Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Parfum für unterwegs abfüllen - so haben Sie Ihren Lieblingsduft immer mit dabei
Um den Lieblingsduft immer mit dabei zu haben, können Sie ihn auch abfüllen. Wie genau das geht, erkläre ich Ihnen hier.

Parfum abfüllen ist ganz leicht.
In meiner Handtasche führe ich meinen halben Hausrat spazieren. Ob Kaugummi, Stift, Snacks, Taschentücher oder Nähzeug. Bei mir wird wirklich jeder fündig. Ganz egal, was auch gesucht wird. Ja, auch Parfum. Und nein, dafür schleppe ich nicht den ganzen Flakon mit mir herum. Es geht auch einfacher - und vor allem: leichter.
Parfum für unterwegs abfüllen - so klappt's
Um Ihren Lieblingsduft auch unterwegs immer dabei zu haben (und das auch auf engstem Raum) müssen Sie nicht den schweren Flakon herumschleppen. Diese 5 Methoden sind viel praktischer:
#1 Nachfüllbarer Parfumzerstäuber
Um Parfum für unterwegs abzufüllen, ist ein nachfüllbarer Parfumzerstäuber einfach ideal. Die Taschenzerstäuber im Miniformat können Sie in gut sortieren Parfümerien, Onlineshops und Drogerien wie dm, Rossmann, Müller und Budni schon für wenig Geld kaufen und mit jedem Parfum befüllen. Oder Sie kaufen passend zu Ihrem Lieblingsduft gleich den Zerstäuber dazu.
#2 Travelsize und Mini-Parfum
Wenn ich mein Parfum unterwegs dabei haben möchte, dann verwende ich auch sehr gerne Düfte in Travelsize oder Mini-Parfums. Der Vorteil? Die kleinen Düfte im Miniformat finden so selbst in der winzigsten Handtasche Platz. Und auch auf Reisen sind Travelsize-Parfums und Miniatur-Düfte einfach perfekt, da super praktisch und platzsparend. So sparen Sie sich auch gleich das Abfüllen.
#3 Pearl Roll-ons
Auch sogenannte Pearl Roll-ons sind eine tolle Lösung, um den Lieblingsduft auch unterwegs immer dabei zu haben. Der Duft wird dann nicht auf die Haut aufgesprüht, sondern mittels Roller direkt auf die Haut aufgetragen. Ich persönlich bevorzuge diese Variante, da Düfte im Roll-on-Format oft viel länger duften als klassische Parfums aus dem Zerstäuber.
#4 Vaseline-Parfum-Hack
Auch Vaseline kann sehr hilfreich sein, wenn Sie Parfum für unterwegs abfüllen möchten. Einfach ein paar Pumpstöße Parfum in den Tiegel sprühen, vermischen und schon haben Sie Ihren Lieblingsduft immer mit dabei - ganz ohne den schweren Flakon mitschleppen zu müssen. Die beduftete Vaseline bei Bedarf auf Pulspunkte wie Arminnenseiten oder hinter den Ohren auftragen.
#5 Parfum-Refill
Mittels Parfum-Refill können Sie nicht nur den Flakon von Ihrem Lieblingsduft ganz bequem wieder auffüllen, Sie können einen Teil des Refills auch nutzen, um beispielsweise Ihren Taschenzerstäuber aufzufüllen. So haben Sie Ihren Lieblingsduft wirklich immer und überall mit dabei.
Wie Parfum abfüllen?
Um Parfum ohne Trichter abzufüllen, benötigen Sie zuerst einen Taschenzerstäuber oder nachfüllbaren Mini-Zerstäuber für Parfum - und natürlich Ihren Lieblingsduft, den Sie für unterwegs umfüllen möchten. So müssen Sie vorgehen:
- Nehmen Sie die Kappe und den Zerstäuber von Ihrem Flakon ab, sodass die Zerstäuberdüse sichtbar wird.
- Jetzt müssen Sie den Taschenzerstäuber nur noch auf das Ventil aufsetzen.
- Heben und senken kann dabei helfen, dass sich der Taschenzerstäuber füllt.
- Zum Schluss den Parfumzerstäuber wieder gut verschließen, den Zerstäuberkopf zurück auf den Flakon setzen und das Parfum mit der Kappe verschließen. Fertig - das Parfum ist für unterwegs abgefüllt.
Der Vorteil dieser Methode: Wenn Sie so einen Zerstäuber haben, sparen Sie sich das doch sehr umständliche Umfüllen mittels Pipette und Trichter.
Parfum mit einer Spritze umfüllen
Parfum für unterwegs können Sie übrigens auch mit einer Einwegspritze ohne Nadel umfüllen. Für diese Methode werden folgende Utensilien benötigt:
- Lieblingsduft
- 1 Spritze ohne Nadel
- 1 aufschraubbaren Mini-Zerstäuber (z.B. aus Glas)
- 1 kleinen Schraubenzieher
Um das Parfum für unterwegs mit einer Spritze umzufüllen, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
- Entfernen Sie vorsichtig den Sprühkopf von Ihrem Lieblingsparfum.
- Setzen Sie die Spritze auf den Ventilkopf. Passt die Spritze nicht drauf? Dann weiten Sie die Spritze etwas mit einem kleinen Schraubenzieher.
- Danach die Spritze wieder auf das Ventil setzen und die gewünschte Menge des Parfums aus dem Flakon saugen. Danach das Ventil wieder aufsetzen.
- Den nachfüllbaren Mini-Zerstäuber aufschrauben und das Parfum umfüllen. Gut verschließen. Schon ist das Parfum für unterwegs umgefüllt.
Hinweis: Ich empfehle diese Variante nur im Notfall, da durch die Methode schneller Luft an das Parfum kommt. Das wiederum kann die Haltbarkeit verkürzen und sich insgesamt negativ auf den Duft auswirken.
Schadet Umfüllen dem Parfum?
Gut möglich, ja. Denn wenn Parfum für unterwegs abgefüllt wird, kann es gut möglich sein, dass immer mal wieder auch Luft in den Flakon gelangt. Gerade beim Abfüllen mit einer Spritze lässt sich das kaum vermeiden. Je mehr Luft an Ihr Lieblingsparfum gelangt, desto schneller oxidiert es. Das wirkt sich nicht nur negativ auf die Haltbarkeit, sondern auch auf die Farbe und den Duft an sich aus.
Mein Tipp: Mit dem Kauf von Mini-Parfums oder Travelsizes von Ihrem Lieblingsduft können Sie dieses Problem umgehen.