
Häkeljäckchen selbst nachhäkeln
Größe: 36/38 (40/42) Die Angaben für Größe 40/42 stehen in Klammern. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für beide Größen.
Material: Lana Grossa-Qualität „Doppio” (60 %Baumwolle, 40 % Polyamid, LL = ca. 130m/50 g): ca. 250 (300) g Grège/ Rohweiß (fb. 14) und Lana Grossa-Qualität „Divino” (75 % Baumwolle, 25 % Viskose, LL =ca. 110 m/50 g): ca. 300 (350) g Beige (fb. 53); Stricknadeln Nr. 4, 1 Wollhäkelnadel Nr. 3,5.
Kraus re: Hin- und Rück-R re str.
Glatt li: Hin-R li, Rück-R re str.
Ananasmuster: Luftm-Anschlag teilbar durch 14 + 1 Luftm extra + 1 Luftm zum Wenden. Nach Häkelschrift in hin- und hergehenden R häkeln. Die Zahlen beids. bezeichnen jeweils den R-Beginn. In der 1. R die 1. Fe M in die 2. Luftm ab Nd. häkeln. In der Breite die R mit den M vor dem 1. Pfeil beginnen, den MS zwischen den Pfeilen fortl. häkeln, mit den M nach dem 2. Pfeil enden. Die R jeweils mit so vielen Luftm entsprechend der M-Höhe wie gezeichnet beginnen. Ab 5. R die Stb und fe M teilweise um die Luftm bzw. in die M der Vor-R wie gezeichnet häkeln. In der Höhe die 1. – 13. R 1x häkeln, dann die 6. – 13. R 4x wdh. = insgesamt 45 R, danach die 46. – 70. R 1x häkeln, dabei sind die Abnahmen für den Armausschnitt am re Rand eingezeichnet.
Maschenproben: 22 M und 29 R glatt li mit Nd. Nr. 4 = 10 x 10 cm; 1 MS und 9,5 R Ananasmuster mit Häkelnd. Nr. 3,5 = 7,5 x 10 cm.
Rückenteil: 99 (107) M mit Stricknd. Nr. 4 anschlagen. Für die Blende 1 cm = 3 R kraus re str., dabei mit 1 Rück-R beginnen. Dann glatt li weiterarb. Nach 47 cm = 136 R ab Blendenende beids. für die abk., dann in jeder 2. R noch 1x 2 M und 1x 1 M abk. = 87 (95) M. Nun wieder gerade weiterstr. In 17 (18) cm = 50 (52) R Armauschnitthöhe für den runden Halsausschnitt die mittl. 29 M abk. und beide Seiten getrennt weiter Armausschnitte 3 M str. Am inneren Rand für die weitere Rundung in jeder 2. R noch 1x 3 M und 1x 2 M abk. In 2 cm = 6 R Halsausschnitthöhe am äußeren Rand die restl. 24 (28) gegengleich beenden.
Linkes Vorderteil: 57 Luftm + 1 Luftm zum Wenden mit Häkelnd. Nr. 3,5 an- schlagen. Im Ananasmuster häkeln, dabei den MS zwischen den Pfeilen 3x arb. Nach 47 cm = 49 R ab Anschlag den Armausschnitt am re Rand wie in der Häkelschrift gezeichnet ausführen und wieder gerade weiterhäkeln. Nach der 70. R ist für Größe 36/38 die Schulterhöhe erreicht. Hier die Arbeit beenden. (Für Größe 40/42 über 12 cm ab re Rand [= Schulter- breite] noch 2 R fe M häkeln. Dann die Arbeit beenden.)
Rechtes Vorderteil: Gegengleich zum li Vorderteil häkeln, dabei entsprechend jeweils R-Anfang und -Ende beachten.
Ärmel: 46 (50) M mit Stricknd. Nr. 4 anschlagen. Für die Blende 1 cm = 3 R kraus re str., dabei mit 1 Rück-R beginnen. Dann glatt li weiterarb. Beids. für die Schrägungen in der 9. R ab Blendenende 1 M zun., dann in jeder 10. R noch 10x je 1 M zun. = 68 (72) M. Nach 41 cm = 118 R ab Blendenende beids. für die Ärmelkugel 3 M abk., dann in jeder 2. R 2x je 2 M, 3x je 1 M, in jeder 4. R 4x je 1 M und wieder in jeder 2. R 4x je 1 M, 2x je 2 M und 1x 3 M abk. In der folg. R die restl. 18 (22) M auf einmal abk. Ausarbeiten: Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Nähte schließen. Den rückwärtigen Halsausschnittrand mit Häkelnd. Nr. 3,5 noch mit 1 R fe M überhäkeln. Die senkrechten Vorderteilränder mit je 3 R fe M behäkeln [= ca. 17 fe M auf 10 cm], dabei darauf achten, dass sich die Ränder nicht wellen oder ziehen. Am besten das Teil zur Kontrolle immer wieder mal flach auflegen. Ärmel einsetzen.
Download
