Anleitung: Osterhasen stricken

Osterhasen stricken: Kostenlose Anleitung

Ganz egal, ob stricken, häkeln oder nähen: Die schönste Osterdeko wird immer noch mit der Nadel gemacht! Unsere kostenlose Strickanleitung für einen niedlichen Osterhasen verschönert Ihr Zuhause und steigert die Vorfreude auf Ostern.

Gehäkelter Osterhase mit Ostereiern© katalinamas/iStock

Osterdeko selbst zu stricken oder zu häkeln liegt nicht nur im Trend, sondern macht auch total viel Spaß und verkürzt die Zeit bis Ostern. Ob Amigurumi-Tiere (zu Ostern natürlich der Osterhase oder Küken), Eierwärmer, entzückende Oster-Körbchen oder auch ein gehäkeltes Osterei – die Möglichkeiten, Osterdeko zu stricken oder zu häkeln, sind beinahe unbegrenzt. Wir haben eine ganz besonders schöne Strickanleitung für einen kleinen Osterhasen für Sie.

Entdecken Sie auch unsere schönen Ostergeschenke für die ganze Familie >>

Kostenlose Strickanleitung für einen Osterhasen

Was Sie für den Hasen benötigen

Um einen niedlichen Osterhasen zu stricken, benötigen Sie nur ein Wollknäuel in einer Farbe Ihrer Wahl, mit einer Lauflänge von 100 m und einem Gewicht von ca. 50 g. Zudem werden eine Vernähnadel, eine Bambus-Rundstricknadel (3,5 mm/ 60 cm) und etwas Watte benötigt.

Schmuse-Hasen© Jalag Syndication

Anleitung: Osterhasen selber stricken

Zuerst wird mit der Wolle die Grundform des Hasen gestrickt. Dazu müssen Sie ein Quadrat stricken. Die Größe des Quadrates hängt davon ab, wie groß Ihr Osterhase werden soll. Als Nächstes wird der gleiche Faden als Dreieck durch das Quadrat gefädelt. Die erste Naht geht durch die Mitte und dann wieder zur Mitte der oberen Seite und wieder zurück zum Anfang. Nun muss der Faden zusammengezogen werden, der genähte Kopf mit Watte gefüllt und das Loch geschlossen werden. Nun müssen Sie die Ohren mit einem Stich fixieren, sodass sie sich ein wenig nach vorne zur Schnauze hin wölben. Die offene Rückennaht muss ebenfalls noch geschlossen und der entstandene Körper mit etwas Watte gestopft werden. Auch diese Naht wird anschließend geschlossen. Die übrigen Fäden verwahren Sie und nähen einen Pompom als kleines Hasen-Schwänzchen ein. Und fertig ist der Osterhase!

Tipp: Der kleine Hase eignet sich perfekt als kleines Ostergeschenk, Deko oder als nette Aufmerksamkeit zum Osterbrunch.

Gekochte Eier mit selbst gestrickten Eierwärmern© truembie/iStock

Hasen nicht nur zu Ostern stricken

Klar, so ein Hase ist vor allem zu Ostern das perfekte Strickprojekt. Wer von den süßen Häschen aber einfach nicht genug bekommt, der kann sie natürlich auch zu jeder anderen Gelegenheit stricken, verzieren – und verschenken. Wie wäre es zum Beispiel mit zwei Hasen als Brautpaar oder einem Häschen mit Schultüte? Sie sehen, es muss nicht immer der Osterhase sein!

Im Video: So wird der Osterstrauß garantiert zum Hingucker

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...