Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Perfektes Gartenbuffet: Mit unseren Rezepten, Dekotipps und Tricks wird es unvergesslich
Sommer, Sonne – und feiern im Garten! Bei uns finden Sie die besten Rezepte und Tipps für Ihr perfektes Gartenbuffet!
Wer liebt sie nicht: Gartenpartys im Sommer, mit schönen Lampions oder sogar einigen Gartenfackeln. Ein, zwei Gläschen Wein oder Aperol Spritz dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen. Auch kleine Häppchen und Snacks gehören unbedingt zu einer gelungenen Gartenparty unter freiem Himmel – und die arrangiert man am besten auf einem Buffet.
Das perfekte Gartenbuffet planen
Für ein gelungenes Buffet sollte man sich vorab einige wichtige Gedanken machen. Ganz wichtig: Was essen die Gäste am liebsten? Gibt es unter ihnen Allergiker, Vegetarier oder kommen vielleicht auch Kinder zu der Gartenparty? Natürlich sollte man auch das im Blick behalten: Wenn es sehr warm ist, sollte man besser auf Sushi und Mayo verzichten. Manche Lebensmittel werden schnell schlecht oder es könnten sich Salmonellen entwickeln.
Weiterhin muss entschieden werden, ob das gute Porzellan-Geschirr verwendet werden soll oder doch lieber Pappteller. Vor allem, wenn viele Gäste eingeladen sind und sich unter den Gästen einige Kinder befinden, empfiehlt es sich eher zu Pappe oder Plastik zu greifen. Das Besteck kann aus der Küche genommen werden.
Was isst man beim Gartenbuffet?
Um Ihnen die Planung für Ihr perfektes Gartenbuffet zu erleichtern, habe ich nicht nur unsere besten Rezepte in der Galerie verlinkt, sondern auch gleich einen Spickzettel mit allen wichtigen Infos rund um das Thema Essen und Getränke für Sie zusammengestellt.
#1 Schnelles und einfaches Fingerfood
Besonders gut für Gartenpartys eignet sich das allseits beliebte Fingerfood. Es ist schnell zuzubereiten und auch genauso schnell im Magen. Kleine Hackbällchen, die auch kalt zu genießen sind oder Cocktailwürstchen sind genau das richtige für ein Partybuffet. Aber auch Tomate-Mozzarella ist bei allen beliebt. Oder wie wäre es mit Gemüsesticks? Einfach Karotten, Gurken, Sellerie und Paprika in Streifen schneiden und in einer Schale oder auf einem Teller ansehnlich anrichten. Dazu können kleine Schalen mit selbst gemachten Dips, wie Hummus oder Sour Cream hingestellt werden.
Mein Tipp: Auch Fladenbrot eignet sich optimal zum Dippen. Selbst gemachte Sommerrollen, Brezeln und Schälchen mit Nüssen finden auf dem Gartenbuffet ebenfalls viel Begeisterung.
#2 Sommerliche Salate
Salate sind natürlich immer eine gute Idee für ein sommerliches Gartenbuffet. Vor allem, wenn nebenbei gegrillt wird. Gemischte grüne Salate oder Krautsalat eignen sich als Beilage perfekt. Aber auch Nudel- oder Kartoffelsalate sind ein Renner. Obstsalate sind für hinterher ein leckerer Gaumenschmaus. Am sinnvollsten ist es hierzu kleine Gläschen mit dem Obst zu füllen. So kann sich jeder eins davon nehmen.
Gut zu wissen: Wenn Ihre selbst gemachten Salate bei hohen Temperaturen draußen stehen, sollte auf Mayonnaise verzichtet und stattdessen auf Essig und Öl gesetzt werden.
#3 Fisch, Fleisch & Co.
Was das Gartenbuffet einfach perfekt abrundet? Der Grill! Ob Würstchen, Steak, Fisch, Grillspieße mit Gemüse oder Meeresfrüchte und vegetarische und vegane Alternativen. Beim Gartenbuffet wird so jeder satt und glücklich. Wer kein Fleisch auf den Grill legen möchte, kann auch Gemüse aufspießen und grillen. Mindestens genauso lecker ist Grillkäse - oder probieren Sie doch mal Gemüsepäckchen mit Feta.
#4 Desserts
Was darf beim perfekten Gartenbuffet nicht fehlen? Ein Nachtisch natürlich! Und auch zu diesem Thema finden Sie viele leckere Rezepte bei uns, die Ihre Gäste beim Gartenbuffet glücklich machen. Besonders gut kommen natürlich selbst gebackene Kuchen wie Streuselkuchen oder Obstkuchen an. Aber auch Tiramisu oder unsere himmlischen Cheesecake Brownie Bites und herzhafte wie süße Muffins machen sich hervorragend beim Gartenbuffet.
Mein Tipp: Um Zeit zu sparen, eignen sich fürs Gartenbuffet auch Schichtdesserts sehr gut. Einfach am Vorabend vorbereiten und am nächsten Tag müssen Sie die Leckerei nur noch anrichten.
#5 Cocktails, Limonaden und Getränke
Kein Gartenbuffet ohne Getränke wie Limonade, Mineralwasser und mehr! Als besonderes Extra können Sie Ihren Gästen selbst gemachte Limonade servieren. Cocktails und Mocktails ohne Alkohol dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen. Sind Kinder dabei, können Sie auch auf Eistee auf Früchteteebasis setzen. Ein wenig Honig oder Agavendicksaft dazu - fertig.
