Gartendeko häkeln: 17 kostenlose Anleitungen für Untersetzer, Körbe & Co.

Häkeln Sie sich mit unseren kostenlosen Anleitungen schöne Gartendeko ganz einfach selber. Diese individuellen Stücke hat garantiert nicht jeder.

Nicht nur Pflanzen, auch Deko verleiht unserem Garten im Handumdrehen eine persönliche und gemütliche Note. Und wenn Sie häkeln können, müssen Sie die nicht mal kaufen! Wir haben viele schöne Anleitungen für Sie, mit denen Sie sich Windlichter, Teppiche, Kissen und vieles mehr ganz einfach selber häkeln können.

Was kann man für den Garten häkeln?

Mit selbst gehäkelter Dekoration können Sie Ihrem Garten eine ganz persönliche Note verleihen. Wie wäre es zum Beispiel mit bunten Blumenuntersetzern, die Ihre Pflanztöpfe zieren? Oder Sie häkeln sich kleine Figuren wie Schmetterlinge und Vögel, die Sie zwischen den Blättern und Zweigen verstecken. Auch selbst gehäkelte Kissen, Teppiche, Poufs, Windspiele, Tischbänder sowie Tischsets, Windlichter oder selbst gehäkelte Decken verschönern jeden Garten im Handumdrehen. Wenn Sie Erfahrung im Häkeln haben, können Sie sogar Werkzeugtaschen, Blumenampeln, Wandeppiche und & Co. als Gartendeko häkeln. Oder wie wäre es mit einer selbst gehäkelten Tischdecke?

Was brauche ich zum Häkeln von Gartendeko?

Um Ihren Garten mit selbst gehäkelter Dekoration zu verschönern, benötigen Sie einige Grundmaterialien und Werkzeuge. Zuerst sollten Sie passende Häkelnadeln in verschiedenen Stärken bereithalten. Wetterbeständiges Garn aus Kunstfasern oder spezielle Outdoor-Garne eignen sich hervorragend für Gartendeko, da sie Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung besser standhalten. Zusätzlich können Sie Perlen oder Glöckchen integrieren, um Ihre Kreationen individuell zu gestalten. Nadel, Faden und Schere sowie Maschenmarkierer dürfen ebenfalls nicht fehlen. Mit Geduld und Kreativität entstehen so einzigartige Blickfänge für Ihren grünen Rückzugsort.

Tipps und Tricks zum Häkeln von Gartendeko

Zum Schluss verrate ich Ihnen noch meine besten Tipps und Tricks, damit Sie einfach und ohne Probleme schöne Gartendeko mit unseren kostenlosen Anleitungen nachhäkeln können:

  • Setzen Sie auf wetterbeständige Häkelwolle, wie zum Beispiel Outdoor-Garn. Dieses ist sehr robust - auch gegenüber Hitze, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung.
  • Selbst gehäkelte Teppiche, Bodenkissen oder Poufs auf der Unterseite am besten mit einem robusten oder schmutzabweisenden Stoff versehen.
  • Unter selbst gehäkelte Teppiche immer eine Anti-Rutsch-Matte legen.
  • Gehäkelte Stücke bei Regen reinholen und nicht in der direkten Sonne stehen lassen. Sonst bleichen die Farben schneller aus.
  • Die gehäkelte Gartendeko können Sie (je nach Zusammensetzung) meistens auch ohne Probleme im Schonwaschgang in der Waschmaschine waschen. Am besten bei 20, maximal 30 Grad.

Mit diesen Tipps und Tricks werden garantiert auch Ihnen schöne Gartenaccessoires gelingen!

#1 Mein ARD Buffet Häkelbuch von Tanja Steinbach

Noch mehr Anleitungen und Häkelideen für den Garten gefällig? Dann stöbern Sie doch mal in Mein ARD Buffet Häkelbuch von Tanja Steinbach. Die Häkel- und Stricken-Queen verrät dort ihre besten Anleitungen für ein schönes Zuhause.

#2 Outdoor-Häkelgarn von Sensy

Wenn Sie sich etwas Hübsches für den Garten oder Balkon häkeln möchten, kann ich das Outdoor-Häkelgarn von Sensy sehr empfehlen. Das Garn ist in tollen Farben erhältlich, schön robust und langlebig.

#3 Häkelnadel-Set von Prym

Häkeln kann ganz schön auf die Hand gehen. Mein Geheimtipp für stundenlangen Häkelspaß? Das Häkelnadel-Set von Prym! Die Nadeln in den Stärken 7 bis 12 sind ergonomisch geformt und liegen dadurch besonders angenehm in der Hand.