Kostenlose Strickanleitung für einen pinken Statement-Rollkragenpullover

An grauen Tagen braucht es etwas, das sofort für gute Laune sorgt. Wie wäre es mit dem pinken Statement-Rollkragenpullover von Lana Grossa, den Sie mit unserer kostenlosen Strickanleitung selber stricken können?

Frau im pinken Statement-Rollkragenpullover

Diesen pinken Statement-Rollkragenpullover können Sie ganz einfach selber stricken.

© Foto: Yannick Schütte / Lana Grossa

Haben Sie schon mal von Dopamine Dressing gehört? Bei diesem Modetrend geht es bewusst darum, die Stimmung und das Wohlbefinden durch die Wahl von farbenfrohen und fröhlichen Kleidungsstücken zu steigern. Der Begriff "Dopamine Dressing" leitet sich dabei von dem Neurotransmitter Dopamin ab, der für unsere Glücksgefühle verantwortlich ist. Der pinke Statement-Rollkragenpullover von Lana Grossa ist wie gemacht, um diesen Trend direkt auszuprobieren - und den Winterblues in die Flucht zu schlagen. Viel Spaß beim Nachstricken!

Statement-Rollkragenpullover selber stricken

Den pinken Statement-Rollkragenpullover können Sie in den Größen 36 bis 40 (42 bis 46) stricken.
Die Angaben für Größe 42 bis 46 stehen in Klammern. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle angegebenen Größen.

Benötigte Materialen

  • Lana Grossa-Qualität „Brigitte No. 3“ (40 % Mohair (Superkid), 37 % Schurwolle, 23 % Polyamid, LL = ca. 100 m/25 g): ca. 350 (375) g Pink (Fb. 28)
  • Stricknadeln Nr. 4,5 und 5
  • je 1 Rundstricknadel Nr. 4,5 und 5, 50 cm lang

Das zeitlose Kleidungsstück kann übrigens auch in jeder anderen Farbe gestrickt werden. Wie wäre es mit Rot, Dunkelblau oder Grün?

So wird der Statement-Rollkragenpullover gestrickt

Bevor Sie mit dem Stricken des pinken Rollis beginnen, haben wir noch einen wichtigen Hinweis für Sie, damit das Kleidungsstück auch wirklich gelingt: Bitte stricken Sie alles mit doppeltem Faden.

Knötchenrand

Die 1. M jeder R wie zum Rechtsstr. abh. Die letzte M jeder R re str. Hinweis: Alle Ränder mit Knötchenrand arbeiten.

Rippen

2 M re, 2 M li im Wechsel str. 

Glatt re

Hin-R re M, Rück-R li M str.

Maschenprobe

16 M und 22 R glatt re mit Nd. Nr. 5 und doppeltem Faden gestrickt = 10 x 10 cm.

Rückenteil

98 (102) M mit Nd. Nr. 4,5 und doppeltem Faden anschlagen. Für den Bund 3,5 cm = 7 R Rippen str., dabei mit 1 Rück-R und nach der Rand-M mit 1 M li beginnen, am R-Ende vor der Rand-M mit 1 M li enden. In der letzten Bund- R gleichmäßig verteilt 0 (2) M verschränkt aus dem Querfaden zun. = 98 (104) M. Dann mit Nd. Nr. 5 glatt re weiterarb. Nach 18 (20) cm = 40 (44) R ab Bundende beids. den Beginn der Armausschnitte markieren und gerade weiterstr. In 21 (23) cm = 46 (50) R Armausschnitthöhe beids. für die Schulterschrägungen 7 M abk., dann in jeder 2. R noch 1(4)x 7 M und 3(0) x je 6 M abk.In der folg. R die restl.34M für den geraden Halsausschnittrand abk.

Vorderteil

Wie das Rückenteil str., jedoch mit rundem Hals- ausschnitt. Dafür bereits in 19 (21) cm = 42 (46) R Armausschnitthöhe die mittl. 16 M abk. und beide Seiten getrennt weiterstr. Am inneren Rand für die weitere Rundung in jeder 2. R noch 1x 3 M, 2x je 2 M und 2x je 1 M abk. Die Schulter am äußeren Rand in gleicher Armausschnitthöhe wie am Rückenteil schrägen. Nach der letzten Schulterabnahme sind die M der einen Seite aufgebraucht. Die andere Seite gegengleich beenden.

Ärmel

46 (54) M mit Nd. Nr. 4,5 und doppeltem Faden anschlagen. Für den Bund 4,5 cm = 9 R Rippen str., dabei mit 1 Rück-R und nach der Rand-M mit 1 M li beginnen, am R-Ende vor der Rand-M mit 1 M li enden. In der letzten Bund- R gleichmäßig verteilt 0 (2) M abn. = 46 (52) M. Dann mit Nd. Nr. 5 glatt re weiterarb. Beids. für die Schrägungen in der 5. R ab Bundende 1M zun.,dann in jeder 6.R noch 11x je 1M zun. = 70 (76) M. Nach 34 cm = 76 R ab Bundende alle M auf einmal locker abk.

Ausarbeiten

Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Nähte schließen, die Seitennähte jeweils bis zur Markierung. Mit der Rundnd. Nr. 4,5 und doppeltem Faden aus dem Halsausschnittrand 80 M auffassen. Für den Rollkragen Rippen in Rd str. In 4 cm Kragenhöhe mit der Rundnd. Nr. 5 weiterarb. In insgesamt 22 cm Kragenhöhe die M locker abk., wie sie erscheinen. Ärmel einsetzen.

Strickanleitung zum kostenlosen Download