Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kostenlose Strickanleitung für den Maxi-Karo-Pullover - extravagant und so schön warm
Kuschelige Herbstpullover? Ein absolutes Must-have in der aktuellen Jahreszeit! Umso schöner ist es, wenn wir uns die sogar selbst stricken können. Hier verraten wir Ihnen die Anleitung für einen tollen Karo-Pullover.
Im Herbst setzen wir auf kuschelige Pullis
Wenn es ein Kleidungsstück gibt, das im Herbst auf keinen Fall fehlen darf, dann ist das der Pullover. Die Variationsmöglichkeiten sind beinahe endlos, denn wir können uns in Hinblick auf Farbe, Schnitt und Material beliebig austoben. Wer auf ein angesagtes Muster setzen will, der kann zum Beispiel dem Karo-Print vertrauen – eine passende Strickanleitung gibt es gleich dazu!
Strickanleitung für stylishen Karo-Pullover
Größe: 36/38 (40/42 - 44/46 - 48/50)
Die Angabe für Größe 40/42 steht in Klammern vor, für Größe 44/46 zwischen, für Größe 48/50 nach den Trennstrichen. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle Größen.
Material:
- Lana Grossa-Qualität „Setasuri Big“ (70 % Alpaka (Suri), 20 % Seide, 10 % Schurwolle (Merino), LL = ca 100 m/25 g): ca 100 g Weiß (Fb 501), ca 100 g Camel (Fb 507) und ca 150 g Burgund (Fb 524)
- Stricknadeln Nr 4 und 4,5
- 1 kurze Rundstricknadel Nr 4.
Der Pullover wird stets mit doppeltem Faden gestrickt. Rippenmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel str.
Glatt re: Hinr re M, Rückr li M str.
Karomuster: Rapport über 36 (39 - 42 - 45) M und 54 (60 - 66 - 72) R. Es wird jeweils mit doppeltem Faden gestrickt. Eine Farbe läuft über 18 R und über die gesamte Breite. Der zweite Faden wechselt je Karo, dabei werden an jedem Farbübergang in der Breite die Fäden miteinander verkreuzt. Jedes Karo mit separatem Knäuel arbeiten. 1. R: 12 (13 - 14 - 15) M doppelter Faden Weiß, 12 (13 - 14 - 15) M je 1 Faden Weiß und Burgund, 12 (13 - 14 - 15) M je 1 Faden Weiß und Camel. 2. bis 18. (20. - 22. - 24.) R: Die M in der vorgegebenen Farbfolge str. 19. (21. - 23. - 25.) R: 12 (13 - 14 - 15) M je 1 Faden Burgund und Weiß, 12 (13 - 14 - 15) M doppelter Faden Burgund, 12 (13 - 14 - 15) M je 1 Faden Burgund und Camel. 20. (22. - 24. - 26.) bis 36. (40. - 44. - 48.) R: Die M in der vorgegebenen Farbfolge str. 37. (41. - 45. - 49.) R: 12 (13 - 14 - 15) M je 1 Faden Camel und Weiß, 12 (13 - 14 - 15) M je 1 Faden Camel und Burgund, 12 (13 - 14 - 15) M doppelter Faden Camel. 38. (42. - 46. - 50.) bis 54. (60. - 66. - 72.) R: Die M in der vorgegebenen Farbfolge str. Den Rapport in der Breite 2x arbeiten und in der Höhe stets wdh.
Maschenprobe: 13 M und 19 R glatt re mit doppeltem Faden und Nd Nr 4,5 = 10 x 10 cm.
Rückenteil: Mit doppeltem Faden in Burgund 74 (80 - 86 - 92) M mit Nd Nr 4 anschlagen und 7 cm im Rippenmuster str. Weiter mit Nd Nr 4,5 zwischen 2 Rand-M glatt re im Karomuster str. 27 cm ab Rippenmuster beidseitig den Beginn der Armausschnitte markieren. 20 (22 - 24 - 26) cm ab Beginn der Armausschnitte für die Schultern beids in jeder 2. R 4 (1 - 0 - 0) x 6 M, 0 (3 - 2 - 0) x 7 M, 0 (0 - 2 - 3) x 8 M und 0 (0 - 0 - 1) x 9 M abk. Anschließend die restlichen 26 M abk.
Vorderteil: Wie das Rückenteil str, jedoch für den Halsausschnitt 17 (19 - 21 - 23) cm ab Beginn der Armausschnitte die mittleren 12 M abk und beide Seiten getrennt beenden, dabei je Halsausschnittrand noch in jeder R 7 x 1 M abn.
Ärmel: Mit doppeltem Faden in Burgund je 38 (40 - 42 - 44) M mit Nd Nr 4 anschlagen und 9 cm im Rippenmuster str, dabei in der letzten R verteilt 0 (1 - 2 - 3) M zun = 38 (41 - 44 - 47) M. Weiter mit Nd Nr 4,5 glatt re zwischen 2 Rand-M im Karomuster str, dabei für die Armschrägung beids 10 (11 - 12 - 13) x 1 M alle 3,5 (3 - 3 - 2,5) cm zun = 58 (63 - 68 - 73) M, die zugenommenen M nachfolgend in das Karomuster integrieren. 38 (37 - 36 - 35) cm ab Rippenmuster alle M abk.
Ausarbeiten: Die Schulternähte schließen. Am Halsausschnitt mit Rundstricknadel Nr 4 und doppeltem Faden in Burgund ca 64 M aufnehmen und in Runden im Rippenmuster 9 cm str. Dann alle M locker abk und die Blende zur Hälfte nach innen umnähen. Ärmel- und Seitennähte schließen und die Ärmel einnähen.
Hier können Sie die Anleitung herunterladen:
Herunterladen
- KARO-PULLOVER SETASURI BIG(758.87 KB)
Materialien gleich dazu kaufen
Wollen Sie die Anleitung gleich ausprobieren? Dann können Sie hier die passenden Farben der Wolle sowie Strick- und Rundstricknadeln kaufen: