Häkelanleitung für schicke Strandtasche

Schicke Strandtasche

Flip-Flops, Handtuch, Sonnencreme: Mit den Maßen 27 x 42 cm ist diese sandfarbene Tasche ein wahres Stauraum-Genie. Fest mit doppeltem Faden und aus robust-edlem Baumwoll-Seiden-Mix gehäkelt, ist der stylische Begleiter auch noch unempfindlich - ideal für lange Strandtage also!

Sommerliche Häkeltasche am Strand© Herbert Dehn für Lana Grossa
Schicke Strandtasche

Häkeltasche in Reliefstäbchen ca. 27 x 42 cm

Material: Lana Grossa-Qualität „california” (80 % Baumwolle, 20 % Seide, LL = ca. 100 m/50 g): ca. 650 g Beige (Fb. 10); 1 Wollhäkelnadel Nr. 6; von Prym: 2 Taschengriffe, Art. 615101 „kim“, 15 cm breit, 12 cm hoch; 4 Aufhänger für Taschengriffe, Art. 615132, 1,8 cm.

Hinweis: Alles mit doppeltem Faden fest häkeln!

Stäbchen häkeln - Wir zeigen in unserer Anleitung, wie Sie einfach das Stäbchen Muster häkeln können und geben hilfreiche Tipps© Thinkstock
Weitere Häkelanleitungen: Wir haben noch viele weitere tolle Häkelanleitungen für Sie>>
Fe M: In hin- und hergehenden R häkeln. Die 1.fe M der 1.Rin die 2. Luftm ab Nd. arb. Jede R mit 1 Wende-Luftm beginnen, diese zählt nicht als M. Wenn keine Abnahmen vorkommen, in jede M der Vor- R 1 fe M häkeln.

1 M zunehmen: In 1 fe M der Vor-R 2 fe M häkeln.

1 M abnehmen: 2 fe M zus. abmaschen. Dafür durch 2 nebeneinander liegende M je Schlinge durchholen, dann mit 1 neuen U alle auf der Nd. liegenden Schlingen zus. abmaschen.

Relief-stb: Nach Häkelschrift in hin- und hergehenden R arb. Die Zahlen beids. bezeichnen jeweils den R-Beginn. In 1. R das 1. Stb in die 5. Luftm ab Nd. häkeln. In der Breite die R mit den M vor dem 1. Pfeil beginnen, den MS = 1 M zwischen den Pfeilen fortl. häkeln, mit den M nach dem 2. Pfeil enden. In dann die 3. und 4. R stets wdh.

Maschenproben: 12 fe M und 14 R mit Häkelnd. Nr. 6 und doppeltem Faden = 10 x 10 cm; 12,5 M und 8 R Relief-Stb mit Häkelnd. Nr. 6 und doppeltem Faden = 10 x10cm.

Hinweis: Die Pfeile in den Schnittschemas geben jeweils die Häkelrichtung an!

Boden: 39 Luftm + 1 Wende- Luftm mit doppeltem Faden anschlagen, Fe M häkeln = 39 M. Beids. für die ovale Form in der 2. R 1 M zun., dann in jeder folg. R noch 5x je 1 M zun. = 51 M. Nach 1 weiteren R ohne Zunahmen beids in jeder folg. R 6x je 1 M abn. = 39 M. Noch 1 R ohne Abnahme häkeln. Nun sind 11 cm = 15 R ab Anschlag gehäkelt. Jetzt das Teil beenden.

Vorderes Seitenteil: Quer in Pfeilrichtung häkeln. 33 Luftm + 3 Luftm als Ersatz fürs 1. Stb mit doppeltem Faden anschlagen. In Relief- Stb häkeln = 33 M. Nach 50 cm = 40 R ab Anschlag das Teil beenden.

Rückwärtiges Seitenteil: Wie das vordere Seitenteil häkeln.

Ausarbeiten: Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Den Anschlagrand und die letzte R der Seitenteile jeweils zusammennähen. Nun den Boden von innen mit doppeltem Faden und Kettm an einem Rand des Seitenteils einhäkeln (die gerippte Seite der Relief-Stb liegt auf der Tascheninnenseite]. Den oberen Taschenrand noch mit 1 Rd Krebsm = fe M von li nach re überhäkeln, dabei den Taschenrand ca. 12 cm einhalten. Die Rd mit 1 Kettm schließen. Taschengriffe von innen anbringen, siehe Modellbild.

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...