Häkeln im Herbst: Die schönsten Anleitungen für Pullover, Jacken, Schals & Co. zum Selberhäkeln

Ob Pullover, Schal, Strickjacke oder Tunika. Der Herbst ist wie gemacht, um sich etwas Schönes für kühlere Tage zu häkeln. Legen Sie gleich los. Ich habe die schönsten Anleitungen hier für Sie zusammengestellt!

Wenn die ersten Blätter fallen und die Tage wieder kürzer werden, dann sind meine Häkelnadeln meist nicht weit. Klar, der Sommer ist zwar die schönste Jahreszeit, doch wenn ich überlege, welche tollen Häkelteile die neue Jahreszeit bereithält, dann ist der Schmerz ziemlich schnell vergessen. Sie sind noch auf der Suche nach einem schönen Häkelprojekt für den Herbst? Schauen Sie in meiner Galerie vorbei und suchen Sie sich Ihr Lieblingsteil zum Nachhäkeln direkt aus!

Kostenlose Häkelideen für den Herbst

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um es sich zu Hause gemütlich zu machen und kreativen Hobbys wie dem Häkeln nachzugehen. Mit bunten Häkelgarnen lassen sich wunderbare Projekte realisieren, die nicht nur Spaß machen, sondern auch praktisch sind. Ob kuschelige Schals und Mützen, die uns warmhalten, Kleider und Pullover oder Ponchos und Mäntel. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Lassen Sie sich auch von Ihrem eigenen Kleiderschrank oder in Geschäften zu neuen Häkelprojekten inspirieren, statt diese zu kaufen. Selbst gemachte Häkelteile sind doch immer noch am schönsten!

Welche Wolle eignet sich zum Häkeln im Herbst?

Wenn die Tage kürzer werden und das Laub in bunten Farben leuchtet, ist es Zeit, sich mit der passenden Wolle für Herbstprojekte einzudecken. Merinowolle ist mein persönlicher Favorit. Die Wolle ist weich, wärmt hervorragend und ist gleichzeitig atmungsaktiv. Perfekt, um daraus Pullover, Cardigans, Mützen oder Schals zu häkeln. Alpakawolle bietet ähnliche Eigenschaften, ist jedoch noch feiner und luxuriöser. Baumwollgarn zum Häkeln ist ein echter Allrounder, der ideal zum Häkeln von Kleidungsstücken für den Übergang gemacht ist. Für besondere Häkelprojekte empfehle ich Mohairwolle. Durch ihre flauschige Textur und Weichheit macht sie jedes Häkel-Piece zu einem kuscheligen Begleiter für den Herbst.

Mein Tipp: Da das Wetter im Herbst oft sehr unbeständig und wechselhaft ist, kann ich auch Wollmischungen empfehlen, die mehrere Eigenschaften in sich vereinen. Für den Übergang vom Sommer zum Herbst verwende ich beispielsweise sehr gerne Alpaka und Seide oder Baumwolle und Merino.

10 Tipps und Tricks zum Häkeln im Herbst

Zum Schluss verrate ich Ihnen noch ein paar meiner besten Tipps und Tricks zum Häkeln im Herbst:

#1 Wählen Sie warme Garne 

Im Herbst sind warme, kuschelige Garne ein Muss. Greifen Sie zu Wolle aus Alpaka, um Ihre Projekte kuschelig und wärmend zu gestalten. Mein absoluter Favorit zum Häkeln im Herbst? Kaschmir! Das Garn ist zwar nicht gerade günstig, doch die Investition lohnt sich in jeder Hinsicht. Nichts fühlt sich schöner auf der Haut an als selbst gehäkelte Pullover, Pullunder und Strickjacken aus Kaschmir.

#2 Planen Sie saisonale Projekte

Der Herbst ist die ideale Zeit, um Projekte wie Schals, Mützen, Handschuhe oder gemütliche Ponchos anzufertigen. So können Sie sich bestens auf die kalten Tage vorbereiten. Ich nutze den Herbst auch sehr gerne, um bereits Häkelteile für das Frühjahr zu häkeln. So kann ich die Teile direkt anziehen, wenn die neue Saison beginnt.

#3 Lassen Sie sich vom Herbst inspirieren

Lassen Sie sich von der Natur inspirieren und wählen Sie Garne in warmen Herbstfarben wie Orange, Braun, Rostrot und Goldgelb. Gehäkelte Pieces in diesen Farben passen einfach zu allem und sehen immer edel aus. Die Farben verbreiten automatisch eine gemütliche Atmosphäre.

#4 Wärmende Accessoires häkeln

Spezielle Accessoires wie Stirnbänder, Handstulpen oder dicke Socken sind perfekte Herbst-Projekte. Sie sind oft schnell gemacht und halten Sie bei fallenden Temperaturen schön warm. Wenn Sie gerade erst mit dem Häkeln beginnen, dann sind Accessoires ebenfalls eine sehr gute Wahl. Fehler fallen nicht so sehr auf wie etwa bei einem Pullover.

#5 Arbeiten Sie mit dicken Garnen 

Dickere Garne verkürzen nicht nur die Arbeitszeit, sondern verleihen Ihren Projekten auch eine rustikale und besonders kuschelige Optik, die perfekt zum Herbst passt. Ich häkel am liebsten Oversize-Strickjacken, Pullover und Ponchos aus dickem Garn.

#6 Setzen Sie auf unterschiedliche Texturen 

Experimentieren Sie mit verschiedenen Texturen und Mustern. Der Herbst ist wie dafür gemacht! Strukturen wie Reliefstäbchen, Noppen oder Puffmaschen verleihen Ihrem Werk das gewisse Etwas und machen es zu einem schönen Einzelstück.

#7 Weihnachtsprojekte planen

Der Herbst ist einfach die perfekte Zeit, um mit gehäkelten Weihnachtsgeschenken zu beginnen. Selbst gehäkelte Geschenke wie Pullover, Schals, Socken, Pullunder oder Mützen sind immer besonders. 

Mit diesen Tipps können Sie den Herbst zur produktivsten und gemütlichsten Häkelzeit des Jahres machen. Genießen Sie das kreative Schaffen und die Wärme Ihrer selbst gemachten Stücke!