Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Vegetarisches Gemüsesandwich mit Möhrenmus
Unser knuspriges Gemüsesandwich besticht nicht nur mit geröstetem Mehrkornbrot, sondern vor allem auch durch sein herrlich frisches Möhrenmus.
Knuspriges Gemüsesandwich
Ganz egal, ob für den kleinen oder den ganz großen Hunger: Unser Gemüsesandwich mit Möhrenmus ist ein gesunder Frühlings-Klassiker. Mohrrüben, Schalotten, Gurken und Kopfsalat kommen frisch aus dem Gemüsebeet, geröstete Sonnenblumenkerne sorgen obendrein für noch mehr Crunch. Richtig spicy wird es dank eingelegter Peperoni.
Zutaten
- 1 mittelgroße Möhre
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Stängel Dill
- 200 g Kichererbsen (Dose)
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Gemüsebrühe
- 4 eingelegte Peperoni
- 1 kleine Salatgurke
- 8 Scheiben Mehrkornbrot
- 8 Blätter Kopfsalat
- 4 TL geröstete Sonnenblumenkerne
So bereiten Sie unser knuspriges Gemüsesandwich zu
- Die Möhren schälen und klein schneiden. Schalotten und Knoblauch abziehen, fein schneiden. Den Dill fein schneiden. Die Kichererbsen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Das Öl in einem Topf erhitzen. Möhre, Schalotte und Knoblauch hineingeben und unter Rühren bei mittlerer Hitze ca. 4 Min. andünsten. Gemüsebrühe und 1⁄2 TL Salz dazu geben und die Möhren in weiteren 4 Min. weich dünsten. Mit den Kichererbsen in einen Mixer geben und pürieren, den Dill untermischen.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Peperoni in feine Ringe schneiden. Gurke in dünne Scheiben schneiden. Die Brotscheiben auf dem Gitterost im Ofen in 5 Min. knusprig rösten. Das Möhrenmus auf 4 Scheiben verstreichen. Mit Peperoni, Gurke und je 2 Blättern Salat belegen. Mit je 1 TL Sonnenblumenkernen bestreuen, mit einer zweiten Brotscheibe abdecken. Zum Servieren halbieren.
Tipps zum Rezept
Für einen gesunden Büro-Lunch können Sie das Gemüsesandwich auch wunderbar vorbereiten. Um zu vermeiden, dass sich das Sandwich mit der Feuchtigkeit des Belags vollsaugt und somit labbrig wird, empfiehlt es sich jedoch, die Zutaten einzeln in einer Meal Prep Box zu transportieren und das Sandwich erst vor Ort zu belegen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,389 kJ 332 kcal |
Fett | 7.0 g |
Kohlehydrate | 48.0 g |
Eiweiß | 12.0 g |
Welches Brot eignet sich für Sandwich?
Für unser Gemüsesandwich mit Möhrenmus haben wir Mehrkornbrot verwendet, denn es ist besonders kräftig und weicht nicht so schnell durch. Gleiches gilt aber auch für Sauerteigbrot. Wird das Sandwich nicht ganz so üppig belegt, ist ein weiches (Weiß-)Brot der Klassiker. Aber auch Panini-Brot eignet sich hervorragend für Sandwiches und wird durch das Aufbacken schön knusprig.