Inhaltsverzeichnis
- Im Video: Wie Vaseline beim Streichen von Wänden hilft
- Was ist Vaseline?
- Woraus besteht Vaseline?
- Ist Vaseline gut für die Haut?
- Trockene Haarspitzen pflegen
- Falten und Linien abmildern und kaschieren
- Günstiger Make-up-Entferner
- Macht Parfum länger haltbar
- Anti-Scheuer-Mittel bei reibenden Oberschenkeln
- Highlighter-Alternative für den beliebten Dewy Look
- Augenbrauen in Form bringen
- Maniküre-Hilfe beim Lackieren der Nägel
- Rissige und trockene Füße streichelzart pflegen
- Als Hautschutz beim Haarefärben
- Pflege für den Intimbereich
- Ist Vaseline krebserregend?
- Vaseline ist auch im Haushalt ein Alleskönner
- Quietschende Türen "ölen"
- Türgummis am Auto oder Kühlschrank pflegen
- (Klemmende) Reißverschlüsse einfetten
- Ringe leichter vom Finger entfernen
- Leder pflegen und imprägnieren
- Pfotenpflege für Hund und Katze
- Aufkleber entfernen
- Kochfeld reinigen
- Make-up-Flecken entfernen
- Vor- und Nachteile von Vaseline
- Gibt es Alternativen?
Es gibt Produkte, die möchten wir aus unserem Alltag nicht mehr missen. Ganz weit oben auf dieser Liste: Vaseline. Die transparente Paste eignet sich nämlich nicht nur zur Hautpflege, sondern ist auch eine echte Erleichterung im Haushalt. Was genau Vaseline ist, was sie kann und welche Vor- und Nachteile sie hat, erklären wir Ihnen hier.
Im Video: Wie Vaseline beim Streichen von Wänden hilft
Was ist Vaseline?
Bei Vaseline (auch Petroleum Jelly oder Petrolatum genannt) handelt es sich um eine transparentes bis leicht gelbes Gemisch, das hauptsächlich zur Pflege der Haut genutzt wird, aber auch im Haushalt Verwendung findet. Die Paste zeichnet sich durch ihre pflegenden, gleitfähigen und schmierenden Eigenschaften aus.
Woraus besteht Vaseline?
Vaseline wird aus den Rückständen der Erdöldestillation gewonnen wird. Dafür werden Schwefelsäure, Aktivkohle und Bleicherde hinzugefügt, anschließend wird die Rohvaseline gereinigt und gebleicht. Vaseline ist also ein Produkt auf Mineralölbasis. Ein Inhaltsstoff, der als ökologisch bedenklich und nicht nachhaltig gilt.
Auch spannend: Was kann der Wirkstoff Squalan? >>
Ist Vaseline gut für die Haut?
Vor allem im Hinblick auf die Hautpflege ist Vaseline ein echter Geheimtipp. Die Paste kann nicht nur die Regeneration der Hautbarriere unterstützen oder bei der Wundheilung helfen. Besonders trockene Haut profitiert von Vaseline. Die Paste spendet trockener und empfindlicher Haut intensive Feuchtigkeit und wird daher gerne beim Slugging verwendet. Außerdem verhindert Vaseline, dass die Gesichtshaut Feuchtigkeit verliert. Vaseline funktioniert also quasi wie ein unsichtbarer Schutzschild, der (in Form von medizinischer Vaseline) sogar bei Scheidentrockenheit helfen kann und Beschwerden wie Brennen, Jucken und Schmerzen lindert. Doch Vaseline kann noch ganz viel mehr:
Trockene Haarspitzen pflegen
Ihre Haare neigen zu Spliss oder sind von Natur aus sehr trocken? Sollten Sie kein Haaröl daheim haben, können Sie die Spitzen auch mit ein wenig Vaseline versiegeln und pflegen.
Falten und Linien abmildern und kaschieren
Vaseline kann Falten und Linien zwar nicht bekämpfen, füllt diese aber optisch auf. Tragen Sie beispielsweise eine dünne Schicht um die Augen (z.B. dort, wo Krähenfüße sind) auf, dann fallen Falten und Linien nicht mehr so stark auf.
Günstiger Make-up-Entferner
Kein Make-up-Entferner im Haus? Eine günstige und ebenso effektive wie sanfte Alternative ist Vaseline. Dazu einfach eine haselnussgroße Menge auf das Gesicht geben und einmassieren. Danach Rückstände mit einem Gesichtswaschgel entfernen.
Macht Parfum länger haltbar
Damit das Eau de Toilette oder Eau de Parfum bis abends halten, gibt es einen einfachen Trick: Reiben Sie die Pulspunkte (an Handgelenken oder hinter den Ohrläppchen) dünn mit Vaseline ein und sprühen Sie dann erst den Duft darüber. Die Vaseline verhindert, dass die Duftmoleküle zu schnell verfliegen.
Anti-Scheuer-Mittel bei reibenden Oberschenkeln
Curvy-Frauen kennen es: Kleider und Röcke kommen im Sommer leider meistens nicht ohne scheuernde Oberschenkel aus. Neben Radlerhosen oder Oberschenkelschutz-Pantys können Sie an heißen Tagen auch einfach zu etwas Vaseline greifen.
Highlighter-Alternative für den beliebten Dewy Look
Sie wünschen sich einen frischen und jugendlichen Teint? Vaseline ist Ihnen dabei gerne behilflich. Statt des Highlighters in Puderform müssen Sie einfach nur etwas Vaseline auf die Wangenknochen geben und schon ist der taufrische Look perfekt.
Augenbrauen in Form bringen
Augenbrauen können Sie entweder mit Seife oder einem Augenbrauengel in Form bringen. Oder Sie greifen auf Vaseline zurück. Mit einem Bürstchen aufgetragen, beschert die Paste uns im Handumdrehen echte Wow-Brauen.
Maniküre-Hilfe beim Lackieren der Nägel
Schluss mit Nagellack-Patzern! Tragen Sie vor dem Lackieren rund um die Nagellaut Vaseline auf. Kommt Nagellack auf die Haut, können Sie diesen sofort wegwischen. Ganz ohne aggressiven Nagellackentferner.
Rissige und trockene Füße streichelzart pflegen
Im Frühjahr/Sommer sind gepflegte Füße das A und O. Der Geheimtipp bei rissigen und trockenen Füßen? Vaseline. Tragen Sie das Produkt am besten über Nacht auf und ziehen Sie Socken über Ihre Füße. Am nächsten Morgen werden Sie mit streichelzarten und gepflegten Füßen belohnt.
Als Hautschutz beim Haarefärben
Sie möchten Farbflecken beim Färben Ihrer Haare vermeiden? Dann müssen Sie die Haut am Haaransatz einfach nur mit ein wenig Vaseline einschmieren.
Pflege für den Intimbereich
Vaseline eignet sich auf für die Intimpflege - wenn es sich um medizinische Vaseline handelt. Im Intimbereich bildet das Produkt einen dünnen Schutzfilm, der die Barrierefunktion der Haut unterstützt. Gerade bei trockener, rissiger oder rauer Haut ist die Salbe eine echte Wohltat, da sie gegen Beschwerden wie Brennen, Jucken oder Schmerzen helfen kann.
Ist Vaseline krebserregend?
Trotz der vielen positiven Eigenschaften steht Vaseline häufig in der Kritik. Da es ein Produkt aus der Erdölindustrie und nicht biologisch abbaubar ist, gilt es nicht umsonst als umweltschädlich. Aber wie sieht es eigentlich mit uns Menschen aus? Ist Vaseline schädlich oder gar krebserregend? Ganz unbedenklich ist Vaseline leider nicht. Einige Produkte können größere Mengen aromatischer Kohlenstoffe (kurz: MOHA) enthalten. Viele Stoffe dieser Gruppe gelten als möglicherweise krebserregend. Auch Stiftung Warentest weist im Test von mineralölhaltiger Kosmetik auf die (potenzielle) Gefahr von Vaseline, Lippenpflege und Co. hin. Wenn Sie viel Wert auf saubere und nachhaltige Kosmetik legen, empfehlen wir Ihnen, besser auf eine Alternative aus der Naturkosmetik zu setzen.
Vaseline ist auch im Haushalt ein Alleskönner
Vaseline sorgt aber nicht nur für schöne Haut, gepflegte Spitzen oder geschmeidige Füße. Auch im Haushalt ist das Beauty-Produkt unverzichtbar. Mit Vaseline können Sie zum Beispiel folgende Dinge machen:
Quietschende Türen "ölen"
Ihre Zimmertüren oder die Tür Ihres Kühlschranks quietscht? Dann greifen Sie zur Vaseline. Bereits eine kleine Menge kann dabei helfen, das lästige Problem in den Griff zu bekommen.
