Windlichthülle zum Selberhäkeln - für gemütliche Stunden im Garten oder auf dem Balkon

Mit der Windlichthülle kostenlos zum Selberhäkeln von Lana Grossa lassen wir den Abend gemütlich im Freien ausklingen

Das Windlicht sorgt für gemütliche Stimmung im Freien.

© Foto: Wilfried Wulff / Lana Grossa

Gibt es etwas Schöneres, als den Tag auf dem Balkon oder im eigenen Garten ausklingen zu lassen? Wohl kaum. Und damit Sie es sich bis in die Abendstunden hinein so richtig schön gemütlich in Ihrer Oase machen können, gibt's bei uns die kostenlose Anleitung für ein Häkelwindlicht zum Selbermachen.

Häkelanleitung für die Windlichthülle

Die Windlichthülle zum Selberhäkeln (Modell 20) stammt aus dem Home Heft Nr. 77 Heft von Lana Grossa. Weitere Anleitungen und Infos finden Sie hier:

Lana Grossa Home Nr. 77
© Foto: PR; Widget: fuersie.de

Welche Wolle zum Nachhäkeln der Windlichthülle?

Um die Windlichthülle nachzuhäkeln, müssen Sie ca. 100 g The Tube Fine von Lana Grossa in der Farbe Creme (Fb. 102) besorgen. Das Häkelgarn besteht aus 68 % Baumwolle und 32 % Polyamid und kann direkt bei Ihrem Fachhändler für Lana Grossa Strickgarne gekauft werden.

Zum Nachhäkeln werden außerdem noch die folgenden Utensilien und Materialien benötigt:

  • 1 Wollhäkelnadel Nr. 6
  • 1 Glaszylinder, ø 15 cm, Umfang 48 cm, Höhe 20 cm

Mein Tipp: Ihnen ist der Cremeton zu langweilig? Das Häkelgarn von Lana Grossa ist auch in anderen Farben erhältlich. So können Sie die Windlichthülle auch einfach in Ihrer Lieblingsfarbe nachhäkeln.

Windlichthülle häkeln

Die spätere Windlichthülle wird ca. 44 cm Umfang haben und 19 cm hoch sein. So wird sie gehäkelt:

Maschenprobe

11,5 Stb und 5 Rd mit Nd. Nr. 6 =10 x 6 cm.

Stb- und Netzmuster mit Bogenrand

Nach Häkelschrift in Rd häkeln. Die Zahlen bezeichnen die Rd-Übergänge. In der Breite den MS (= anfangs 5 Stb) zwischen den Pfeilen fortl. häkeln. Das 1. Stb. jeder Rd. durch 3 Luftm., die 1. fe M teilsdurch 2 und teils durch 2 Luftm wie gezeichnet setzen. Die 1.-5. und 12.-14. Rd jeweils mit 1 Kettm, die 6. bis 11. Rd jeweils 1 Stb schließen. Das Stb immer in die Luftm des Rd-Beginns arb. In der Höhe die 1. bis 14. Rd 1 x häkeln.

Ausführung

Am unteren Rand beginnen. 50 Luftm anschlagen und mit 1 Kettm zur Rd schließen. Dann je 50 Stb wie gezeichnet häkeln, dabei darauf achten, dass sich die Luftm des Anschlags in 1. Rd nicht verdrehen. Nach der 5. Rd ab Anschlag das Netzmuster bis zur 12. Rd wie gezeichnet häkeln, dabei nur die 12. Rd mit 1 Kettm schließen. Dann die Hülle mit 1 Rd fe M und der Bogen-Rd aus Stb und fe M wie gezeichnet abschließen. Die Arbeit beenden.

Ausarbeiten

Alle Fäden sorgfältig auf der Innenseite vernähen. Den Glaszylinder in die Hülle schieben.

Windlichthülle-Häkelanleitung kostenlos herunterladen

Die Anleitung für die Windlichthülle zum Selberhäkeln von Lana Grossa können Sie auch kostenfrei herunterladen und ausdrucken.

Meine Lieblingstools zum Nachhäkeln

Zum Schluss verrate ich Ihnen noch, mit welchen Tools ich die Windlichthülle von Lana Grossa nachgehäkelt habe.

#1 Häkelnadel Nr. 6 von Prym

Die hübsche Windlichthülle ist schnell gehäkelt. Noch schneller und einfacher klappt's mit der Häkelnadel Nr. 6 von Prym. Die Nadel ist ergonomisch geformt und liegt dadurch sehr angenehm in Ihrer Hand.

#2 Nadeln zum Vernähen von Namner

Damit die Windlichthülle später nicht aufgeht, sollte sie gut vernäht werden. Ich kann für diese Feinarbeit die Nadeln zum Vernähen von Namner sehr empfehlen. Ein umfangreiches Set zum kleinen Preis.