Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Nachtlichter für Babys: Günstige Einschlafhilfen kaufen
Wer nachts stillen oder wickeln muss, benötigt ein Nachtlicht, welches den Schlaf des Kindes nicht stört. Wir wissen, worauf Sie achten müssen.
Licht an oder Licht aus? Bei Nachtlichtern scheiden sich die Meinungen von Eltern und Experten. Wir finden, dass dies jeder selbst entscheiden sollte und wissen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich für die Einschlafhilfe entscheiden.
Lesen Sie auch: Die besten Brustpumpen im Vergleich >>
Im Video: Das passiert, wenn Babys täglich viele Worte hören
Das richtige Licht für Babys
Wenn es um die Beleuchtung des Babyzimmers geht, ist es wichtig, das richtige Licht zu wählen. Ein sanftes und gedämpftes Licht ist ideal für Babys, da es ihnen hilft, sich zu beruhigen und besser einzuschlafen. Eine gute Option ist eine dimmbare Lampe mit warmweißem Licht, die eine gemütliche Atmosphäre schafft. Vermeiden Sie unbedingt grelles oder helles Licht, da dies die Augen des Babys reizen kann. Nachtlichter mit einem sanften Licht sind auch eine gute Wahl, um den Raum leicht zu beleuchten, ohne das Baby aufzuwecken. Denken Sie daran, dass das Schlafzimmer des Babys dunkel sein sollte, wenn es Zeit zum Schlafen ist, um einen gesunden Schlaf zu fördern.
Sollten Babys mit Nachtlicht schlafen?
Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob Babys mit Nachtlicht schlafen sollten oder nicht. Einige Eltern schwören darauf, da ein sanftes Licht im Zimmer des Babys Ängste und Unsicherheiten reduzieren kann. Allerdings wird dies erst nach einigen Monaten interessant. Ein Nachtlicht kann dabei helfen, das Baby zu beruhigen und ihm beim Einschlafen zu helfen. Allerdings gibt es auch Experten, die davor warnen, dass ein Nachtlicht den Schlaf des Babys stören könnte. Sie argumentieren, dass das Baby Dunkelheit braucht, um einen gesunden und tiefen Schlaf zu haben. Letztendlich liegt die Entscheidung bei den Eltern. Es ist wichtig, auf die Bedürfnisse des Babys zu achten und herauszufinden, was für es am besten funktioniert.
Welche Nachtlichter gibt es?
Grundsätzlich können Sie zwischen vielen verschiedenen Nachtlichtern auswählen. Möglich sind Modelle, welche mit Batterie oder Akku betrieben werden oder jene, welche in die Steckdose eingesteckt werden. Einige Modelle besitzen einen Timer und auch Laufzeiten können stark variieren. Zudem können Sie zwischen schlichten und verspielten Modellen auswählen.