
Bei uns finden Sie alles zur Entwicklung und Erziehung Ihres Kindes.
Die verschiedenen Altersstufen von Kindern
"Bist du aber groß geworden!" – ein typischer Spruch, den auch wir als Kinder häufig zu hören bekommen haben. Doch wie lange ist man eigentlich Kind – und ab wann darf man den Nachwuchs als jugendlich bezeichnen? Wir haben die typischen Altersstufen von Kindern genauer unter die Lupe genommen:
Als Baby bezeichnet man Kinder zwischen 0 und 1 Jahr. Kleinkinder sind zwischen 1 und 6 Jahre alt, wobei es hier große Sprünge in der Entwicklung gibt – von den ersten Schritten bis hin zum ersten Tag in der Kita. Und nicht zu vergessen die typische "Nein-Phase", die wohl alle Kinder einmal durchlaufen. Ab dem 6. Lebensjahr gilt ein Kind dann als Schulkind, ab dem 11. Lebensjahr als jugendlich.
Alles rund um das Thema Kinder
Egal, ob Sie Job und Baby unter einen Hut bringen möchten oder gleich eine ganze Patchwork-Familie unter ihrem Dach lebt – das Elternsein ist oft eine ganz schöne Herausforderung. Auf fuersie.de klären wir daher nicht nur Erziehungsfragen, wir stehen Ihnen auch mit spannenden Psychologie-Themen und Tipps rund um den Familienalltag zur Seite.
Der Spaß soll dabei aber nicht zu kurz kommen – und so stellen wir Ihnen hier auch das eine oder andere DIY vor. Von schaurig-schönen Monster-Laternen, bis hin zum Befüllen einer Schultüte oder süßen Loom-Bändern: Unsere Bastel-Anleitungen machen nicht nur Kindern, sondern auch den Eltern Spaß.