Armstricken Ideen: Diese 8 kreativen Projekte gelingen ganz ohne Stricknadeln

Nicht nur mit Stricknadeln, auch mit Ihren Armen können Sie Schönes stricken. Probieren Sie diese 8 Ideen am besten gleich mal aus!

Armstricken Ideen - gestrickte Decke

Aus Armstrickgarn können Sie ganz leicht und schnell eine Decke stricken.

© Foto: Vovchyn Taras/iStock

Zum Stricken werden normalerweise Stricknadeln benötigt. Nicht aber beim Armstricken. Ja, richtig gelesen! Schönes für den Kleiderschrank oder das Zuhause können Sie auch ganz einfach und schnell mit Ihren Armen und Wolle nachstricken. Ideen und Tipps finden Sie hier.

Was mit den Armen stricken?

Sie werden staunen, was Sie alles mit Ihren Armen und ohne den Einsatz von Stricknadeln stricken können. Neugierig geworden? Mit diesen 8 Ideen können Sie sofort loslegen:

#1 Decke stricken

Armstricken Ideen - gestrickte Decke

Eine kuschelige Armstrick-Decke verschönert jedes Wohnzimmer.

© Foto: Midjourney

Eine hübsche Decke zum Einkuscheln im Bett oder auf der Couch ist das perfekte Armstrick-Projekt für Anfänger:innen und fortgeschrittene Stricker:innen! Zum Stricken empfehle ich robustes Armstrickgarn aus Baumwolle. Besonders schön sehen zeitlose Modelle in Beige, Braun, Dunkelblau oder Creme aus. Die gestrickte Decke eignet sich übrigens auch perfekt als Plaid auf dem Bett.

#2 Schal stricken

Armstricken Ideen - gestrickter Schal

Mit Armstrickgarn können Sie auch einen Schal stricken.

© Foto: Ral Sha/iStock

Es geht doch nichts über einen gestrickten Schal! Und dafür brauchen Sie nicht mal Stricknadeln. Wenn Sie Lust haben, können Sie mit passendem Armstrickgarn auch einen schönen Loopschal aus dicker Wolle stricken. Vorteil von diesem Projekt: Es ist vor allem für Anfänger:innen geeignet, da der Schal sehr einfach nachzustricken und zudem schnell fertig ist.

#3 Teppich oder Läufer stricken

Armstricken Ideen - gestrickter Teppich

Ein Armstrick-Teppich verschönert Wohnzimmer, Schlafzimmer und Flur.

© Foto: Midjourney

Den perfekten Teppich für das Eigenheim zu finden, ist gar nicht so einfach. Das geht auch einfacher. Indem Sie Ihr Wunschmodell einfach selbst stricken. Und zwar mit Armstrickgarn aus Baumwolle. Große Modelle finden im Wohnzimmer oder Schlafzimmer Platz. Sie haben kleine Räume? Auch ein schmaler Läufer ist möglich!

#5 Kissen stricken

Armstricken Ideen - gestricktes Kissen

Armstrick-Kissen machen das Sofa zum Hingucker.

© Foto: Midjourney

Kissen für die Couch kaufen? Nicht doch! Viel individueller und cooler sind gestrickte Modelle aus Armstrickgarn. Mit der richtigen Technik können Sie entweder Kissen zum Befüllen stricken oder Modelle, die fast wie eine Skulptur anmuten. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien lauf und stricken Sie einfach drauflos.

#6 Katzenkorb

Armstricken Ideen - gestrickter Katzenkorb

Armstrickgarn bildet die perfekte Basis für ein Katzenkörbchen.

© Foto: Midjourney

Ein kuscheliges Katzenkörbchen können Sie nicht nur häkeln, sondern auch ganz einfach mit Armstrickgarn anfertigen. Der Vorteil? Sie können sich für jede erdenkliche Farbe entscheiden und auch in Sachen Form und Farbe sind Ihnen beim Armstricken keine Grenzen gesetzt.

#7 Tasche

Armstricken Ideen - Tasche

Eine Tasche aus Armstrickgarn? Nichts leichter als das!

© Foto: Midjourney

Oder wie wäre es mit einer Armstrick-Tasche? So ein Modell hat garantiert nicht jeder. Auch bei diesem kreativen Armstrick-Projekt können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die Tasche kann im Hinblick auf Größe, Form und Farbe ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Armstricken und Handstricken?

Armstricken ist wie normales Stricken. Anstelle der Stricknadeln verwenden Sie zum Anschlagen von Maschen und Stricken von Reihen jedoch Ihre Arme. Auf diese Weise entstehen super dicke Decken, Kissen und sogar Katzen- und Hundekörbe sowie Teppiche und sogar Schals.

Welche Wolle zum Armstricken?

Zum Armstricken empfehle ich dickes Chunky-Garn aus Baumwolle oder einem Mischgarn aus natürlichen Materialien wie Leinen, Viskose oder Bambus. Damit können Sie viele verschiedene Armstrick-Ideen schnell und einfach umsetzen. Die natürlichen Fasern sind außerdem schön robust und in einer vielfältigen Auswahl an Farben erhältlich.

Was brauche ich zum Armstricken?

Das Schöne am Stricken mit den Armen? Um damit zu beginnen, brauchen Sie gar nicht viel. Bis auf Ihre Hände und passende Wolle werden keine weiteren Tools wie etwa Maschenmarkierer oder Stricknadeln benötigt.

Die besten Tools zum Armstricken

Sie wollen das Armstricken selbst ausprobieren? Dann schnappen Sie sich meine 3 Lieblingstools und legen Sie gleich los!

#1 Wolle zum Armstricken von Uiopa

Zum Armstricken für Decken, Kissen und Teppiche verwende ich am liebsten das Armstrickgarn von Uiopa. Es ist schön robust, hat eine tolle Haptik und ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich.

#2 Wohndeko stricken von Karoline Hoffmeister

Noch mehr kreative Ideen, um das Zuhause mit gestrickten Kreationen zu verschönern, finden Sie im wirklich gelungenen Strickbuch Wohndeko stricken von Karoline Hoffmeister. Von Kissen bis Decken ist alles dabei.

#3 Decke im Armstrick-Look von Bearaby

Keine Lust, selbst die Maschen anzuschlagen? Dann kann ich die Gewichtsdecke im Armstrick-Look von Bearaby empfehlen. Die Decke sorgt für Tiefenentspannung und sieht noch dazu aus, als hätte man sie selbst mit den Armen gestrickt.