Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Ein echtes Statement: Gestreifter Regenbogen-Pullover von Lana Grossa zum Nachstricken
Ob bei schönem oder tristem Wetter. Dieser gestreifte Pullover in Regenbogenfarben von Lana Grossa sorgt immer und überall für gute Laune. Stricken Sie das Modell mit dieser kostenlosen Anleitung gleich nach!
Der gestreifte Pullover von Lana Grossa wird garantiert auch Ihr neues Lieblingsteil im Schrank
- Gestreiften Pullover stricken - mit unserer kostenlosen Anleitung
- So stricken Sie den gestreiften Pullover von Lana Grossa
- Strickanleitung für den gestreiften Pullover kostenlos zum Download
- Welche Wolle ist die beste zum Stricken des gestreiften Pullovers?
- Was macht Lana Grossa Alpaca Air so besonders?
- Die besten Tools zum Stricken des gestreiften Pullovers
Gut möglich, dass Ihre übrigen Kleidungsstücke im Schrank demnächst ganz schön neidisch werden. Warum? Tja, wer den gestreiften Regenbogenpullover von Lana Grossa einmal selbst gestrickt hat, der wird ihn garantiert nicht mehr ausziehen. Das Modell ist einfach zu schön - und sorgt so ganz nebenbei auch noch für gute Laune! Nachstricken auf eigene Gefahr.
Gestreiften Pullover stricken - mit unserer kostenlosen Anleitung
Sie wollen den gestreiften Pullover von Lana Grossa nachstricken? Nichts leichter, als das. Der Regenbogenpullover kann in den Größen36 bis 40 (42/44) gestrickt werden. Die Angaben für Größe 42/44 stehen in Klammern. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle angegebenen Größen.
Benötigte Materialien
Folgende Materialien müssen Sie vorher noch zum Stricken des gestreiften Pullovers besorgen:
- Lana Grossa-Qualität Alpaca Air (62 % Baby Alpaka, 27 % Polyamid, 11 % Schurwolle Merino fine, LL = ca. 140 m/ 50 g) je 200 g Gelb (Fb. 22), Rot (Fb. 20), Graugrün (Fb. 14
- 1 x Stricknadeln Nr. 6
- 1 x Stricknadeln Nr. 8
- 1 Rundstricknadel Nr. 6, 50 cm lang
Achtung: Die hier angegebenen Materialien weichen von denen im PDF ab. Bei den hier aufgelisteten Materialien handelt es sich um die aktuelle Materialempfehlung von Lana Grossa. Die Angaben im PDF sind veraltet und müssen daher beim Stricken nicht berücksichtigt werden.
Hinweis: Alles mit doppeltem Faden stricken, und zwar jeweils in der entsprechenden Farbe!
Falls Ihnen noch die passende Wolle für den gestreiften Pullover fehlt: Hier finden Sie eine Übersicht aller Fachhändler – LANA GROSSA (lana-grossa.de). Die Strickanleitung zum Regenbogen-Pullover (Modell 63) stammt aus dem Lana Grossa Filati Journal Nr. 62. Weitere Informationen finden Sie hier:
So stricken Sie den gestreiften Pullover von Lana Grossa
Wenn Die Wolle und die passenden Stricknadeln bereitliegen, kann es auch schon losgehen. Viel Spaß beim Nachstricken des gestreiften Pullovers!
Knötchenrand
Die 1. M jeder R wie zum Rechtsstr. abh. Die letzte M jeder R re str. Hinweis: Alle Ränder mit Knötchenrand arbeiten!
Rippen
1 M re, 1 M li im Wechsel str.
Glatt re
Hin-R re M, Rück-R li M str.
Maschenprobe
11 M und 15 R glatt re mit Nd. Nr. 8 und doppeltem Faden gestrickt = 10 x 10 cm.
Rückenteil
68 (72) M mit Nd. Nr. 6 und doppeltem Faden in Gelb anschlagen. Für den Bund 4 cm = 9 R Rippen str., dabei mit 1 Rück-R beginnen. Bereits nach der 4. R ab Anschlag 2 R in Rrot und 3 R in Gelb arb. Beim Farbwechsel in 1. R immer re M str., damit ein exakter Farbübergang entsteht. Dann mit Nd. Nr. 8 glatt re weiterstr. Nach 9 cm = 14 R ab Bundende folgen je 4 cm = 6 R Rot und Gelb, 13 cm = 20 R Rrot und der Rest in Graugrün. Bereits nach 28 (30 cm = 42 (46) R ab Bundende beids. den Beginn der Armausschnitte markieren und gerade weiterstr. In 16 (17) cm = 24 (26) R Armausschnitthöhe für den runden Halsausschnitt die mittl. 16 M abk. und beide Seiten getrennt weiterstr. Am inneren Rand für die weitere Rundung in der 2. R noch 1x 3 M abk. In 3 cm = 4 R Halsausschnitthöhe die restl. 23 (25) Schulter-M abk. Die andere Seite gegengleich beenden.
