Nie wieder 08/15: Mit Parfum-Layering individuelle Düfte kreieren, die wirklich niemand hat

Schluss mit Parfums, die jeder hat! Ich setze seit einiger Zeit auf Parfum-Layering und kreiere so ganz einfach selbst individuelle Düfte, die niemand außer mir hat.

Parfum-Layering

Beim Parfum-Layering entstehen individuelle Düfte, die niemand außer Ihnen hat.

© Foto: Iqbal Nuril Anwar / Getty Images

Auf der Suche nach individuellen Parfums stolpert man früher oder später in die Abteilung mit den Nischenparfums. Doch auch die Düfte von Byredo, Diptyque, Creed & Co. sind längst kein Geheimtipp mehr. Dafür aber folgender Hack, den ich von einer befreundeten Parfümeurin gelernt habe: Parfum-Layering!

Was ist Parfum-Layering?

Der Begriff Parfum-Layering ist auf "to layer" zurückzuführen, was im Englischen so viel wie "übereinander schichten" bedeutet. Und genau hier verbirgt sich auch das Geheimnis für Düfte, die Sie so an keiner anderen Person erschnuppern werden. Beim Parfum-Layering können Sie jeden Duft verwenden. Und das Beste? Selbst wenn Sie sich für einen Duft entscheiden, den wirklich jeder hat: In Kombination mit einem weiteren Parfum wird beim Parfum-Layering so selbst aus einem klassischen 08/15-Parfum ganz schnell ein Duft, der genauso gut ein Nischenparfum sein könnte.

So funktioniert Parfum-Layering

Beim Parfum-Layering fühle ich mich immer wie eine kleine Alchemistin: Ich durchforste meine Lieblingsparfums zuerst nach 2, maximal 3 Düften, die ich dann miteinander kombiniere. Hierfür trage ich die Parfums nacheinander auf meine Haut auf, bzw. "layer" diese. Zuerst den schwereren Duft aufsprühen und gut trocknen lassen. Danach folgt ein leichteres Parfum. So layern Sie Parfums richtig. Durchs Parfum-Layering überlagern sich die einzelnen Noten und bilden so einen sehr persönlichen Duft. Manche Duftnoten werden auf diese Weise sogar noch verstärkt, wieder andere neutralisiert oder besonders in den Vordergrund gehoben.

Diese Parfums layer ich am liebsten

Ich layer meine Parfums schon seit geraumer Zeit und habe mittlerweile einige gute Kombis herausgefunden. Meine liebste Kombo beim Parfum-Layering? Zuerst sprühe ich einen schweren Gourmand-Duft oder ein orientalisches Parfum auf. Nachdem der Duft vollständig getrocknet ist, folgt ein Pheromon-Parfum. Letzterer Duft verleiht dem ersten Duft einfach das gewisse Etwas.

Letztendlich gibt es aber kein richtig oder falsch. Erlaubt ist, was Ihnen gefällt. Also testen Sie sich einfach mal durch Ihre Düfte. So finden Sie garantiert eine Kombi, die Ihnen gefällt. Besonders gut harmonieren auch fruchtige und florale Düfte, zitrisch und aquatisch, orientalisch und gourmandig sowie grün und zitrisch.

Wie viele Parfums kann man kombinieren?

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass beim Parfum-Layering die besten Ergebnisse erzielt werden, wenn maximal 2 Düfte kombiniert werden. Am besten ein schweres Parfum wie etwa ein Gourmand-Duft und ein leichtes Eau de Toilette. 3 Parfums funktionieren auch, doch diese Kombi kann auch schnell nach hinten losgehen. Oft überschneiden sich die Duftnoten und das Parfum kommt nicht richtig zum Ausdruck.

Die besten Parfums fürs Layering

Sie wollen selbst zur Duft-Alchemistin werden? Die besten Düfte fürs Parfum-Layering (die ich persönlich am liebsten verwende) habe ich einfach mal für Sie verlinkt: