
Eine schöne Deko für Halloween und den Herbst sind Kürisgesichter.
Wenn Halloween vor der Tür steht, heißt es wieder: Kürbisgesichter schnitzen! Wir haben Ihnen Inspirationen mitgebracht und wissen auch, wie das Bastelprojekt am besten gelingt.
Halloween-Kürbis schnitzen: 12 schaurig-schöne Ideen
Sie möchten zu Halloween ein schön-schauriges Kürbisgesicht schnitzen? Das bringt Spaß und ein tolles Deko-Licht! Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und Sie können frei drauflosarbeiten. Wenn Sie noch Inspiration für tolle Kürbis-Schnitzereien brauchen, scrollen Sie sich bei uns durch. Wir haben ein paar nette DIY-Ideen mitgebracht.
#1 Halloween-Kürbis ganz klassisch

Ein klassischer Halloween-Kürbis mit verschiedenen Gesichtern.
Eine grinsende Fratze, spitze Zähne oder ein geöffneter, schreiender Mund – mit klassischen Schnitz-Motiven sehen die Kürbisse richtig schön gruselig aus!
#2 Halloween-Kürbis mit scharfen Zähnen

Scharfe Zähne machen das Kürbisgesicht bedrohlicher.
Etwas bedrohlicher wirkt dieser Halloween-Kürbis mit ordentlich scharfen Zähnen.
#3 Halloween-Kürbis mit teuflischen Augen

Auch teuflische Augen sind perfekt für Halloween.
Dieser gruselige Halloween-Kürbis mit ausgeschnitzten Gruselaugen sieht aus, wie direkt aus einem Horror-Comic. Die teuflisch nach oben gezogenen Augen sind die richtige Wahl für alle Grusel-Fans!
#4 Halloween-Kürbis mit Mond und Sternen

Gemütlicher und verspielter wird es mit einem Mond-Sterne-Motiv.
Dieser Halloween-Kürbis ist mit einem heimeligen Mond-und-Sterne-Motiv verziert. Die perfekte Idee für eine gemütliche Deko-Kürbislampe!
#5 Halloween-Kürbis mit Fledermaus

Für alle, die fingerfertiger sind, ist eine Fledermaus eine Herausforderung.
Vampir-Fledermaus und Horror-Haus - hier wurde sich an eine besonders aufwendige Schnitzerei herangewagt. Für die Künstler unter Ihnen!
#6 Niedlicher Geist Halloween-Kürbis

So schön verpeilt - vor diesem Kürbisgesicht haben auch Kinder keine Angst.
Ein geschnitztes Kürbis-Gesicht kann zu Halloween passen und dennoch niedlich aussehen. Diese hübsche Schnitzerei erinnert an das kleine Gespenst!
#7 Halloween-Kürbis mit Gruselschloss

Auch ein Schloss können Sie in den Kürbis schnitzen.
Eine handwerkliche Herausforderung – aber ein kreativer Hingucker – ist ein Landschaftsmotiv als Kürbisschnitzerei. Zum Beispiel können Sie sich an eine Gruselburg wagen oder an das Schloss von Graf Dracula.
#8 Halloween-Kürbis mit Gruselaugen

Auch diese Augen machen bei dem Kürbisgesicht richtig was her.
Legen Sie den Fokus auf die Augen und schnitzen Sie um die Pupille herum. So bleiben die zwei Punkte dunkel, wenn Sie später eine Kerze hineinstellen.
#9 Langes Kürbis-Gesicht

Ein langer Kürbis ist mal was anderes.
Variieren Sie doch mal in der Form des Kürbis-Gesicht – nicht nur klassisch runde "Köpfe" eignen sich, auch längliche Fratzen, kleine oder große Kürbisse machen tolle Halloween-Gesichter her.
#10 Riesen Kürbis-Zähne

Diese Zähne sehen richtig cool aus, oder?
Mit ein wenig Geschick, feinen Messern und einem dicken Kürbis können Sie sich sogar an gruseligen Zähnen austoben. Entfernen Sie lediglich die äußere Kürbisschale und schnitzen Sie einzelne Zähne.
#11 Kürbisgesichter und Schattenspiele

Den Stiehl als Nase beim Kürbisgesicht? Eine tolle Idee!
Witzige Idee: Hier wird der Kürbisstiel zur Nase. Außerdem können Sie zauberhafte Schattenspiele kreieren, indem Sie Katzen- und andere Motive in den Kürbis schnitzen.
#12 Alter Kürbis zum Gruseln und Lachen

Wenn es mal etwas verrückter sein darf, ist dieses Kürbisgesicht perfekt.
Diese beiden Kürbisse sind schon ein bisschen schlapp! Macht aber nichts, denn so verhelfen Sie den Kürbisgesichtern erst recht zu einem witzigen Aussehen.
Wie lässt sich am besten ein Kürbis aushöhlen?
Sie haben sich für ein Kürbisgesicht entschieden, welches Sie nachschnitzen möchten? Perfekt! Um einen Kürbis am besten auszuhöhlen, folgen Sie jetzt am besten folgenden Schritten:
- Wählen Sie einen großen, festen Kürbis aus, der sich gut aushöhlen lässt.
- Schneiden Sie mit einem scharfen Messer den Deckel des Kürbisses ab. Achten Sie darauf, dass der Deckel groß genug ist, um später leicht in den Kürbis hineinzugreifen.
- Entfernen Sie das Innere des Kürbisses. Benutzen Sie einen Löffel oder ein spezielles Kürbisaushöhlungswerkzeug, um das Fruchtfleisch, die Samen und die Fasern aus dem Inneren des Kürbisses zu entfernen. Sie können auch eine Eisschaufel verwenden, um das Aushöhlen zu erleichtern.
- Schaben Sie die Innenwände des Kürbisses gründlich ab, um sicherzustellen, dass keine weichen Teile mehr übrig sind.
- Wenn Sie vorhaben, den Kürbis zu schnitzen oder zu gestalten, zeichnen Sie zuerst mit einem Marker Ihr gewünschtes Design auf den Kürbis. Verwenden Sie dann ein spezielles Kürbisschnitzwerkzeug oder ein kleines Sägeblatt, um das Design auszuschneiden.
- Reinigen Sie den Kürbis gründlich von innen und außen, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
Wie lange vor Halloween sollte man Kürbisschnitzen?
Wir empfehlen mit dem Kürbisschnitzen etwa 1 bis 3 Tage vor Halloween zu beginnen, damit Sie möglichst lange etwas von der Deko haben. Kürbisse sind frische Lebensmittel und können schnell verderben oder schrumpfen, insbesondere wenn sie ausgehöhlt sind. Allerdings gibt es auch Möglichkeiten, den Kürbis länger haltbar zu machen.

