
Zipfeljacke ohne Verschluss für kühlere Tage im Sommer
Zipfeljacke ohne Verschluss
Modell 14 aus Häkelsonderheft FS/2019
Größe: 36-38 und 42-44 / Die Angaben für Größe 36-38 stehen vor der Klammer, die Angaben für Größe 42-44 stehen in den Klammern. Steht nur eine Angabe, so gilt diese für beide Größen. Die mittlere Größe ist aufgrund der Rapportaufteilung nicht möglich.
Material: Lana Grossa Linarte Dégradé (40% Viskose, 30% Baumwolle, 20% Leinen, 10% Polyamid, Lauflänge 125 m/50 g), 800 (900) g in Natur/Gelb/Beige (Fb 212), Häkelnadeln Nr. 3,0 und 3,5
Maschenprobe: Mit Nadel Nr. 3,5 im Wellenmuster gehäkelt, ergibt 1 Mustersatz in der Breite ca 8 cm und 12 R in der Höhe ca 10 cm
Grundmuster: Wellenmuster: Maschenzahl teilbar durch 16 + 1 M. 3 Wende-Lm ersetzen das 1. Stb. 1 Wende-Lm ersetzt die 1. fM. 3.-10. R wdh
Jacke: Die Jacke wird bis zu den Armausschnitten ausgehend vom Saum ohne Seitennaht gehäkelt.
Rücken- und Vorderteil: Maschenanschlag: 257 (305) Lm mit Nd Nr. 3,0 anschl und ab 1. R wechseln zu Nd Nr. 3,5 Nach Häkelschrift 1x die 1.-2. R arb, danach 5x die 3.-10. R wdh. Noch 1x die 3.-5. R häkeln. Insgesamt 45 R häkeln. In der 46. R Arbeit in Rückenteil und 2 Vorderteile teilen und alle drei Teile getrennt beenden. Mascheneinteilung: In einer Rück-R (= 6. R des Rapportes) zunächst das linke Vorderteil beenden und über 80 (96) M weiter im Musterverlauf häkeln, dabei die letzte M verdoppeln (=81 (97) M). 22 R häkeln, danach Arbeit beenden. Faden für das Rückenteil ebenfalls in der Rück-R über der 45. R wieder anschlingen und wie beim Vorderteil in der 46. R wieder mustergemäß einsetzen. Über 96 (112) M häkeln, die 96. (112.) M verdoppeln (= 97 (113) M). 22 R häkeln und Arbeit nach insgesamt 67 R beenden. Rechtes Vorderteil: Faden wie beim Rückenteil anschlingen, die 1. M verdoppeln und über 81 (97) M häkeln. Arbeit nach insgesamt 67 R beenden.
Ärmel: 65 Lm mit Nd Nr. 3,0 anschl und ab 1. R wechseln zu Nd Nr. 3,5. Nach Häkelschrift arb, dabei für die Ärmelschrägung beidseitig 8x 2 M zun (= 81 M). Die 1. Zunahme erfolgt in der 6. R. Weiter noch 7x in jeder 4. R zun. Die Zun erfolgen also stets in den 6. und 10. R der Häkelschrift. Die zugen M mustergemäß häkeln, und so das Muster rechts und links erweitern. 1x die 1.-2. R arb, danach 6x die 3.-10. R wdh und noch 1x die 3.-7. R (nur 6x die 3.-10.R) häkeln. Nach 55 (50) R Arbeit beenden.
Ausarbeiten: Schulternähte über 15 (17) cm schließen. Die Ausschnittkante von der Vorderteilecke A fortlaufend über den hinteren Halsausschnitt bis zur zweiten Vorderteilecke mit Nd Nr 3,0 und 1 R fM behäkeln. Jeweils 1 fM in jede M und 1 fM um jeden Lm-Bogen häkeln. Ärmelnähte schließen und Ärmel in die Armlöcher nähen.
Fertigstellen: Alle Fäden vernähen. Jacke leicht dämpfen und Ärmelnähte etwas bügeln.
Luftmasche
Feste Masche
Halbstäbchen
Stäbchen
Doppelstäbchen
Vorderes Reliefstäbchen
Hinweis: Die verwendeten Lana-Grossa-Garne finden Sie im qualifizierten Fachhandel. Alle Händleradressen auf www.lanagrossa.de/bezugsquellen.