
Ein Seemannspullover im Stil von Fendi? Hier verraten wir, wie es geht.
Lust auf den Marine-Look? Der Pullover mit Bändchengarn und einem einfachen Hebemuster ist leicht herzustellen! Den kostenlosen Download mit Strickmuster finden Sie unterhalb der Anleitung.
Seemannspullover im Stil von Fendi
Sie mögen den eleganten Stil von Fendi und wollen ihn mit etwas Strick vereinen? Dann wird Ihnen dieser Seemannspullover mit Sicherheit zusagen. Das Beste daran: Sie können Ihn einfach selber stricken und brauchen dafür gar nicht viele Materialien. Im Folgenden verraten wir Ihnen die kostenlose Anleitung für den Seemannspullover.
Die passende Größe
Die Anleitung bezieht sich auf Größe 36/38 und 40/42 und 44/46. Die Pulloverlänge liegt bei ca. 65 cm. Die Angaben für Größe 40/42 stehen in Klammern ( ), für Größe 44/46 in Doppelklammern (( )). Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für alle 3 Größen.
Benötigte Materialien
- Junghans-Wolle „Bandana“ (50 % Baumwolle, 50 % Polyester, ca. 90 m = 50 g), 250 (300) ((350)) g in Anthrazit Fb. 249- 961-02, 150 g in Weiß Fb. 249-920-02 und 150 g in Jeansblau Fb. 249-946-02
- Stricknadeln Nr. 8.
Grundmuster stricken
Gerade M-Zahl. 1. R: Rand-M, * 1 M rechts, 1 M wie zum Linksstricken abheben, dabei den Faden vor der M mitführen, ab * stets wiederholen, Rand-M. 2. R: Rand-M, * 1 M rechts, 1 M wie zum Linksstricken abheben, dabei den Faden hinter der M mitführen, ab * stets wiederholen, Rand-M. Die 1. und 2. R stets wiederholen, dabei die Farben wechseln.
Streifenfolge
Je 2 R anthrazit, jeansblau, anthrazit, weiß = 8 R.
Maschenprobe
17 M und 24 R = 10 x 10 cm
Anleitung: So stricken Sie den Seemannspullover
Alle Materialien zusammen? Dann legen wir gleich los und erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Seemannspullover stricken.
Rückenteil
78 (84) ((90)) M in Weiß anschlagen und 1 Rückr rechte M stricken, dann im Grundmuster und in der Streifenfolge weiterarbeiten. Für die Raglanschräge nach 42 (40) ((38)) cm Grundmuster beidseitig 1x 3 (3) ((4)) M abketten, in jeder 2. R 20x (23x) ((25x)) 1 M wie folgt abnehmen: am R-Anfang nach der Rand-M 2 M rechts zusammenstricken, am R-Ende vor der Rand-M 2 M rechts überzogen zusammenstricken. Für den Halsausschnitt nach 60 cm Gesamtlänge die restlichen 32 M abketten.
Vorderteil
Wie das Rückenteil arbeiten, für die kürzere Raglanschräge nach 42 (40) ((38)) cm Grundmuster beidseitig 1x 3 (3) ((4)) M abketten, in jeder 2. R 15x (18x) ((20x)) 1 M abnehmen, wie beim Rückenteil beschrieben = 42 M. Für den Halsausschnitt nach 56 cm Gesamtlänge die restlichen 42 M abketten.
Linker Ärmel
48 (54) ((60)) M in Weiß anschlagen und 1 Rückr rechte M stricken, dann im Grundmuster und in der Streifenfolge weiterarbeiten. Für die Ärmelschräge beidseitig in jeder 4. R 5x 1 M zunehmen = 58 (64) ((70)) M. Für die Raglanschräge nach 13 (11) ((9)) cm – in gleicher Streifenfolge wie Vorder- und Rückenteil – beidseitig 1x 3 (3) ((4)) M abketten = 52 (58) ((62)) M. Am rechten Rand in jeder 2. R 20x (23x) ((25x)) 1 M, am linken Rand in jeder 2. R 15x (18x) ((20x)) 1 M, 3x 3 und 2x 4 M abketten. Den rechten Ärmel gegengleich stricken.
Fertigstellung
Die Raglannähte schließen, dann Seiten- und Ärmelnähte schließen, dabei die unteren 15 cm der Seitennähte als Schlitz offen lassen. Aus den Schlitzkanten in Weiß M auffassen, 1 Rückr rechte M stricken, mit 1 Hinr rechter M alle M abketten. Für den halsfernen Stehkragen ab Rückenteilmitte in Weiß 90 M auffassen: halbes Rückenteil je 12 M, Ärmel je 15 M, Vorderteil 36 M. 1 Rückr rechte M stricken, dann im Grundmuster und in der Streifenfolge 12 cm stricken. Den Kragen zur Hälfte nach links einschlagen und annähen. Die Schmalseiten schließen.
Tipp: Das Grundmuster unbedingt mit großen Nadeln stricken, damit das Grundmuster mit den Hebe-M nicht zu fest wird
Lust auf mehr? Hier finden Sie viele weitere kostenlose Strickanleitungen.
Sie kommen nicht weiter? Strick-Videos, Grundlagen und hilfreiche Tipps rund um Ihre Handarbeit finden Sie hier.
Herunterladen
- strickanleitung-seemannspullover.pdf(149.78 KB)
Weitere tolle Strickanleitungen finden Sie hier: