
Mit unseren DIY-Ideen nähen oder häkeln Sie im Handumdrehen Ihre Deko für Zuhause einfach selber. Ein unverzichtbares Muss für Ihre Küche: Unser Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie schöne Topflappen im Handumdrehen selber häkeln können - als Anfänger, sowie Profi. Tipp: Auch als Geschenk machen sich die selbstgehäkelten Topflappen gut.
Maße: ca. Ø 20 cm
Sie benötigen: Coats, Qualität „Puppets Lyric 8/8“ (100 % Baumwolle, Lauflg. 70 m/50 g), ca. 100 g in Weiß, Fb. 00500; Häkelnadeln Nr. 4 1⁄2 und 5
Anleitung

Mit dem doppelten Faden und Nadel Nr. 5 häkeln: 5 Luftmaschen mit 1 Kettmasche zum Ring schließen.
1. Runde: 16 Stäbchen in den Ring, das 1. Stäbchen wird durch 3 Luftmaschen ersetzt. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 3. der Anfangsluftmaschen.
2. Runde: In jedes Stäbchen 2 Stäbchen häkeln, dabei wird das 1. Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzt.
3. Runde: 1 feste Masche (in die 3. der Anfangsluftmaschen der Vorrunde), in folgende Masche 4 Stäbchen, 1 Masche überspringen, ab Anfang stets wiederholen.
4. Runde: 3 Stäbchen in die feste Masche der Vorrunde, das 1. Stäbchen der 4er-Gruppe überspringen, 3 feste Maschen auf folgende 3 Stäbchen, ab Anfang stets wiederholen.
5. Runde: 3 Stäbchen auf die 3 Stäbchen der Vorrunde, in die 1. feste Masche 2 Stäbchen, in die 2. feste Masche 1 Stäbchen, in die 3. feste Masche 2 Stäbchen, ab Anfang stets wiederholen.
6. Runde: Mit Häkelnadel Nr 4 V und dem einfachen Faden: * 1 Stäbchen, 1 Mausezähnchen (= 3 Luftmaschen, dann 1 Kettmasche in die 1. dieser 3 Luftmaschen), 1 Stäbchen in dieselbe Masche wie das 1. Stäbchen, 2 Stäbchen auf folgende 2 Stäbchen, ab * stets wiederholen. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in das 1. Stäbchen.
Mit Nadel Nr. 5 und dem doppelten Faden eine knapp 70 cm lange Luftmaschenkette häkeln. Diese durch die letzte Stäbchenrunde ziehen, dabei immer 4 Stäbchen übergehen. Die Luftmaschenkette am Schluss zu einer Schlinge als Aufhänger zusammennähen.
1. Runde: 16 Stäbchen in den Ring, das 1. Stäbchen wird durch 3 Luftmaschen ersetzt. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 3. der Anfangsluftmaschen.
2. Runde: In jedes Stäbchen 2 Stäbchen häkeln, dabei wird das 1. Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzt.
3. Runde: 1 feste Masche (in die 3. der Anfangsluftmaschen der Vorrunde), in folgende Masche 4 Stäbchen, 1 Masche überspringen, ab Anfang stets wiederholen.
4. Runde: 3 Stäbchen in die feste Masche der Vorrunde, das 1. Stäbchen der 4er-Gruppe überspringen, 3 feste Maschen auf folgende 3 Stäbchen, ab Anfang stets wiederholen.
5. Runde: 3 Stäbchen auf die 3 Stäbchen der Vorrunde, in die 1. feste Masche 2 Stäbchen, in die 2. feste Masche 1 Stäbchen, in die 3. feste Masche 2 Stäbchen, ab Anfang stets wiederholen.
6. Runde: Mit Häkelnadel Nr 4 V und dem einfachen Faden: * 1 Stäbchen, 1 Mausezähnchen (= 3 Luftmaschen, dann 1 Kettmasche in die 1. dieser 3 Luftmaschen), 1 Stäbchen in dieselbe Masche wie das 1. Stäbchen, 2 Stäbchen auf folgende 2 Stäbchen, ab * stets wiederholen. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in das 1. Stäbchen.
Mit Nadel Nr. 5 und dem doppelten Faden eine knapp 70 cm lange Luftmaschenkette häkeln. Diese durch die letzte Stäbchenrunde ziehen, dabei immer 4 Stäbchen übergehen. Die Luftmaschenkette am Schluss zu einer Schlinge als Aufhänger zusammennähen.
Nähanleitung
Besuchen Sie zuhausewohnen.de und laden Sie hier die Nähanleitung inklusive Maschenmuster für die schönen, gehäkelten Topflappen herunter>>

Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen