Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Soo gemütlich: Pullover mit Fledermausärmeln von Lana Grossa zum Nachstricken
Die Farbe und dann noch dieses Design: Der Pullover mit Fledermausärmeln von Lana Grossa ist ein absoluter Hingucker. Stricken Sie Ihn mit unserer kostenlosen Anleitung gleich nach!
Der blaue Pullover mit Fledermausärmeln von Lana Grossa kann ganz einfach nachgestrickt werden.
- Kostenlose Strickanleitung für Lana Grossas Fledermausärmel-Pullover
- So wird der Pullover mit Fledermausärmeln gestrickt
- Strickanleitung für den Fledermausärmel-Pullover downloaden
- Welche Wolle eignet sich zum Stricken des Fledermausärmel-Pullovers?
- Was macht Lana Grossa Cool Wool Vintage so besonders?
- Was macht Lana Grossa Cool Wool Big so besonders?
- Die besten Tools zum Stricken des Fledermausärmel-Pullovers
Sie könnten für den Frühling einen neuen Lieblingspullover im Schrank vertragen? Dieser blaue Statement-Pullover von Lana Grossa hat definitiv das Zeug dazu. Das Modell überzeugt nicht nur mit einer aufregenden Farbe, sondern noch dazu mit coolen Fledermausärmeln. Wie dieser Pullover gestrickt wird, das verraten wir Ihnen Schritt für Schritt in dieser kostenlosen Anleitung.
Kostenlose Strickanleitung für Lana Grossas Fledermausärmel-Pullover
Sie möchten sich den Statement-Pullover mit Fledermausärmeln stricken? Legen Sie gleich los. Der Pulli kann in den Größen 36/38 und (40/42 - 44/46 - 48/50) gestrickt werden. Die Angaben für Größe 40/42, 44/46 und 48/50 stehen in Klammern nacheinander, jeweils getrennt durch Gedankenstriche. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle Größen.
Benötigte Materialien
- Material A: Lana Grossa-Qualität Cool Wool Big (100% Schurwolle (Merino extrafine), LL = ca. 120 m/50 g); 600 (650 - 700 - 800) g Royal (Fb 934);
- Material B: Lana Grossa-Qualität Cool Wool Big Vintage (100% Schurwolle (Merino extrafine), LL = ca. 120 m/50 g); 600 (650 - 700 - 800) g Camel (Fb 7163)
- Stricknadeln
- Rundstricknadel Nr. 3,5 und 4 (40-50 cm)
Sie benötigen noch die passende Wolle für den Fledermausärmel-Pullover? Hier finden Sie eine Übersicht aller Fachhändler – LANA GROSSA, lana-grossa.de. Die Strickanleitung zum Cool Wool Seta Lochmuster-Pullover (Modell 1) stammt aus dem Lana Grossa Strickheft Merino Edition No. 3. Weitere Informationen finden Sie hier:
So wird der Pullover mit Fledermausärmeln gestrickt
Wenn Sie die passende Wolle von Lana Grossa sowie die richtigen Stricknadeln besorgt haben, können Sie auch schon beginnen. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Stricken des Pullovers mit Fledermausärmeln!
Bundmuster
MS teilbar durch 5 + Rand-M. 2 M re, 3 M li im Wechsel. Mit 1 Rück-R beginnen und die M wie folgt aufteilen: Rand-M, * 1 M li, 3 M re, 1 M li, ab * stets wiederholen, Rand-M.
Glatt re
Hin-R re M und Rück-R li M str.
Glatt li
Hin-R li M und Rück-R re M str.
Grundmuster
MS teilbar durch 6 + 3 + Rand-M. 1.– 5. R glatt rechts. 6.,7. und 8. R: Rand-M. *3 M re, 3 M li, ab * fortl. wdh., enden mit 3 M re, Rand-M. Die 1.– 8. R fortl. wdh.
Hinweis: Durch die Zunahmen ändert sich der Musterbeginn. Darauf achten, dass die Aufteilung immer gleich bleibt.
Maschenprobe
20 M und 30 R im Grundmuster = 10 x 10 cm
Rückenteil
92 (97 - 102 - 107) M mit Nadel Nr. 3,5 anschlagen und das Bundmuster mit 1 Rück-R beginnen: Rand-M, * 1 M li, 3 M re, 1 M li, ab * fortl. wdh., Rand-M. Nach 12 cm Bundmuster zu Nadel Nr. 4 wechseln und in der 1. R nach der 10. M 1 x 1 M und noch 14 x (15x-16x-17x) nach jeder 5. M 1 M aus dem Querfaden rechts verschränkt zun. = 107 (113 - 119 - 125) M. 10 R im Grundmuster str., dann für die Schräge beids. in jeder 2. R 45x 1 M und 1x 15 M zun. = 227 (233 - 239 - 245) M. Für den Halsausschnitt in 43,5 (43,5 - 46 - 46) cm ab Bund die mittleren 31 M abk. und beide Seiten getrennt beenden. Für die Ausschnittrundung in jeder 2. R 1x 2 und 1x 1 M abn. = 95 (98 - 101 - 104) Schulter-M. Nach 46 (46 - 48,5 - 48,5) cm = nach 2 R glatt rechts ist die Schulter- bzw. Ärmelmitte erreicht. Die M stilllegen.
Vorderteil
Wie das Rückenteil str., für den tieferen Halsausschnitt jedoch in 40 (40 - 42,5 - 42,5) cm Grundmuster die mittleren 13 M abk. und beide Seiten getrennt beenden. Für die Ausschnittrundung in jeder 2. R 1x 3, 3x 2 und 3x 1 M abn. = 95 (98 - 101 - 104) Schulter-M.
Nach 46 (46 - 48,5 - 48,5) cm = nach 2 R glatt rechts ist die Schulter- bzw. Ärmelmitte erreicht. Die M stilllegen.
Ausarbeiten
Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Schulternähte im Maschenstich schließen – oder die M von der linken Strickseite paarweise zusstr. und abk.
Für den Stehkragen mit der kurzen Rundstricknadel 95 oder 100 M auffassen (= MS teilbar durch 5). In Rd im Bundmuster str. und nach 6–8 cm Kragenhöhe die M mit einer Kordelkante über 2 M abk. Für die Ärmelbündchen mit der kurzen Rundstricknadel 52 (52 - 62 - 62) M auffassen. In R im Bundmuster str. und nach 12 cm die M mit einer Kordelkante über 2 M abk. Seiten- und Ärmelnähte schließen.
Hinweis: Für verkürzte Ärmel nur 6 cm Bundmuster stricken
Strickanleitung für den Fledermausärmel-Pullover downloaden
Die PDF-Strickanleitung für den hübschen Pullover mit Fledermausärmeln können Sie hier ganz bequem und kostenlos downloaden und an Ihrem Drucker ausdrucken:
Herunterladen
Welche Wolle eignet sich zum Stricken des Fledermausärmel-Pullovers?
Pullover mit Fledermausärmeln zeichnen sich durch ihre bequeme Passform aus. Darum sollte bei der Wolle auch zu einem weichen und hautfreundlichen Material wie Kaschmir, Mohair, Alpaka oder Merinowolle gegriffen werden. Zum Stricken empfehlen Ihnen die hier verwendeten Lana-Grossa-Qualitäten Cool Wool Big und Cool Wool Vintage, für die nur feinste Merino-Schurwolle verwendet wird.
Was macht Lana Grossa Cool Wool Vintage so besonders?
Bei der Lana-Grossa-Qualität Cool Wool Vintage handelt es sich um eine hochwertige und angenehme Merino-Schurwolle mit Ton-in-Ton-Farbeffekt. Einfarbigen Strickstücken wie Pullovern, Mützen, Cardigans oder Pullundern können Sie mit diesem Effektgarn einen spannenden Twist verleihen.
Lesen Sie auch: Woran Sie gute Wolle erkennen können >>
Was macht Lana Grossa Cool Wool Big so besonders?
Bei der Lana-Grossa-Qualität Cool Wool Big handelt es sich um ein hochwertiges Strickgarn aus 100 % Merino-Schurwolle, die sich perfekt zum Stricken von Pullovern, Cardigans, Jacken, Babybekleidung, Mützen & Co. Die Strickwolle ist filzfrei und waschmaschinenfest. Im Schonwaschgang kann die Wolle bei bis zu 30 Grad in der gewaschen werden.
Die besten Tools zum Stricken des Fledermausärmel-Pullovers
Zum Stricken des Fledermauspullovers fehlt Ihnen noch die passende Wolle oder ein neues Paar Stricknadeln? Hier finden Sie die benötigten Materialien direkt zum Nachshoppen:
#1 Lana Grossa Cool Wool Big in Royal
Die royalblaue Lana-Grossa-Qualität Cool Wool Big macht richtig was her, finden Sie nicht auch? Die Wolle besteht zu 100 Prozent auch superweicher und hochwertiger Merino-Schurwolle, die noch dazu waschfest und filzfrei ist. Die perfekte Wolle zum Stricken von Pullovern für jeden Tag.
#2 Lana Grossa Cool Wool Vintage in Camel
Royalblau ist nicht so Ihre Farbe? Dann können Sie den Pullover mit Fledermausärmeln auch mit der Lana-Grossa-Qualität Cool Wool Vintage in der Farbe Camel stricken. Das Strickgarn mit Ton-in-Ton-Farbeffekt verleiht dem klassischen Pullover einen aufregenden Twist. Auch in weiteren Farben erhältlich!
#3 Rundstricknadeln von KnitPro
Zum Stricken des Fledermausärmel-Pullovers werden auch noch Rundstricknadeln in den Größen 3,5 und 4 (40 cm) benötigt. Zum Stricken des Fledermaus-Pullis empfehlen wir Ihnen die Rundstricknadeln Nova von KnitPro; ein sehr leichtes und glattes Modell, mit dem das Stricken noch einfacher von der Hand geht.


