenke zum Selberhäkeln für Sie zusammengestellt. Die Anleitungen sind natürlich wie immer kostenlos.
Welche Weihnachtsgeschenke kann man stricken?
Stricken ist eine wunderbare Möglichkeit, persönliche und liebevolle Geschenke zu gestalten. Hier sind einige Ideen, die sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke eignen:
#1 Kleidung
Sie können Weihnachtsgeschenke nicht nur stricken, sondern natürlich auch häkeln. Über selbst gehäkelte Pullover, Mäntel, Ponchos, Jacken oder Westen freut sich doch jeder. Für eine noch persönlichere Note können Sie das Kleidungsstück ja in der Lieblingsfarbe nachhäkeln.
#2 Accessoires
Wenn Sie auf der Suche nach einem kleinen, aber nützlichen Geschenk sind, dann sind Accessoires ideal. Beliebte Accessoires zum Selberhäkeln für Weihnachten sind beispielsweise Taschen, Beutel, Mützen, Schals, Tücher, Handschuhe, Socken oder Fäustlinge.
#3 Wohnaccessoires
Kleidung hat der oder die Beschenkte schon zur Genüge? Dann können Sie für Weihnachten auch ein paar schöne Wohnaccessoires häkeln. Wie wäre es mit Kissenbezügen, Decken, Plaids, Windlichtern, Untersetzern oder einem gehäkelten Teppich? Fragen Sie vorher unbedingt nach. Vielleicht wird noch etwas ganz Spezielles für Küche, Bad oder Wohnzimmer benötigt.
#4 Baby- und Kinderkleidung
Wenn Sie Ihrem Enkel, Patenkind oder eigenen Kindern eine Freude machen möchten, dann können Sie auch Baby- und Kinderkleidung häkeln. Achten Sie beim Kauf des Garns unbedingt darauf, dass die Wolle nicht kratzt. Luxuriös, wärmend und weich ist beispielsweise Kaschmir.
#5 Kuscheltiere & Co.
Ob Teddy, Puppe, Kaufmannsladen-Zubehör oder eine neue Kuscheldecke. Der Fantasie beim Häkeln von Kuscheltieren & Co. sind keine Grenzen gesetzt. Vorteil? Diese Weihnachtsgeschenke hat garantiert nicht jeder!
Diese selbst gehäkelten Geschenke sind nicht nur nützlich, sondern zeigen auch die investierte Zeit und Mühe, was sie besonders wertvoll macht.
Welche Weihnachtsgeschenke können Anfänger häkeln?
Auch als Anfänger:in können Sie Weihnachtsgeschenke für Ihre Liebsten häkeln. Wählen Sie Projekte, die ein schnelles Erfolgserlebnis liefern und nicht allzu schwer sind. Besonders gut eignen sich beispielsweise Schals, Topflappen, Decken, Kissenbezüge, Tücher oder Untersetzer. Fortgeschrittene Anfänger:innen können sich beim Häkeln von Weihnachtsgeschenken an Figuren, Pullovern oder einem Pullunder versuchen.
Nützliche Tipps und Tricks zum Häkeln von Weihnachtsgeschenken
Häkeln kann eine wunderbare und persönliche Möglichkeit sein, um Ihren Lieben an Weihnachten eine Freude zu machen. Hier sind einige nützliche Tipps und Tricks, um Ihre gehäkelten Weihnachtsgeschenke unvergesslich zu gestalten:
- Projekte frühzeitig planen: Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung Ihrer Projekte, damit Sie rechtzeitig fertig werden und es nicht stressig wird. Eine Liste kann dabei helfen, den Überblick zu behalten.
- Achten Sie darauf, einfache und schnelle Projekte zu wählen, wenn Sie viele Geschenke häkeln möchten. Schals, Mützen oder Fingerlose Handschuhe sind ideal für Anfänger und können in kurzer Zeit fertiggestellt werden.
- Auf Qualität setzen: Hochwertige Materialien wie Merinowolle oder Baumwollgarne machen den Unterschied. Sie sind nicht nur angenehm in der Verarbeitung, sondern verleihen Ihren Projekten auch eine besondere Wertigkeit. Achten Sie zudem auf die Farbauswahl: Weihnachtsfarben wie Rot, Grün, Gold oder Silber kommen oft besonders gut an.
- Personalisieren Sie die Weihnachtsgeschenke: Ein personalisiertes Geschenk zeigt Ihren Lieben, dass Sie an sie gedacht haben. Integrieren Sie die Lieblingsfarben des Empfängers oder sticken Sie Initialen in Ihr Projekt. Diese kleinen Details machen das Geschenk gleich noch persönlicher.
- Garnreste sinnvoll verwerten: Halten Sie sich an nachhaltiges Häkeln, indem Sie Garnreste kreativ verwenden. Kleine Projekte wie Schlüsselanhänger, Anhänger für Weinflaschen oder gehäkelte Sterne für den Weihnachtsbaum sind perfekte Gelegenheiten, um Reste sinnvoll zu verarbeiten.
- Die richtige Verpackung: Überraschen Sie mit einer kreativen Verpackung. Legen Sie das Geschenk in eine schöne Schachtel oder binden Sie es mit einer hübschen Schleife zusammen. Sie können auch einen kleinen gehäkelten Anhänger als zusätzliche Verzierung anbringen.