Türgummis am Auto oder Kühlschrank pflegen
Mit der Zeit werden Gummidichtungen brüchig. Um das zu vermeiden, kommt es auf die richtige Pflege an. Und dafür brauchen sie tatsächlich nur ein bisschen Vaseline. Das Beauty-Produkt hält die Dichtungen schön geschmeidig.
(Klemmende) Reißverschlüsse einfetten
Auch der Reisverschluss an der Tasche, Hose oder Jacke kann ab und an einen Klecks Vaseline vertragen. Dadurch bleibt der Verschluss gleitfähig.
Ringe leichter vom Finger entfernen
Wenn sich der Ring nicht vom Finger lösen lässt, zählt Handseife zu den beliebtesten Problemlösern. Aber auch mit Vaseline bekommen Sie einen zu engen Ring ganz leicht wieder vom Finger. Einfach den Ring und den Finger einschmieren und vorsichtig drehen.
Leder pflegen und imprägnieren
Um Möbel oder Kleidungsstücke aus Leder zu pflegen und zu imprägnieren, müssen Sie nicht gleich zu Spezialprodukten greifen. Auch mit Vaseline können Sie das Material geschmeidig halten und weniger anfällig für Wasser machen. Wichtig: Lieber zu wenig als zu viel nehmen. Die Vaseline reiben Sie am besten in kreisenden Bewegungen in das Leder ein.
Pfotenpflege für Hund und Katze
Ihr Hund oder Ihre Katze neigt zu trockenen, rissigen Pfoten? Schnelle Abhilfe und Linderung verspricht Vaseline. Aber bitte nur dünn auftragen!
Aufkleber entfernen
Die Papierbanderolen auf Glaskonserven lassen sich oft nur schwer entfernen. Für eine einfache und schnelle Entfernung einfach etwas Vaseline auf dem Papier verteilen, kurz einwirken lassen und abknibbeln.
Kochfeld reinigen
Um dem Kochfeld nach der Reinigung zu neuem Glanz zu verhelfen, schwören viele auf Vaseline. Dazu eine Messerspitze des Produktes mit einem Tuch in das Kochfeld einarbeiten und etwas einwirken lassen. Zum Schluss mit einem sauberen Tuch polieren, fertig!
Make-up-Flecken entfernen
Wenn die Foundation die weiße Bluse eingesaut hat, kann Vaseline den Stoff retten. Nehmen Sie einen feuchten Lappen und etwas Vaseline. Reiben Sie den Fleck damit vorsichtig ein. Im Anschluss wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.
Wasch-Tipp: Diese Hausmittel bringen weiße Wäsche wieder zum Strahlen >>
Vor- und Nachteile von Vaseline
Sie zögern noch, ob sich der Kauf von Vaseline für Sie eignet? Wie jedes andere Produkt kommt natürlich auch Vaseline nicht ganz ohne Nachteile aus. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu vereinfachen, haben wir hier alle Vor- und Nachteile von Vaseline übersichtlich für Sie zusammengefasst:
Vorteile
- Sehr günstig
- Ergiebig
- Pflegt trockene Haut und hält sie geschmeidig
- Wirkt wie ein Wundschutz
- Kaschiert Falten und Linien
- Schützt vor Kälte und Wind
- Alleskönner im Haushalt
Nachteile
- Lässt die Haut nicht atmen
- Verstopft die Poren
- Wird aus Erdöl gewonnen und ist somit nicht nachhaltig
- Schadet der Umwelt
- Enthält aromatische Kohlenstoffe (MOHA)
Gibt es Alternativen?
Vaseline eignet sich hervorragend zur Hautpflege und als vielseitige Hilfe im Haushalt, steht aber leider auch sehr stark in der Kritik. Vaseline wird aus Erdöl gewonnen. Die Förderung des zähnen Gemisches belastet sowohl das Klima als auch die Meere. Wer das nicht mit sich vereinbaren kann, wählt am besten Vaseline-Alternativen, die ganz ohne Petroleum auskommen:
- Pflanzliche Vaseline
- Pflanzliches Melkfett
Auch Lanolin wird gerne als nachhaltige und pflanzliche Vaseline-Alternative verwendet. Achtung: Das Produkt ist nicht vegan! Gut zu wissen: Lassen Sie sich nicht von der Bezeichnung Melkfett täuschen, wenn Sie auf der Suche nach einer geeigneten Vaseline-Alternativen sind. Bei Salben und Cremes aus Melkfett handelt es sich nicht um ein natürliches Produkt! Für die Herstellung von Melkfett werden in der Regel Paraffine benötigt. Also ein Nebenprodukt der Erdölraffinerie.