Was darf beim Gartenbuffet nicht fehlen?
Beim perfekten Grillbuffet kommt es natürlich nicht nur leckeres Essen und ausreichend Getränke an. Auch die folgenden Punkte sollten nicht auf Ihrer Checkliste für die Planung fehlen:
#1 Sitzgelegenheiten
Bei der Planung vom Gartenbuffet sollten Sie natürlich nicht nur genügend Sitzgelegenheiten, sondern auch genügend Tische einplanen. Ich persönlich verwende am liebsten Bierbänke und Tische. Die sind nicht nur robust und schnell aufgestellt, sondern bieten auch genügend Platz in großer Runde.
#2 Deko
Gemütlichkeit darf auch beim Gartenbuffet nicht fehlen. Sorgen Sie mit Lampinions, Sitzkissen, Decken und Co. für gemütliche Stimmung. Auch die Tischdekoration steht bei einem Gartenbuffet im Fokus. Am schönsten sieht es natürlich aus, wenn Sie schönes Geschirr verwenden und auf Pappteller verzichten. Gleiches gilt für die Trinkgläser und das Besteck. Ist zwar mehr Abwasch, sieht aber auch schöner aus.
#3 Grill
Das perfekte Gartenbuffet wird meiner Meinung nach erst so richtig perfekt, wenn der Grill angeschmissen wird. Ob Fisch, Fleisch, Gemüse oder Tofu. Über Leckeres vom Grill freut sich doch wirklich jeder. Auch hier gilt: Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Dips können Sie schon am Vorabend vorbereiten. Gleiches gilt für selbst gemachte Marinaden.
#4 Gastgeschenke
Was das Gartenbuffet perfekt abrundet? Wenn Sie Ihre Gäste nach dem gemütlichen Zusammensein mit einem kleinen Gastgeschenk überraschen. Das kann zum Beispiel ein Glas Honig mit einer schönen Schleife sein oder Sie backen leckere Kekse und verpacken diese in einer kleinen Schachtel oder Tüte. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
#5 Vielfalt und Auswahl
Bieten Sie Ihren Gästen eine bunte Auswahl an Speisen und Getränken. Achten Sie darauf, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Servieren Sie sowohl herzhafte als auch süße Speisen, kalte und warme Gerichte sowie vegetarische und vegane Optionen. Denken Sie auch an eine Auswahl an Getränken, wie Wasser, Saft, Limonade und Eistee.
Tipps und Tricks für das perfekte Gartenbuffet
Damit Ihr Gartenbuffet zu einem vollen Erfolg wird, verrate ich Ihnen zum Schluss noch ein paar nützliche Tipps und Tricks für die Planung:
- Verwenden Sie stapelbare Teller und Schüsseln, um Platz zu sparen.
- Stellen Sie ausreichend Besteck und Servietten bereit.
- Sorgen Sie für genügend Müllbehälter, um Müllberge zu vermeiden.
- Halten Sie Kühlakkus bereit, um Speisen und Getränke kühl zu halten. Alternativ tun es auch Servierschalen, die mit Eiswürfeln gefüllt sind.
- Denken Sie an Insektenschutz, wie Kerzen oder Sprays, sofern das Gartenbuffet bis zum Abend andauert.
- Planen Sie ein paar Spiele oder Aktivitäten für Ihre Gäste ein.
- Denken Sie an einen Plan B, falls das Wetter nicht mitspielt. Ein Pavillon sieht nicht nur gemütlich aus, sondern schützt auch vor Regen und Wind.
- Wählen Sie Gerichte, die Sie gut vorbereiten können. Das spart Zeit!
- Servieren Sie Speisen, die auch kalt gut schmecken. Das können zum Beispiel Suppen, Fingerfood und Salate sein.
- Beschriften Sie die Speisen, damit Ihre Gäste wissen, was sie erwartet.
Mit diesen Tipps und Tricks steht dem perfekten Gartenbuffet nichts mehr im Wege.
Meine Empfehlungen fürs perfekte Gartenbuffet
Zum Schluss verrate ich Ihnen noch 3 meiner absoluten Highlights, die bei keinem perfekten Gartenbuffet fehlen dürfen.
#1 Getränkespender von Home Deco Factory
Um selbst gemachte Limonade und andere Getränke beim Gartenbuffet zu servieren, kann ich den Getränkespender von Home Deco Factory sehr empfehlen. Super praktisch und ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis!
#2 Auf die Hand von Stevan Paul
Aus Auf die Hand von Stevan Paul habe ich mir schon so manche Fingerfood-Leckerei für mein perfektes Gartenbuffet abgeschaut und nachgekocht. Das Fingerfood ist wirklich immer ein Highlight. Komplimente und "Woher ist das Rezept"-Fragen sind Ihnen sicher!
#3 Servierbrett aus Holz von Zeller
Das hochwertige Servierbrett aus Holz von Zeller macht auf dem Tisch richtig was her. Ich setze es bei meinem perfekten Gartenbuffet gerne ein, um meine Gäste mit einem Charcuterie Board zu überraschen. Auch zum Anrichten von Gewürzen und Dips ist das Brett ein einfach ideal - und ein Hingucker dazu.