Parfüm-Klassiker für Damen: Das sind die begehrtesten Düfte der Welt - und zwar zurecht

Jeder liebt sie, jeder will sie: Parfüm-Klassiker. Welche 10 zeitlosen Düfte mich bis heute begeistern, verrate ich Ihnen in meinem Artikel.

Parfum-Klassiker Damen

Parfüm-Klassiker überdauern jeden Trend.

© Foto: Dmitry Zvolskiy/Pexels

Sie überdauern Trends, Generationen und stellen selbst Neuheiten in den Schatten: Duft-Klassiker. Einige Parfüms haben sich über die letzten Jahre und Jahrzehnte als wahre Evergreens etabliert, die Frauen wie Männer auf der ganzen Welt immer wieder aufs Neue begeistern. So wie diese Top 10 Parfums.

10 Parfum-Klassiker, die jeden Trend überdauern

Auch in meiner Parfum-Sammlung finden sich jede Menge Klassiker. Was die Düfte alle gemeinsam haben? Diese Düfte ziehen einfach jeden in Ihren Bann, weil sie so wunderbar zeitlos sind.

1. Coco Mademoiselle von Chanel

No. 5 von Chanel ist der Parfüm-Klassiker schlechthin. Doch auch der etwas jugendlichere und frischere Duft mit dem Namen Coco Mademoiselle von Chanel kann sich in diese Liste einreihen. Bereits seit 2001 verzaubert der Duft von Jacques Polge mit Noten von Orange, Patschuli, Vetiver, Jasmin und Rose.

2. J'Adore von Dior

Wer den Flakon erblickt, weiß meistens sofort, von welchem Duft hier die Rede ist. J'Adore von Dior zählt zu den beliebtesten Parfüm-Klassikern überhaupt. 1999 kam das luxuriöse Parfüm zum ersten Mal auf den Markt und ist seither auf der ganzen Welt beliebt. Ylang-Ylang, Damaszener Rose sowie Jasmin bilden die Basis für dieses edle Bouquet. Mittlerweile ist das Eau de Parfum in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich.

3. Light Blue von Dolce & Gabbana

Minimalistinnen schwören bereits seit 2001 auf das leichte und frische Eau de Toilette Light Blue von Dolce & Gabbana. Ein unaufdringlicher Duft mit sizilianischer Zeder, knackig grünem Apfel und verlockenden Blauglöckchen, der trotz seiner Unaufdringlichkeit in Erinnerung bleibt.

4. Angel von Thierry Mugler

Thierry Mugler hält gleich mehrere Parfüm-Klassiker für Frauen bereit. Die wohl bekanntesten Kreationen? Neben Alien ganz klar Angel von Mugler aus dem Jahr 1992. Ein Spritzer genügt, um den ganzen Tag lang herrlich verführerisch nach Schokolade, Honig sowie Pfirsich, Aprikose, Vanille und Karamell zu duften!

5. Hypnôse von Lancôme

Ein echter Parfüm-Klassiker ist natürlich auch das unglaublich sinnliche und verführerische Eau de Parfum Hypnôse von Lancôme, das es bereits seit 2005 auf dem Markt gibt. Das Parfüm zieht mit Noten von Passionsblume, Vanille und Vetiver wirklich jeden in seinen Bann.

6. Parisienne von Yves Saint Laurent

Auch das französische Modehaus Yves Saint Laurent kann mit einigen Parfüm-Klassikern punkten. Dazu zählen nicht nur Opium und Elle, sondern definitiv auch Libre und (na klar) Parisienne von Yves Saint Laurent. Ein elegantes Parfüm, das mit fruchtig-floralen Noten wie Brombeere, Damastrose, Veilchen, Pfingstrose und Vetiver garantiert in Erinnerung bleibt.

#7 Noa Noa von Cacharel

Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie fasziniert ich damals als Jugendliche von Noa Noa von Cacharel war. Ich wollte unbedingt die kleine Perle haben - und klar, den Duft natürlich auch. Denn der macht mit seinen frischen Noten von Pfingstrose, Freesie, Rose, Lilie und Moschus einfach süchtig. Ein besonderer Parfüm-Klassiker, der auch heute noch jede Menge Fans hat.

#8 Lime Basil & Mandarin von Jo Malone

Auf meinem ersten Trip nach London habe ich mir vor 15 Jahren das Eau de CologneLime Basil & Mandarin von Jo Malone gekauft - und bin dem Duft-Klassiker bis heute treu geblieben. Ein herrlich frischer, dezenter und besonderer Duft; und so ganz nebenbei auch noch das erste Parfüm überhaupt, das von der britischen Marke gelauncht wurde. Der Duft ist bereits seit 1999 erhältlich.

#9 CK One von Calvin Klein

Als CK One von Calvin Klein im Jahr 1994 in den Parfümerien stand, war ziemlich schnell klar: Dieser Parfum-Klassiker wird auch Jahrzehnte später noch Frauen wie Männer um den Finger wickeln. Und tatsächlich hat sich auch heute nichts daran geändert. Der unwiderstehliche Unisex-Duft mit Bergamotte, Kardamom, frischer Papaya und Ananas ist auch heute noch so gut wie damals.

#10 Flowerbomb von Viktor & Rolf

Zu meinem 14. Geburtstag habe ich Anfang der 2000er damals Flowerbomb von Viktor & Rolf von meinen Eltern bekommen. Ich habe meine Familie schon Monate vorher regelrecht terrorisiert, weil ich den Duft nach einem Ausflug in die Parfümerie unbedingt haben wollte. Heute benutze ich den süßen Duft-Klassiker immer noch. Noten von Orchidee, Jasmin, Rose und Vanille versetzen mich sofort zurück in meine Jugend.

Parfum-Klassiker der 80er

In den 1980er Jahren erlebte die Parfümwelt eine aufregende Zeit des Wandels und der Innovation. Einige der beliebtesten und bekanntesten Parfümklassiker für Damen aus dieser Ära sind:

#1 Poison von Dior

Ein orientalischer Blumenduft, der für seine Intensität und Sinnlichkeit bekannt ist. Mittlerweile gibt es auch andere Varianten des Duft-Klassikers. Ich bleibe jedoch dem Original treu.

#2 Paris von Yves Saint Laurent

Ein romantischer und blumiger Duft, der die Eleganz der Stadt Paris einfängt. Besonders gelungen finde ich aber nicht nur den Duft, sondern auch den Flakon. So schön!

#3 Coco von Chanel

Ein warmer und würziger Duft, der die Persönlichkeit von Coco Chanel widerspiegelt. Der Duft-Klassiker hat bis heute nicht an Relevanz verloren. Das schaffen nur wenige Düfte.

#4 Obsession von Calvin Klein

Welcher Duft 1985 wirklich alle in seinen Bann gezogen hat? Obsession von Calvin Klein. Auch heute noch ein echter Duft-Klassiker.

Diese Parfums sind zeitlose Klassiker, die auch heute noch viele Frauen begeistern. Sie sind ein Spiegelbild der 1980er Jahre, einer Zeit des Aufbruchs und der Selbstverwirklichung.

Parfum-Klassiker der 90er

In den 1990er Jahren waren so einige Parfümklassiker bei Damen ziemlich beliebt. Als Kind der 90er kenne ich mich mit diesen Parfums natürlich am besten aus. Besonders begeistert haben mich in dieser Zeit Lou Lou von Cacharel, die Düfte von Oilily, Poison von Dior und - nicht zu vergessen - Classique von Jean Paul Gaultier im typischen Torso-Flakon.

Was macht Parfum-Klassiker aus?

Parfum-Klassiker sind aus mehreren Gründen etwas Besonderes und heben sich damit ganz klar von anderen Düften in der Parfümerie oder dem Onlineshop ab:

  • Meisterwerke der Parfümerie: Oftmals sind sie das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und des Könnens von Parfümeuren.
  • Hochwertige Inhaltsstoffe: Viele Parfum-Klassiker enthalten oft seltene und kostbare Inhaltsstoffe, die ihnen eine einzigartige Tiefe und Komplexität verleihen.
  • Unverwechselbarer Charakter: Parfum-Klassiker haben eine Persönlichkeit, die sie von anderen Düften abhebt und die oft über Jahrzehnte hinweg erkannt wird.
  • Spiegel ihrer Zeit: Parfum-Klassiker können die Stimmung, den Zeitgeist oder sogar historische Ereignisse einer Ära widerspiegeln.
  • Erinnerungen und Emotionen: Oft verbinden wir mit Parfum-Klassikern persönliche Erinnerungen oder bestimmte Momente in unserem Leben. Genau aus diesem Grund überdauern die Düfte so ziemlich jeden Trend.

Und klar, Parfüm-Klassiker duften einfach einzigartig. Ich habe mittlerweile oft das Gefühl, dass sich die neueren Parfums alle sehr ähneln. Parfum-Klassiker heben sich mit ihrer Einzigartigkeit (Stichwort Angel von Mugler oder No. 5 von Chanel) klar davon ab.