Vorderteil
Wie das Rückenteil str., jedoch mit tieferem Halsausschnitt. Dafür bereits in 12 (13) cm = 18 (20) R Armausschnitthöhe die mittl. 12 M abk. und beide Seiten getrennt weiterstr. Am inneren Rand für die weitere Rundung in jeder 2. R noch 1x 3 M und 1x 2 M abk. Die Schulter-M am äußeren Rand in gleicher Armausschnitthöhe wie am Rückenteil abk. Die andere Seite gegengleich beenden.
Ärmel
22 (23) M mit Nd. Nr. 6 und doppeltem Faden in Gelb anschlagen. Für den Bund 5 cm = 11 R Rippen str., dabei mit 1 Rück-R beginnen. Bereits nach der 4. R ab Anschlag 2 R in Rot und 5 R in Gelb arb. Beim Farbwechsel in 1. R immer re M str. Dann mit Nd. Nr. 8 glatt re weiterstr., dabei in der 1. R aus jeder M 1 M re und 1 M re verschränkt herausstr. = 44 (46) M. Nach 11 cm = 16 R ab Bundende noch 9 cm = 14 R in Feuerrot und 13,5 cm = 20 R in Graugrün str. Dann alle M auf einmal locker abk.
Ausarbeiten
Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Nähte schließen, die Seitennähte jeweils bis zur Markierung. Mit der Rundnd. Nr. 6 und doppeltem Faden in Graugrün aus dem Halsausschnittrand 54 M auffassen. Für die Blende Rippen in Rd str. In 3 cm = 7 Rd Blendenhöhe die M locker abk., wie sie erscheinen. Ärmel einsetzen.
Strickanleitung für den gestreiften Pullover kostenlos zum Download
Die Strickanleitung für den gestreiften Pullover von Lana Grossa können Sie hier kostenlos herunterladen und ausdrucken:
Herunterladen
Welche Wolle ist die beste zum Stricken des gestreiften Pullovers?
Zum Stricken des gestreiften Pullovers ist ein weiches und leichtes Strickgarn wie die hier verwendete Lana-Grossa-Qualität Alpaca Air am besten geeignet. So kommen die Regenbogenfarben optimal zur Geltung. Außerdem gelingen mit einem soften Strickgarn sanftere, nicht so harte Übergänge.
Lesen Sie auch: Woran Sie gute Wolle erkennen können >>
Was macht Lana Grossa Alpaca Air so besonders?
Zum Stricken des gestreiften Pullovers wird die Lana-Grossa-Qualität Alpaca Air verwendet. Hierbei handelt es sich um ein super softes und flauschiges Strickgarn, das zu 62 % Baby-Alpaka, 27 % Polyamid und 11 % feiner Merino-Schurwolle. Der Polyamidanteil macht das spätere Kleidungsstück robuster und reißfester, Merino und Alpaka verleihen dem Pullover eine angenehme Haptik, die sich auch toll auf der Haut anfühlt. Da Merino und Alpaka von Natur aus temperaturregulierend sind, kann der gestreifte Pullover auch problemlos im Frühjahr oder an kühleren Sommertagen getragen werden.
Unsere 40 schönsten Pullover-Strickanleitungen - kostenlos zum Nachstricken >>
Die besten Tools zum Stricken des gestreiften Pullovers
Ihnen fehlt noch die Wolle in der richtigen Farbe oder Stricknadeln in der passenden Größe? Hier haben wir alle benötigten Materialien direkt zum Nachshoppen für Sie verlinkt:
#1 Lana Grossa Alpaca Air
Damit Sie später den gestreiften Pullover in den Händen halten können, wird die Lana-Grossa-Qualität Alpaca Air in den Farben Gelb, Graugrün und Rot benötigt. Das Strickgarn besteht zu 62 % Alpaka (Baby), 27 % Polyamid und 11 % Schurwolle (Merino Fein). Die Wolle ist auch in weiteren Farben erhältlich.
#2 Stricknadeln Nr. 6 von Coopay
Damit aus der bunten Wolle von Lana Grossa später auch ein gestreifter Pullover entstehen kann, benötigen Sie Stricknadeln in den Stärken Nr. 6 und Nr. 8. Wir empfehlen Ihnen die Stricknadeln von Coopay, die aus leichtem Aluminium gefertigt sind und auch für Menschen arthritischen Händen sehr gut geeignet sind.
#3 Rundstricknadel Nr. 6 x 50 cm von Addi
Eine Rundstricknadel in der Stärke Nr. 6 und mit einer Länge von 50 cm darf ebenfalls nicht fehlen, wenn Sie den gestreiften Pullover von Lana Grossa nachstricken wollen. Günstig und beliebt bei Vielstricker:innen sind beispielsweise die Rundstricknadeln von Addi, die aus Metall gefertigt.